![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Bastler und Schrauber,
habe am Sonntag mein Mobo zu Wasser gelassen und seit diesen Zeitpunkt läuft es nur noch mit verminderter Leistung ich schätze so 75%. ![]() Der Motor (Mercury 2 Takt 25 PS Bj. 1997 ) springt sofort an und läuft auch gut, bin ich dann an der Strecke wo ich bei uns auf dem Stausee mal den Hebel umlegen darf dann komme ich mit drei Personen einfach nicht mehr ins gleiten was noch beim letzten mal und auch sonst immer mühelos möglich war. Mir kommt es so vor als würde der Motor ein dunkleres tieferes Geräusch machen als zuvor und meine Mitfahrer besonders hinten sagen die Abgase stinken mehr als sonst. Das Boot hat keinen Bewuchs die Trimming wurde nicht verändert kein neuer Prob und auch sonst hab ich nichts geändert. Das Boot ist übrigens ein HELLWIG "Kreta" und die Motornummer lautet 09937541. So nun seit ihr dran, wäre schön wenn ich ein paar nützliche Tips von euch bekommen würde. ![]() Gruß Falk
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe mal davon aus, dass du den Hebel für die Flachwasserstellung nicht umgelegt hast.....
1. Neuer Sprit? du hast doch nicht den vom letzten Jahr drinn??? 2. Kompressionsmesung 3. Zündkerzen 4. Versager reinigen 5. Wieder hier melden
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auf Vergaser würde ich auch tippen. Sprit glaube ich ehr nicht, weil er ja sonst auch gleich nach dem anpringen wie ne Toilette laufen müsste.
Tourt er denn im Leerlauf voll och oder auch nur 75%?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sprit ist so frisch wie der Morgendau. Vergaser reinigen o.k. aber wo steckt das Ding - sieht ja alles anders aus als beim KFZ. Kerzenbild i.O. ![]()
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
1. Mal nachgesehen ob bei Vollgas an der Schaltung auch Vollgas am Motor anliegt?
2. Richtiges Ölgemisch? Zuviel Öl würde den Leistungsverlust sowie die stinkenden Abgase erklären. 3. Ist der Propeller unbeschädigt? Auch eine unscheinbare Kerbe oder Delle kann die Leistung spürbar beeinflussen. 4. Eigentlich ist ein Hellwig Kreta mit drei Personen und 25 PS ausreichend motorisiert. Vielleicht ist die Gewichtsverteilung nur so ungünstig (schwere Leute hinten anglehnt oder Tank im Heck), dass die Schwelle von Verdrängerfahrt zur Gleitfahrt gerade so nicht überschritten werden kann. Müht sich der Motor an dieser Schwelle ab, klingt er sicherlich etwas tiefer und stinkt auch. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Knubbel
Ich denke auch das es an der Gewichtsverteilung liegt ich hatte auch so ein ähnliches Boot wie du von den Abmessungen mit 30 Ps. Wenn dort hinten leute gessen haben war es auch schwer in Gleitfahrt zu kommen..... Haben die Leute genau an der gleichen Stelle gessen wie da wo es ging? fahr doch einfach mal alleine oder mit 2 Leuten ...... oder wenn du mit 3 fährst dann wenn du VOllgas gibst einfach mal die Leute nach vorne kommen lassen und wenn du dann ins gleiten kommst dann geht ja alles..... Schick doch mal ein Foto von deinem Boot.... |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Spaß beiseite aber was ist mit Punkt 1 bis 3, ist das schon ausgeschlossen? |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Schönes Boot
Aber ich denke als es könnte an der Trimmung liegen einein Powertrimm hast du ja bei dem Motor net... mach ihn doch mal ins unterste Loch und fahre dann mal .... wenn es dann net geht dasnn stimmt was anderes net...... Aber was wüte ich jetzt auch net..... Hast du dsa Original TCW3 Öl genommen oder welches von der Tanke |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
überprüfe auch mal den Choke, wenn der nicht rausgeht fehlt auch Leistung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
deine Idee fine ich gut, in die Richtung habe ich auch schon überlegt. Der Motor hat ja nun aber einen Choke der betätigt wird wenn man beim anlassen den Zündschlüssel etwas tiefer eindrückt. Wie kann man das dann sehen ob der Choke richtig arbeitet oder nicht oder hat jeman im Forum ein Foto von dem Teil das er mal einstellen könnte. Also so wie das ganze klingt würde ich auf Luft oder Spritmangel tippen.
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
nehme mal die Haube runter und schaue ob dort Dämmstoff drinnen ist, wenn ja ob der lose ist. Bei meinem 45 PS AB hatte sich seinerzeit der Dämmstoff von der Haube gelöst und wenn der Motor unter Last lief wurde der Dämmstoff mit angesogen und hat sich vor den Ansaugtrakt gelegt und meine Motor lief viel zu fett und dadurch auch ziemlich kraftlos. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Trimmung ist wirklich wie bei der letzten Fahrt und zwar im zweiten Loch, das TCW3 Öl benutze ich auch schon immer.
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
1. Wenn der Choke klemmt, dann würde er bei warmen Motor im Leerlauf sofort absterben. Von dieser Erscheinung war jedoch nie die Rede also schließe ich das aus.
2. Wenn zu wenig Sprit das Problem wäre, würde der Motor nicht mehr rund laufen., sondern bei Volllast stottern, absterben, erholen, etc. Hier ist jedoch nur von 25% weniger Leistung die Rede, nicht von einem unrunden Lauf. Also zu wenig Sprit ebenfalls auszuschliessen! 3. Zu wenig Luft, wie soll das gehen? Hast du die Motorhaube mit Silikon abgedichtet und dazu noch die hintere Öffnung oben an der Haube zugespachtelt? Wohl kaum, also ist es auch unwahrscheinlich, dass er zu wenig Luft bekommt! Und der Dämmstoff dürfte sich eigentlich kaum vom Vergaser ansaugen lassen, weil dahinter kein Hohlraum ist. Das passierte früher mit den älteren Dämmauskleidungen die innen luftig waren, aber bei den aktuellen Mercurys ist es solider Schallschaum und daher unwahrscheinlich. Einfach mal kurz Fahren ohne Haube probieren. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bist Du wirklich sicher, daß der Propeller absolut ok ist? Evtl. bist Du ja über irgendwas drübergefahren (Treibgut) und er hat eine Macke... Ein evtl. denkbarer Punkt ist ansonsten noch die Abgasableitung. Wenn die Abgase nicht mehr wie vorgesehen austreten (wegen einer Undichtigkeit), so quirlt der Propeller evtl. im Wasser/Abgas Gemisch herum und erzeugt nicht mehr richtig viel Vortrieb...Nur so eine Idee ![]() Viele Grüße, Oliver |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo knubbel,
wenn du die Haube ab hast, betätige mal den Choke ein paar mal, der wirkt über Hebel auf den Vergaser und auf die Zündung, das kann man sehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hattest du geschaut ob bei Vollgas an der Schaltung auch Vollgas hinten am Motor eingestellt ist.
Eínfachmal die Haube abnehmen und bei nicht laufendem Motor Gangeinlagen/Vollgas geben und schauen ob am Motor das Gestänge auf endanschlag ist. Aber wahrscheinlich ja ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#23
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hat jemand eine Explosionszeichnung und die Einstellwerte für meinen 25PS Mercury 2 Takter Vergaser mit der Motornummer 09937541 oder einen Tip oder Link wo ich die her bekomme. Wäre nett wen ihr mir das mal einstellen oder Mailen könntet. Gruß Knubbel ![]() ![]()
__________________
Schön dass man sich hier gegenseitig hilft. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ja, so ne Zeichnung hätte ich auch gern, habe den gleichen als 4-Takter. Und hatte das gleiche Problem. Bei meinem Mot. war ein Benzinschlauch innen undicht, aber nur bei laufendem Motor.
![]() Damit wurde die angesaugte Luft bereits mit Kraftstoff angereichert, so dass alles im Vergaser noch fetter wurde. Da hat er auch keinen Leerlauf gehalten. Bei laufendem Motor die Haube abgehoben (festhalten!!!), der ist losgelaufen wie nischt. Also die Benzinschläuche nach sehen. Die sind nur mit Rappband befestigt, keine seriöse Lösung. ![]() Dafür muß der Anlasser mit Schalter exgeschützt sein, sonst wäre das bei mir schon hoch gegangen. Gruß von der Havel ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ihr erinnert mich an Was ich hatte ja auch mal so ein problem mit meinem Anschluss-Stecker am Motor für den Kraftstoffschlauch.... es war nur ne kleinigkeit aber eine riesen Wirkung.....genau ALso der Anschluss war bei dem 55 Yamaha immer geknickt wie der Motor oben war und irgend wann ging der Stecker kaputt kaum sichtbar... auf jedenfall hat er dann irgendwie Luft gezogen und dannw ar die Power weg....... Mach doch mal einen neuen dran oder noch besser zum Testen den schlauch direkt verbinden mit einem Röhrchen und dann 2 schlauchschellen drann oder so und dann noch mal alles probieren vieleicht ist was drann an der Idee????? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|