boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2013, 15:00
Benutzerbild von Ravty99
Ravty99 Ravty99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Heiligen.-kamp
Beiträge: 15
Boot: Crownline 210ccr
29 Danke in 10 Beiträgen
Standard Hilfe!!! Mittelboden demontieren???


Benötige mal eure Hilfe!
Fahre eine Crownline 210 ccr.
Wie bekomme ich den Mittelboden (wo der Tank drunter ist) demontiert?
Gibt es irgendwo versteckte Schrauben? (unter dem Teppich)

Vielen Dank im voraus
Gruß Ingo

Geändert von Ravty99 (29.04.2013 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2013, 13:15
Benutzerbild von Ravty99
Ravty99 Ravty99 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Heiligen.-kamp
Beiträge: 15
Boot: Crownline 210ccr
29 Danke in 10 Beiträgen
Standard Kann mir wirklich keiner HELFEN???

Moin,
kann mir denn keiner helfen?
Ich müsste den Boden mal hoch nehmen!
Mein Böötsche riecht sooooo nach Sprit!
Bitte helft mir!!!
Gruß
INGO
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2013, 14:02
Lehmann27 Lehmann27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 71
45 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo, hast Du schon mal unter den Teppich geschaut? Im Allgemeinen kannst Du den Boden über dem Tank dann rausschrauben, kenne leider die 210 CCR nicht ( ist bestimmt auch Baujahr abhängig ), bei unserer 23er Crownline war es so. Dann würde ich die Tankanschlüsse mal prüfen...im ungünstigsten Fall ist der Tank undicht und muss komplett raus, meistens eingeschäumt. Aber das wollen wir mal nicht hoffen. Gruss aus Berlin, Mario
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2013, 15:02
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Bei den meisten Booten, die ich kenne, kriegst Du den Boden leider nur mit dem universalen Bootsboden-Entfernungswerkzeug von Bosch & Co auf:
https://www.google.com/search?q=stic...&tbm=isch&sa=X
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.05.2013, 00:36
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn keine Wartungsluke vorhanden ist, musst Du eine bauen.
Finde heraus, wo der Tank genau liegt und wo die Stringer und Spanten verlaufen (z.B. durch die Inspektionsluke der Tankanschlüsse).
Dann sägst Du entsprechend vorsichtig den Boden auf.
Erstmal etwas kleiner als nötig, dann kannst Du später genauer messen und nacharbeiten.
Ich klatsch mal ein paar Bilder ran, wie es bei mir aussieht.
Zum Verschliessen entweder wieder zulaminieren oder die Kanten anfasen und entsprechenden Deckel anfertigen. Die Aluhalter sind von mir angefertigt, um den Tank wieder zu fixieren und um die Bodenplatte festschrauben zu können.

Gruß Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tankauf.jpg
Hits:	128
Größe:	72,5 KB
ID:	446607   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tankhinten.jpg
Hits:	124
Größe:	67,3 KB
ID:	446608   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tankraus.jpg
Hits:	158
Größe:	73,1 KB
ID:	446609  

Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.