![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
ich bin auf das Forum gestossen, weil ich eine Information suche, die ich bislang nicht finden konnte! ![]() Nachdem ich zu meinem Erstaunen feststellen musste, dass auf dem Bodensee ein Paddelboot mit einem 400 Watt Motörli ein zulassungspflichtiges Motorboot darstellt, habe ich also diesen Verwaltungsakt vollziehen lassen und bin jetzt stolzer Besitzer einer FN 3....er Nummer. Mein Problem, ich finde keinen Laden, wo man mir die zwei erforderlichen Kennzeichen "normgerecht" (!) ![]() Ich wäre daher für einen entsprechenden Hinweis/Link sehr dankbar! rutanemra |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich nehme an Du bist von der Deutschen Seite ![]() In der Marina Ultramarin in Langenargen kannst du Bodensee-Konforme Klebebuchstaben und Zahlen kaufen. Das gute ist, dieser Shop hat auch am Samstag und Sonntag auf. Viel Spass ...
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die BSO schreibt nur die Höhe vor und dass es leserlich sein muss.
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kaufst dir in einem Schreibwarengeschäft deiner Wahl die paar Buchstaben und Ziffern als Klebebuchstaben und klebst sie am Boot je einmal an die Stb-Seite und an die Bb-Seite, wie vorgeschrieben.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unser Forumskollege Marcy kann dir da bestimmt etwas passendes anfertigen
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mir ist das genügend genormt! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das geht? Na prima, dann ist ja alles klar!
Danke! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und von links nach rechts aufbringen, also FN 3....
Nicht ....3 NF W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Leserlich ist ja ein dehnbarer Begriff, bei mir sieht es so aus
![]()
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Schade, ich dachte schon, ich könnte die Nummer etwas anonymisieren....
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Alternativ zu einzelnen Klebebuchstaben aus dem Schreibwarengeschäft kannst du dir auch bei jedem Werbetechniker, Autofolierer oder manchem Copyshop in der entsprechenden Größe dein Kennzeichen und ggf. Bootsnamen, Heimathafen, etc. in unterschiedlichen Schriftarten und -farben herstellen lassen (Schneidplotter). Die Buchstaben sind dabei auf einer transparenten Trägerfolie passgenau ausgerichtet. Der Schriftzug muss dann nur noch ausgerichtet und aufgeklebt werden. Zum Schluss die Trägerfolie abziehen und fertig. Ist präziser und meist schneller und als das Gefummel mit einzelnen Buchstaben...
Geändert von MAB (25.05.2013 um 18:56 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hat bei Deinem Nick auch nicht geklappt.
![]() Übrigens, die preisgünstige Methode zur Beschriftung ist, wenn Du einen dicken Edding ausleihst und das Kennzeichen in Schönschrift aufs Boot schreibst. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|