![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei wie viel Grad kann man am Besten 1K Lack lackieren? Verläuft der Lack bei höheren Temperaturen besser oder zieht er dann vielleicht doch zu schnell an? Gruß Robert ![]()
__________________
![]() |
#2
|
![]()
Steht das nicht auf dem Gebinde?
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert,
lese die Gebrauchsanweisung durch und mache einen Viskositätstest. Dann bist Du schlauer. Ab 20 Grad bist Du im grünen Bereich. Gruß Walter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Von welchem Hersteller ist denn der Lack. Kunstharz, Wasserbasis,Nitrolack.....????
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es geht um den International Super Gloss HS.
Das Produktdatenblatt habe ich natürlich gelesen ![]() Dort steht folgendes: Nicht bei Temperaturen unter 5°C verarbeiten. Produkttemperatur: Minimal: 15°C/59°F Maximal: 35°C/95°F. Untergrundtemperatur mindestens 5°C und maximal 35°C. Untergrundtemperatur sollte 3°C über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Umgebungstemperatur sollte mindestens 5°C/41°F und maximal 35°C/95°F betragen. Es ist also eine Spanne zwischen 5 und 35 Grad angegeben. Ich dachte halt, dass es vielleicht Erfahrungen gibt, bei wie viel Grad man lackieren sollte. Derzeit ist bei uns 26-28 Grad. Ich habe die Sorge, dass das vielleicht ein bisschen viel ist zusammen mit der Sonne. Andere schreiben wiederum, je wärmer je besser, damit der Lack besser verläuft. Da es meine erste richtige Lackierung ist dachte ich ich frage besser nach, um keinen Fehler zu machen, da die Vorbereitung doch eine ganze Menge Arbeit war und das Ergebnis natürlich möglichst gut werden soll ![]() Gruß Robert
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lackiert wird übrigens ein Stahlschiff.
Gruß Robert
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist doch alles im grünen Bereich. Also schön immer auf der Schattenseite arbeiten.
Auf der Sonnenseite wird der Temperaturbereich ja nicht mehr eingehalten. Auf der "Sonnenseite" des Lebens, macht halt Bootfahren Spaß.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|