![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem an meiner 2000kg Tandemachse (Harbeck BT2000.1), nachdem ich 10km gefahren bin. Dämnachst wollte ich einige Tausend km fahren aber so nicht: Die beiden linken Felgen werden gut warm bis mittelheiss. Die rechte vordere Felge bleibt kalt. Die rechte hintere ist sauheiss (max. 2sek anfassen) Die lange Bremsstange ist rel. locker und wenn ich unterm Trailer die einzelnen Züge bewege, geht es auch ca. 1cm hin und her. Also scheinen die Backen in Ausgangsstellung zu sein. Gruss Peter
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mal aufbocken und Räder per Hand drehen, können ja eigentlich wie du schon vermutet hattest nur die Bremsbacken oder aber auch die Radlager sein. Würd auch mal Radlager prüfen, evtl. reicht auch nur nachfetten der Radlager. Gruß Thorsten
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Radlager und/oder Bremsen!!!
Wenn die Felgen nach 10 KM schon heiß werden, würde ich die oben genannten Komponenten überprüfen oder reparieren. Wenn die Lager schon mal heiß wurden ist es mit fetten nicht mehr getan. Gruß Thomas ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sollten sich eigentlich ganz leicht drehen und rollen, wenn sie in der Luft sind.
Da scheint definitiv die Bremse entweder fest oder zu stark vorgespannt zu sein.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst, wie die Kollegen schon geschrieben haben, ganz einfach die Bremsen selbst überprüfen und auch neu einstellen:
![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bremsen alle zurückstellen, Trommeln runter, alles nachsehen und reinigen, gängig machen, Lager und Züge nachfetten, zusammenbauen, Bremsen einstellen, fertig.
Mit einfach nur einstellen ist es, meiner Meinung nach, nicht getan. Hab ich grad hinter mir, dann allerdings habe ich den ganzen Krempel, Backen, Federn und Radlager komplett erneuert. Willy
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Rüttel mal mit loser Handbremse an den einzelnen Reifen, ob sie auf der Achse schon klick-klack machen
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Kann aber sogar sein dass sie "aufgebockt" leicht gehen aber mit Last (nicht aufgebockt) schwer gehen - eventuell verkanten sich die Bremsbeläge oder das Lager irgendwie!? Versuch mal ob der Trailer (natürlich erst mal ohne Boot) leicht schieben lässt. Um auf heisse Temperatur zu kommen müsste schon erhebliche Reibung da sein! grüße armin
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also dann müsste das Radlager aber auch schon "Spiel" haben, was man dann im aufgebockten Zustand auch feststellen kann, meine ich.
Des Weiteren kann man im aufgebockten Zustand auch besser feststellen ob das Radlager schon "mahlt". Sonst auch mal öffnen und nach dem Fett schauen und etwas Fett zwischen 2 Fingern bischen zerreiben und auf Metallabrieb des Lagers prüfen, was dann auf evtl. gravierenden Verschleiß hinweisen könnte. Da gibt es halt viele Möglichkeiten, würde alles Schritt für Schritt mal durchgehen und schauen was sich finden lässt. Gruß Thorsten
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, danke Jungs...
ich werde am WoEnde eure Tips checken. Vor 2 Jahren ist mir bei langer Fahrt nach 2500km das hintere rechte Radlager abgeraucht. Danach hatte ich zwar neue Bremstrommeln (inkl. RLager, Bremse, etc.) ersetzt, aber so richtig rund/glatt war die Achse (wo das RLager abrauchte und draufkommt) nicht mehr. Habe viel geschmirgelt. aber diese Seite ist ja gar nicht mehr so heiss. Da der Trailer Bj. 2001 ist überlege ich mir ggf. eine neue Tandemachse zu verbauen (ca. 1000 Eur). Evtl. sind die Einzelkosten (4 x Trommeln, Züge, Bremsbel., etc.) auch nicht viel billiger und ich habe wieder eine neue Achse. Denn irgendwie habe ich bei ca. 2 x 2600km Fahrt kein gutes Gefühl. Am Wochenende weiss ich mehr. Gruss Peter
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bei neueren Trailern wird es preiswerter sein, bei meinem, EZ 79, kamen die Lager, FAG auf 90 pro Achse, Russenlager auf 33€ Die Backen 110 je Achse. Kaputte Lager erkennt man am Geräusch, einfach mal en Rad drehen, sind die Lager sehr verschlissen, erzeugen sie auch Vibrationen. (Ich kann dir gern ein Bild von kaputten Lagerflächen machen, hab die Dinger noch hier liegen) Heile Lager sind fast lautlos. Gruß Willy |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei Deinem Trailer scheint tatsächlich einiges nicht zu passen.
Nach etwa 100Km Autobahn-Fahrt musste ich mal eine Pause einlegen (2-jährige Tochter musste raus) und bin mal rund um meinen Trailer gelaufen und habe mein Hand an die Fettkappen gehalten, alle waren kühl. Ich denke mal, einen Satz Trommeln inkl, Beläge und Lagern wird noch lange nicht so viel kosten wie ein Satz neue Achsen. Grüße Sascha |
#13
|
||||
|
||||
![]()
auch ich hatte das Problem das eine Seite richtig heiß wurde, haben dann den Hänger aufgebockt und das Problem war, das das hintere Bremsseil festhing, also die Backen immer Kontakt mit der Trommel hatten.
Im Autoteile Shop 2 neue Seile gekauft ( 36 € ) eingebaut, Probefahrt und alles ist gut. ![]() Ich würde mir auch keine neuen Achsen kaufen......
__________________
Schöne Grüße Oli Wer nichts ausgibt kann auch nichts Sparen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Lager (an Nabe fühlen) dürfen max. handwarm werden!!!!
Entweder Du hast ein Bremsenproblem oder die Lager sind platt (Spiel, mahlendes Geräusch??? Raus damit!!). AUf längerer Fahrt kannst Du sonst mit einem Reifenbrand rechnen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mit Trailer slipst sind es höchstwahrscheinlich die Bremsen. Aufmachen und kontrollieren, ggfs. reinigen und alles gangbar machen. Dann musst du allerdings erstmal eine Grundeinstellung machen und ich weiß ja nicht, was du kannst.? Im Zweifelsfall lieber vom Prof machen lassen, weil 2to sind ja ziemlich genau 2.000kg und das ist mit schlechter, oder ganz ohne Bremse nicht wenig.
Gruß Michael ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
wenn Du vor 2 Jahren eine komplette Bremsenüberholung hattest, dann sollten die Belege und Bremskabel noch in Ordnung sein, es sei denn Du hast den Trailer mal versenkt, bei Slazwasser besonders kritisch. Dann wäre eine neue Bremsenüberholung zumindest Kontrolle in der Fachwerkstatt sehr zu empfehlen. ![]() Ansonsten könnte ein Bremsenkontrolle mit Einstellung, wie sie Dir Jugofahren hier vorgeschlagen hat, empfehlenswert. ![]() Unregelmäßg ziehende Bremsen sind kein gutes Zeichen für den Zustand. ![]()
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also, ich habe mittlerweile alle 4 Trommeln inkl. Bremsenteile erneuert (die linke Seite vor 1 Jahr) und gestern eine Probefahrt auf der Autobahn gemacht (ca. 30km) und dann die Felgen gefühlt.
Links vorne kühl bis warm = ok Links hinten kühl bis warm = ok Rechts vorne kühl bis warm = ok Rechts hinten etwas mehr warm = Ich hoffe das ist ok so? Rechts hinten war die, die vorher sehr heiss war (nach nur 10km damals). Mir ist nur aufgefallen, dass die obere Bremsbacke, wenn man davor sitzt ca. 5mm von der hinteren runden Eisenplatte oberhalb etwas absteht. Man kann sie mir dem Finger wieder nach hinten auf die Platte drücken, aber beim loslassen geht sie wieder etwas nach vorne - na ja habe einfach die Trommel draufgesteckt und denke dadurch wird sie eh wieder nach hinten gedrückt. ansonsten bremst der Trailer jetzt gut und gleichmäßig. Ich denke das ist nun ok so? Oder?
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|