![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein Deckaufbau wurde vor 5 Jahren gebeizt und in mehreren Schichten schön lackiert. Nun habe ich ein paar kleine Kratzer im Lack.
Der Maler sagte, ich solle etwas anschleifen und dann lackieren. Ich würde es aber gerne richtig sauber machen und daher meine Fragen: -mit was soll ich die Stellen vorreinigen? -mit welcher Körnung anschleifen? -mehrere einzelne Schichten, oder kann ein Kratzer auch aufgefüllt werden? -wird die helle Stelle des Kratzers dann wieder dunkler, oder müsste man da beizen (was ja bei 2x15mm fast nicht geht)? Danke für Eure Antworten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
-Vorreinigen - Spüliwasser ? Zum Entfetten, wenn Schmierfilm, evtl. Waschbenzin.
- Ich schleife mit 360er Körnung an, mache mit Spüli - Wasser mehrmals sauber, dann rolle ich neuen Lack drauf. Einmal rollen, anschleifen, rollen anschleifen. Mit Nass in Nass rollen kriege ich die Oberfläche nicht so perfekt hin. Kleine Kratzer sollten so verschwinden. - Wenn der Kratzer sehr tief ist, erst mal mit einem Pinselstrich füllen, trocknen lassen, dann schleifen, dann rollen. - Hm, wenn der Kratzer bis ins Holz geht, musst du sicher beizen. Aber ob man das dann perfekt hinbekommet.....meiner ist nicht gebeizt. Aber tiefere Schäden sieht man immer ein bisschen, da das Holz erst nachdunkelen muss.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Spüli und Waschbenzin haben auf einem Lack nichts verloren.
Waschbenzin enthält immer noch Fette (Lt. Lackierer) die verhindern, dass der Lack vernünftig verläuft. ICH mache es so: reinigen mit silikonentferner, etwas anschleifen dann mehrfach dünnst im Überstreichintervall lackieren. Das ist der Vorteil der Lacköle. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank schon mal! So mache ich es.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|