![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe nach 20 Jahren Führerschein vor 4 Wochen mein erstes Boot gekauft. Es ist eine Global Sabre mit 4,5m (vergleichbar mit der Fletcher). Nach einem großen Pech bei der Überführung des Bootes haben wir es gestern zum ersten mal zur Wasser gelassen. Da das Boot bei dem Vorbesitzer nie gelaufen ist, brauche ich ihn auch nicht zu fragen. Nun aber zu der oder den eigentlichen Fragen. Motor: Mercury Classic Fifty 45 PS 2 Takt Handstart Bj. 89 Motornummer 9545990 Der Motor spring gut an, qualmt jedoch etwas (weiß) und stinkt etwas, was beim 2 Takter jedoch vermutlich normal ist. Bei der ersten Fahrt kam das Boot nicht ins Gleiten, der Motor lief im oberen Drehzahlbereich unsauber, gequält als wenn er nicht genügend Luft bekommen würde. Ich habe leider keinen Drehzahlmesser, aber hörbar ist er nur im mittleren Drehzahlbereich geblieben. Ich werde es heute nachmal mit einer Android App ausprobieren. Mein erster Gedanke war "platt"! Die Messungen ergaben einen wert von ca. 8,5 Bar. Ich denke das ist ganz OK. Ich habe auch an jeder Spule und jeder Kerze (auch untereinander ausgetauscht) einen Funken. Mir ist aufgefallen, dass die Chokeklappe bei dem oberen Vergaser nicht ganz waagerecht steht (etwa 5 Grad Abweichung) daran kann es aber wohl nicht liegen. Da die Kompression und Elektrik offenbar i.O sind liegt es wohl am Sprit. Was wäre das nächste was man prüfen kann? Gruß Thomas
__________________
Beste Grüße Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bau mal die Vergaser aus und reinige die Düsen und die Kammern. Da hat sich bestimmt was zugesetzt so dass der Motor bei hoher Last nicht genügend Kraftstoff bekommt. Das ist immer das erste was ich machen würde !
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas
erst einmal wie Twister beschrieben, hat Vergaser reinigen , Kerzen checken. -War evtl im Tank noch alter Sprit drin ? wenn ja , wechseln. Gruß Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
An die Vergaser habe ich auch schon gedacht. Ich war gerade dabei sie auszubauen, als mir ein Thread über Zündung eingefallen ist. Dort habe ich gelesen, dass die Zündung bei hohen Drehzahlen über ein Gestänge stark verstellt wird. Ich habe mir das mal angeschaut und etwas entdeckt.
Müsste das Gestänge eigentlich nicht weiter nach rechts verdreht sein? So wie es jetzt aussieht machen die beiden Einstellschrauben überhaupt keinen Sinn, oder irre ich? Die Vergaser werden trotzdem noch gereinigt. Und ja du hast Recht, es ist noch alter Sprit drin.
__________________
Beste Grüße Thomas Geändert von flytrap (04.05.2014 um 21:49 Uhr) |
#5
|
![]()
Deine Vermutung stimmt.
Der lange Arm verstellt die max Frühzündung. Der erste verstellbare Anschlag unter dem Winkel muß bei Vollgas nach rechts gehen und anschlagen. Die anderen Schrauben sind für den zweiten Pickup und unten für den ersten Pickup zugleich Leerlauf. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich den Arm mit der Hand nach rechts schiebe, kommen die beiden Einstellschrauben nicht mal in der Nähe der Anschläge. Ist da etwas falsch eingebaut?
__________________
Beste Grüße Thomas |
#7
|
![]()
Die zu sehende Stellung ist jetzt Leerlauf.
Wenn der untere Gaszug betätigt wird was passiert? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#8
|
![]()
Am besten bei evtl. Verbastelung durch den Vorbesitzer:
Zündpistole nehmen und max Spark und ersten Pickup prüfen. Wäre doch schade, wenn der Motor seine Leistung nicht voll abgeben würde. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Gaszug werde ich nachher prüfen. Die Vergaser kommen gleich auch noch ab und werden Ultraschall gereinigt. Den alten Sprit muss ich noch aus dem Tank bekommen.
Die Zündpistole ist geordert und sollte diese Wochen kommen, dann ich ich die Zündzeitpunkte kontrollieren.
__________________
Beste Grüße Thomas |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Was mir noch einfällt, hat jemand eventuell eine Flywheel für den Motor mit Zahnkranz? Würde ja gern E-Start nachrüsten. Wenn die ganze Family im Boot ist, ist das glaube ich doof, wenn alle im Kreis laufen müssen, bis der Papa an den Seilzugstarter kommt.
__________________
Beste Grüße Thomas |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Kerzen nochmal sauber gemacht und die Vergaser mit Druckluft sauber gemacht.
Bei dem heutigen Probelauf habe ich noch gesehen, dass der Spritschlauch kurz vor dem Anschluss, durch die Lenkstange durchgeschauert war. Bei hohen Druck spritze Sprit aus dem Loch. Ich war froh den Fehler gefunden zu haben, daran lag es aber nicht. Ich würde sogar sagen, dass der Motor jetzt schlechter läuft. Der Leerlauf ist jetzt unrund und geht, ohne ihn am Gas zu halten aus. Was mir aufgefallen ist, dass wenn man im Standgas vom Leerlauf in Vollgas wechselt, der Motor kurz auf Drehzahl kommt und fängt dann an sich zu verschlucken. Spritstand zu hoch im Vergaser? Nadelventil? Das Kerzenbild sieht so aus.
__________________
Beste Grüße Thomas Geändert von flytrap (06.05.2014 um 19:30 Uhr) |
#12
|
![]()
Das Kerzenbild der dritten Kerze sieht verdammt nach mangelhafter Kompression aus, aber Du hattest ja gemessen.
Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann gern meine Messungen wiederholen, Es kann auch sein, dass ich abgelenkt wurde und die Kerze gestern nicht mehr sauber gemacht habe.
Das ist jetzt peinlich. Ich werde morgen alles nochmal wiederholen.
__________________
Beste Grüße Thomas Geändert von flytrap (06.05.2014 um 20:51 Uhr) |
#14
|
![]()
Weißt Du die Einstellung der beiden Nadeln?
Nachdem der Schlauch nun wieder okay ist, scheint der Motor etwas mehr Sprit zu bekommen. Vergaser schon mal eingestellt?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#15
|
![]()
Noch was:
Nur die eine Kerze sieht übel aus. Der Motor hat 2 Vergaser, für zwei Zylinder also einer. Sollte nun ein Vergaser nicht richtig arbeiten wären eigentlich immer 2 Zylinder betroffen. Bei definitiv optisch einem Zylinderproblem kann es nun auch der Zündfunke gerade für den betroffenen Zylinder bzw. die betroffene Kerze sein. Die Zündpistole wird das Rätsel lösen. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die Zündpistole ist unterwegs und sollte morgen vielleicht hier sein. Wie lange muss ich den Motor eigentlich laufen lassen, damit sich das Kerzenbild verändert?
Die Vergaser sind von der Einstellung her immer noch im Ursprungszustand. Als ich den oberen Vergaser zerlegt habe, ist mir aufgefallen, dass die eine Düse (Leerlaufdüse) lose war. Damit meine ich nicht die Gemischschraube. Die habe ich wieder in den Ursprungszustand gebracht, das waren 2,25 Umdrehung raus.
__________________
Beste Grüße Thomas |
#17
|
|
![]() Zitat:
Das ist ja mal ultra!!! ![]() ![]() ![]() Damit läuft der Vierzylinder nicht. Kein Übergang, stottern, abwürgen beim Gang einlegen, unruhiger Leerlauf, zuviel Qualm. Der ist sensibel und reagiert auf ein ACHTEL Veränderung teilweise. Angenommen es wäre alles weitere okay, aber wirklich absolut technisch einwandfrei, dann ist die Stellung 8/8 (eine U.) nach links schon zu mager und 12/8 (1,5U) nach links schon zu fett. Bei Deinem Motor mit einer Benzinpumpe solltest Du mit 1 1/4 U (10/8) in einer guten Anfangsposition liegen. Bei den vorherigen Vierzylindern Merc50 / Merc500 mit 1 Benzinpumpe pro Vergaser ist die Stellung wieder anders. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja mal ein konkreter Hinweis, danke. Ich werde es gleich morgen ausprobieren und nach mal zum Kanal fahren. Und wehe ich komme nicht ins Gleiten ;)
__________________
Beste Grüße Thomas |
#19
|
|
![]() Zitat:
..........dann holste Dir von mir einen Block, Braket und UWT und baust das auch noch dran. Merke: Der Trend geht zum Zweitmotor ![]() Aber mal ernsthaft: Ich glaube nicht, daß das eigentliche Problem der Leistungsschwäche damit gelöst sein wird. Ich müßte mal wissen ob die Kerzen spritfeucht waren oder nicht. Die sehen so trocken aus, bis auf die verschmierte. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde die Kerzen morgen nochmal reinigen und trockenen, danach stelle ich die Gemischschraube 1,25 Umdrehungen raus und teste das ganze mal, vielleicht schaffe ich es auch ein Video zu drehen. Ausserdem werde ich das Kerzenbild nachmals fotografieren.
__________________
Beste Grüße Thomas |
#21
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe nochmals alles sauber gemacht und die Gemischschraube 1,25 rausgedreht. Der Motor läuft jetzt recht gut im Leerlauf, qualmt nicht und spring bereits nach 30cm Seilzug an. Mit Flusher nimmt er auch sehr willig Drehzahl an und reagiert spontan auf den Gashebel.
Ich warte jetzt bis meine Frau wider zurück ist, weil sie das Falsche Auto mitgenommen hat. Danach nächster Probelauf auf dem Kanal. Ich melde mich sobald ich zurück bin.
__________________
Beste Grüße Thomas |
#22
|
|
![]() Zitat:
Schön daß wenigstens Du mal meinen Rat frühzeitig angenommen hast und weitere evtl. unsinnige Schraubereien zurückgestellt hast. Du sollst aber wissen, Dein Motor ist zwar jetzt zufriedenstellend lauffähig und auf Grund der jetzigen Einstellung zu weiteren Tests bereit. Er ist nur teilweise aber noch nicht voll in der Grundeinstellung optimiert. Die Vergaser sind auch noch nicht untereinander vollkommen synchron. Das ist auch erstmal egal denn auf Grund Deines erfolgreichen Ergebnisses besteht jetzt die Basis zum nächsten Test, schlimmstenfalls mit weiteren Problemen. (Es gibt kein Problem das nicht in den Griff zu bekommen ist) EIN Problem ist nun schon mal beseitigt, es geht weiter ![]() (Erwarte aber keine Wunder, der Außenborder ist nur so gut wie sein Schrauber oder das FORUM) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#23
|
|
![]() Zitat:
Schön daß Du meinen Rat erstmal angenommen hast, positiv getestet und weitere evtl. unsinnige Schraubereien zurückgestellt hast. Du must aber wissen, Dein Motor ist zwar jetzt zufriedenstellend lauffähig und auf Grund der jetzigen Einstellung zu weiteren Tests bereit aber noch nicht in der Grundeinstellung optimiert. Die Vergaser sind auch noch nicht untereinander vollkommen synchron. Das ist auch erstmal egal denn auf Grund Deines erfolgreichen Ergebnisses besteht jetzt die Basis zum nächsten Test, schlimmstenfalls mit weiteren Problemen.(Es gibt kein Problem das nicht in den Griff zu bekommen ist) Ich kann Dir noch keinen absolut optimalen Übergang auf Gleitfahrt versprechen, ebenso nicht daß Du die volle Leistung ausschöpfen kannst. Dafür fehlen mir die Angaben ob der zweite Pickup stimmt und die maximale Frühzündung(Max Spark) EIN Problem ist nun schon mal beseitigt, es geht weiter ![]() (Erwarte aber keine Wunder, der Außenborder ist nur so gut wie sein Schrauber oder das FORUM) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Was für eine geile Show. Auch wenn ich Gefahr laufe mich lächerlich zu machen, aber ich habe es das erste mal gemacht.
Ich bin zum ersten mal mit dem geglitten, wie cool ist das denn? Aber nun zu meinen Beobachtungen. Das Boot braucht, obwohl leer und nur mit mir allein, relativ lange um in die Gleitfahrt zu kommen. Er kämpft recht lange um um das Heck aus dem Wasser zu bekommen. Leider habe ich noch keinen Drehzahlmesser und ich habe logischerweiser mein Handy zu Hause liegen lassen, sonst hätte ich die App ausprobiert. Ich bin mir recht unsicher was den Prop angeht, der auf dem Boot drauf war ist beschädigt und ich habe einen neuen dazu bekommen, leider ist die Steigung deutlich flacher. Ich denke jedoch dass man da nicht optimieren ohne einen zuverlässigen Drehzahlmesser. Wir haben über das synchronisieren der Vergaser auch schon kurz gesprochen, du meintest es würde auch ohne Manometer gehen. Wie mache ich das denn?
__________________
Beste Grüße Thomas |
#25
|
![]()
GLÜCKWUNSCH; SO EINFACH KANN DAS ALLES SEIN
![]() Es ist noch einiges zu prüfen bzw. einzustellen. Wenn die Zündpistole und evtl ein Drehzahlmesser dann verfügbar ist kanns fachmännisch weitergehen. Vorher wäre alles wieder nur Therorie und sinnloses Getippe weil ich die derzeitige Einstellung nicht kontrollieren kann Ich gebe Dir lieber grundsolide Einstellungshilfen mit Deinem Gerät wenns da ist. Dazu gehört auch die Synchronisierung der Zündung mit dem Vergaser und nicht nur die Vergaser untereinander. Ist ganz einfach ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|