![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen..
Wir sind gestern mit unserem Antrieb auf Grund gelaufen,nun ist der neue Propeller hin und die Propellerwelle hat einen Schlag von über 1,5mm im Rundlauf ![]() ![]() Meine Frage an Euch, würdet ihr die Welle selber tauschen oder es vom Fachmann machen lassen?? Haben das Boot jetzt beim Fachmann stehen, aber da ich ja Industriemechaniker bin und eigentlich Tag täglich mit ähnlichen Bauteilen zu tun habe, würde ich die Welle auch selber tauschen. Oder würdet ihr mir davon abraten? Grüsse aus dem Westerwald |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Westerwälder, die Propellerwelle auszubauen ist kein Problem. Das habe ich sogar gekonnt.
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...CJ8BEK0DMDM4ZA
Hallo Mutiny, was mir nur bedenken macht, ist die senkrecht Welle die auf der Propellerwelle anliegt. Kann ich die eingebaut lassen? Bleibt pos. 12,7,6 und 5 im Gehäuse? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst die welle einfach rausziehen, ich habe mir Anfang der Saison den Wellendichtring tauschen müssen, schau mal hier, ich hatte Leihwerkzeug zum Entfernen des inneren Einsatzes von einem User bekommen:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=202658 Viele Grüsse, Olli
__________________
Grüße Olli81 ![]() ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils Geändert von olli81 (14.06.2014 um 21:56 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hallo
So habe mir das Werkzeug zum ausbauen des Lagerfähiges nach gebaut. Und heute morgen die Welle ausgebaut, ging super. Jetzt nur noch auf die neue warten und dann kann es wieder losgehen. Grüße aus dem Westerwald |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|