![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern eine Campion Allante angeschaut und war mit dem Zustand schon zufrieden, wenn nicht zwei Sachen da wären: 1) Die CE-Erklärung ist nicht vorhanden. Das Boot ist aus 1. Hand und der Eigner hat die Erklärung vom Händler damals nicht bekommen. Die Originalkaufrechnung mit MwSt. liegt vor und im Boot klebt der CE-Aufkleber. Der Händler selbst ist nicht erreichbar und wird wahrscheinlich nach 9 Jahren nichts mehr finden können. Auf meine Email-Anfrage hat Campion klar nein gesagt. Das Boot ist momentan zugelassen. Welche Option habe ich hier? Nur eine nachträgliche Nachzertifizierung für 1500,-? 2) Die Lenkung ist schwergängig (Mercury 60 PS 4-Takter aus 2005). Ich vermute die verschlissenen Seilzüge. Was würde die Reparatur kosten? Danke und Gruß, Andrei |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn das Boot doch noch angemeldet ist, kannst du doch das Kennzeichen übernehmen, die CE brauchst du dafür nicht
das Lenkkabel tauschen kostet etwa 200 Euro
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
habe gerade mit dem WSA Trier telefoniert und die sagen, dass die Ummeldung ohne CE nicht mehr geht. Eigentlich hätte der Händler das Boot ohne CE nicht verkaufen dürfen (seit 1998 gilt das). Gruß, Andrei |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Diese CE-Erklärung ist so ein unscheinbarer Wisch, dass er früher sicher von vielen (gemeinsam mit den Sicherheitshinweisen zur Benutzung der Bordtoilette und sonstigem Schwachsinn) weggeworfen wurde. Der Hersteller müsste eigentlich eine Kopie anfertigen können. Vielleicht ist das nur bei ihm organisatorisch nicht vorgesehen. Ich kann mir nicht vorstellen dass es noch viele andere Länder gibt, in denen dieser Tanz in dieser Form wie in Deutschland abgehalten wird. Die Behörden haben sich nun mal auf diesen Schwachsinn focusiert. Kein Mensch überprüft in Deiner Küche ob auch die Bedienungsanleitung und die CE-Erklärung der Spülmaschine noch da ist. Es würde völlig ausreichen die CE-Konformität bei gewerblichem Verkauf von Neu-Booten vorzuschreiben und ansonsten den Verbraucher in Ruhe zu lassen. So wie die Situation jetzt ist, rate ich dringend von einem Kauf ab, wenn die erforderliche CE Erklärung des Herstellers nicht dabei ist. Alle faulen Tricks mögen jetzt mal funktionieren, aber das Boot wird in Zukunft in Deutschland nur sehr schwer weiterverkäuflich sein. Gruß Rolf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Andrei,
Für mich ist der Umstand einer fehlenden CE ein Kauf-NoGo, denn dann hat der Verkäufer einfach keine Ordnung in seinen Unterlagen. Und ohne geht nun mal nicht, ob wir das Sinnvoll finden oder nicht, tut hier nichts zur Sache. Und das die Lenkung schwergängig ist, deutet darauf hin, dass hier Pflege ein Fremdwort ist. Andrei, wir hatten uns bereits ausführlich ausgetauscht: Ein gutes und vernünftig gepflegtes Boot kostet seinen Preis, billig ist meistens mängelbehaftet, alt, defekt oder alles zusammen. Ich würde die Campion so nicht übernehmen, Du handelst Dir nur Frust ein.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#6
|
|
![]() Zitat:
Wie ich bereits in diversen Threads dazu anzumerken geruhte: a) der Händler hat sich ordnungswidrig (strafbewehrt!) gegen das Produktsicherheitsgesetz verhalten, als er ein CE-pflichtiges Boot ohne CE im EU-Wirtschaftsraum angeboten hat - und b) Du würdest Dich ebenfalls ordnungswidrig verhalten, wenn Du damit am Verkehr teilnimmst. Ob Du es zugelassen bekommst, ist dazu vollkommen zweitrangig. Boote mit CE-Pflicht ohne CE-Plakette oder -Konformitätsurkunde sind m.E. in naher Zukunft wiederverkaufswertfrei und ein steigendes Risiko. Hier hilft langfristig nur die Nachzertifizierung (was bei einem eigentlich zertifizierten Boot nicht sooooo schwierig sein dürfte). Billiger ist sicherlich, sich eine Zweitausfertigung der Urkunde zu besorgen. Da die Urkunde die Rumpfnummer enthält, hilft nicht eine Kopie eine baugleichen Boots. PS: warum enstehen hier eigentlich derzeit - 16 Jahre nach Inkrafttreten - täglich drei neue Threads zum Thema CE? ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Vorbesitzer soll nochmal in der Bedienungsanleitung schauen. Eventuell ist die CE in den letzten Seiten der Bedienungsanleitung abgedruckt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wie kommst du denn an die Information, das der Händler das Boot ohne CE verkauft habe? Vielleicht hat der Besitzer dies ja nur verschlampt?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=jugofahrer;3552152]
Und das die Lenkung schwergängig ist, deutet darauf hin, dass hier Pflege ein Fremdwort ist. QUOTE] Hallo Heinz, die Pflege ist mit einem wirklich komplett durchgestempelten Scheckheft dokumentiert, das Boot ist aus 1. Hand. Die Seilzüge der Lenkung sind ja sowieso wartungsfrei, die kann man nicht pflegen. Wenn die Züge einfach nach und nach etwas schwergängiger werden, merkt das der Besitzer u.U. nicht. Aber das kann man sicherlich im Preis reflektieren, mit dem Eigner sind wir auf einer Wellenlänge. Keine CE-Erklärung ist für mich im Prinzip nur die Frage des Preises, denn die kann man für 1500-2000,- nachholen. Aber mein Angebot kennst Du ja, wir sind jetzt bis Samstag in Berlin... ![]() Schöne Grüße, Aber zurück zu |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe nie behauptet, dass der Händler ohne CE verkauft hat. Bitte nichts hinein interpretieren, was nicht geschrieben wurde. Schöne Grüße, Andrei |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Setze dich mit einem anderen Händler in Verbindung und bitte diesen um eine Nachvertigung einer ce für dein Boot.
Die Händler machen das eigentlich schon. Kommt dann vom Hersteller für deine Baunummer ordentlich ausgestellt. Der Hersteller Faxt sie dem Händler und von diesem bekommst du sie dann. Die Händler möchten dafür ca.90 - 150 Euro da sie ja nichts davon haben. Aber das ist alles verhandelbar und bei 100 sagen sie meist ok. Hat bei mir bisher bei Zodiac und bei Quicksilver funktioniert. Mehr habe ich auch nicht versucht. mfg Tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ein kleines Update:
- In der Bedienungsanleitung ist keine CE enthalten (habe ich mit eigenen Augen gesehen) - Den Händler habe ich erreicht und gebeten, nach möglicherweise noch vorhandenen Unterlagen zu suchen. Ich rechne aber nicht mit einem Erfolg. - Der Eigner sucht und überlegt ebenfalls, da sehe ich gute Chancen, dass beide Parteien mit dem Ergebnis zufrieden seine werden. Das Boot ist gut und fährt sich gut, wäre schade, wenn... Meine Position ist: ohne CE kein Kauf oder Kauf zum entsprechend korrigiertem Preis. Da helfen die Diskussionen über den Sinn oder Unsinn der CE-Regelung nicht weiter, die Formalien müssen erfüllt sein. Schöne Grüße, Andrei |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im weiteren Verlauf wurde dann sogar darauf hingewiesen, das dies von Strafe bedroht ist. Mir lag es einfach daran andere Möglichkeiten aufzuzeigen, als Schuld zuzuweisen. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber vielen Dank für den Tip mit einem anderen Händler zwecks CE-Beschaffung für 100,-. Ich gehe dem nach. ![]() Schöne Grüße, Andrei |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Update: die CE konnte über den Hersteller beschafft werden, allerdings nur durch energisches und unnachgiebiges Verlangen des Erstkäufers. Zuerst wurde leider versucht, abzuwimmeln.
Gruß, Andrei |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du denn die Campion demnach gekauft?
Gibt es Fotos von dem guten Stück?
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heinz,
die Campion habe ich nicht gekauft, weil in der Zeit, wo die CE-Erklärung beschafft wurde, ich ein Angebot für eine Taros bekommen habe, die ich am Sonntag übernehme. Dann gehen die Urlaubsvorbereitungen los. Aber sonst ist die Campion sehr schön, nur hat die Taros auf mich einen wertigeren und durchdachteren Eindruck gemacht. Gruß, Andrei |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit der Taros, die Suche hat dann ja ein gutes Ende gefunden
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|