![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich fast eine Woche gescuht habe warum mein Motor nicht anspringt und es dann nur an einer doofen Sicherung lag, dachte ich, bevor ich morgen wieder den ganzen Antrieb abbaue und zerlege, frag doch erstmal....
Also mit meiner Fjord Consul mit VP 5,7 GL mit DP-A schön losgefahren, auch ein wenig Gas gegeben - alles normal. Bei Rückkher in den Hafen und dem ersten Aufstopp manöver der kalte Angstschweiß: Kann nicht mehr auskuppeln und auch nicht mehr Rückwärts schalten ![]() Na ja dank der besten Ehefrau von allen und ein paar wohlplatzierten Fendern ist alles glimpflich abgelaufen und wir sind sogar in die Box reingekommen; Aber dsa ist ja kein Dauerzustand! Also auf die badeplattform, Antrieb hochgetrimmt und etwas Ursachenforschung betrieben: Deckel ab, Schaltgestänge ab, die beste Ehefrau von allen an den Hbeel geschickt, und - alles wie Butter ![]() zur Sicherheit nochmal verscuht, das Schaltplättchen von Hand zu bewegen: Nach rechts kein Problem, aber kurz vor der waagerechten Position steinerner Widerstand! Ich gehe jetzt mal davon aus, daß es irgendetwas im Antrieb zerlegt hat; Muß mal sehen, wo ich kranen kann und dann an den Antrieb ran. Ich wollte erstmal die Schaltplatte mit den vier Schrauben lösen, in der Hoffnung, daß dahinter nur irgend eine Feder gebrochen ist. Kennt sich jemand mit dem Antrieb und dem Bescherdebild aus und kann mir noch einen guten Tip geben wie ich vorgehen muß? Vielleicht sogar eine Möglichkeit ohne das Boot aus dem Wasser zu holen? ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ob da der Fehler liegt ? Glaube ich eher nicht.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schaue dir mal deinen Schalthebel an (unter der Abdeckung) ob alle Schrauben fest gezogen sind oder die Mechanik einwandfrei funktioniert.. Bei einem Freund war ähnliches. Gruß Havelalex |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann gut sein das das Gestänge am Antrieb ab ist .Nimm erstmal den Deckel ab dann kannst du es schon sehen.
__________________
Gruß Rüdiger |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal für die Tipps; Habe das Boot jetzt an Land geholt und die Schaltplatte mal abgebaut (Schrauben waren übrigens alle fest) und siehe da, es war ein Schaumschläger am Werk
![]() Ich habe jedenfalls erstmal Rene gebeten, sich der Sache anzunehmen, ich hoffe nur dass er dafür auch Zeit hat.... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hat der Antrieb eine Rückfahrsperre?
War bei mir mal das Gestänge verklemmt. Einmal auslösen und ging wieder.. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis, aber das ist wohl schon der neuere mit der Rückfahrsperre in den Trimmzylindern. Ich denke dann scheidet das aus, oder?
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread...FCckfahrsperre
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja, scheint doch ein DP E oder jünger zu sein. Es ist der 5.7 GL und wurde laut Seriennummer zwischen 93 und 94 gebaut....
Sorry ich habe das Boot erst einige Wochen und habe mir zur Identifizierung nur die Kappe hinten angesehen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, dein Schaltkonus sitzt fest das wird alles sein.
Das geht mit etwas zuwenig Öl einher. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe jetzt einen neuen Antriebskopf (bzw. einen komplett überholten) gekauft und heute bekommen. Werde ihn die nächsten Tage einbauen und weiter berichten; Zumindest lässt der sich schon mal schalten
![]() Das sind immer die Momente wo man sich überlegt ob Bootfahren das richtige Hobby ist ! Saison fast zu ende und nur am basteln und Geld verbrennen ![]() Nun habe ich auch gesehen warum meine Lenkung so schwer geht - anscheinend ist die Gabel oben im Lager festgerottet. Habe heute schon mal über dne Schmiernippel gefettet, hat aber nichts gebracht, kam alles am Schmiernippel wieder raus. Muß also wohl die Lenkung auch noch mal abnehmen, wenn ich den Antriebskopf schon runter habe.... Hat da noch jemand einen Tip, ich sehe mich schon wieder würgen ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
die Gabel hat drei Bohrungen und da ist wohl das Fett schon schön fest.....
so sieht das Ding ausgebaut aus: http://www.boote-forum.de/showpost.p...7&postcount=25
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dir, das hilft schon mal beim Verständnis... Sitze aber trotzdem schon zwei Stunden mit Spanngurten, Keilen und Gummihammer - und das blöde Ding geht nicht ab!!!
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|