![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich nochmal.......
Ich hab mal ne Frage zum Antifouling. Ich besitze eine altes Rettungsboot aus GFK welches der Vorbesitzer komplett mit "irgendeiner" Farbe gestrichen hat ![]() ![]() Gruß aus dem Norden Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Help, Help ....................
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
sagen wir mal so:
wenn der vorbesitzer da nicht so einen riesenfilm gemacht hat, würde ich es jetzt auch nicht unbedingt tun. in vielen fällen ist ein selbsterodierendes AF drauf. wenn das alte zeug angeschliffen ist, rollst du das neue einfach drüber. da würde ich nun nicht die extrem teuren spezial und sonstwas AF´s rollen, sondern ein standard mittel. in den katalogen der versender findest du reichlich auswahl. ich selbst fahre nicht binnen, habe einmal vc sowienoch darauf gehabt, für ostsee ok, nordsee katastrophe. habe nun ein 38€ zeuch für 2,5 l. absolut ausreichend.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
hast du es schonmal mit Beize versucht?? (aber vorher an unauffälliger Stelle antesten...!)
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin
ne mit Beize hab ich noch nichts probiert. Was ist das für ein Zeug und was erreiche ich damit genau?? Kenn mich leider damit nicht aus ![]() Gruß Martin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
beize bewirkt , dass die farbschicht angelöst und leichter entfernbar wird.
in den katalogen der einschlägigen versender findest du das zeug.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin Axel
Hört sich ziemlich aufwendig und schmierig an mit der Beize ![]() ![]() Gruß Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
Du möchtest einen alten Anstrich entfernen. Richtig?? Dies willst du ja wahrscheinlich, weil der Altanstrich irgendein Problem macht. oder? Ansonsten könntest du ja einfach anschleifen, Sperrgrund auftragen und Antifouling rollen.. ![]() Beize wird dünn aufgetragen, wirkt eine Zeitlang ein, und hat den Vorteil das Farbschichten danach einfach abzuspachteln sind. Mach doch mal ein Foto, und sag welchen Bereich du erneuern willst, und wie lange das Boot max. am Stück im Wasser liegt. DANN kann man dir vielleicht helfen... ![]() Achja, hier wird einiger erklärt: http://www.yachtpaint.com/Images/24_20473.pdf
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
also Superpapa fragen ist nun mal einfacher als sich nen wolf zu suchen oder nit
![]() Anbei noch ein Bild (innen jetzt ausgebaut mit offenem Steuerstand und Bänke) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
hier das Bild
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot im Wasser liegt, kommt der weiße Bereich dann mit Wasser in Verbindung?
Wenn nein, den roten Bereich leicht anschleifen, Sperrgrund auftragen und mit rotem Antifouling 3x Rollen. Das ist am einfachsten... ![]()
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
also der rote Bereich liegt nicht ganz im Wasser (etwa 3/4), den oberen Bereich habe ich schon neu gestrichen innen altweiss außen dunkelblau mit Farbe von Hempel. Aber so werde ich es machen mit dem AF, ist zweckmäßig für mich am einfachsten . Danke für den Tip
![]() gruß Martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|