![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle
bin neu hier, habe aber mit grossem Interesse eure Beiträge zu alle möglichen Themen gelesen bin selber noch nicht sehr aktiv im Segelsport, möchte dies aber schnellstens nachholen. nun zu meiner Frage (Ich möchte hier keine neue Grundsatzdiskussion führen, sonden möchte es nur wissen) Bavaria Yachten wurden anscheinend bis 1998 vom Germanischen Lloyd klassifiziert, denke doch mit GL 100 A 5, oder ?? dementsprechend müsstens doch alle Bavaria-Yachten vor 1998 eine gute Bauqualität aufweisen ? (Danach scheint die Qualität ja sehr umstritten zu sein, aber wie gesagt keine weitere Grundsatz- diskussion) danke für Antworten, besonders von Bavaria Yachteignern Grüsse + gute Nacht |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Herzlich willkommen im Forum
Da du noch keine Antworten hast schreibe ich mal was! Kann dir leider nicht doll weiterhelfen da ich kein Segler bin und mich überhaupt nicht mit Bavaria auskenne! Aber bezüglich deiner Anfrage gab es hier im Forum schon mal eine Bemerkung! Frag mich aber bitte nicht in welchem Thread das war! Vielleicht bringt die Suchfunktion des Forums dich weiter! Ich denke aber, das hier in Kürze bessere Antworten als die meine stehen!
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich bin nicht sicher, ob man das so sehen kann. eher würde ich meinen, dass bavarias bauqualität jetzt besser oder mindestens auf dem weg zur nachvollziehbarkeit ist. bei dem heutigen volumen können die gar nicht mehr jeden für sich wursteln lassen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hat mich mein Eiweiss-PC doch nicht im Stich gelassen!
Vielleicht steht hier was für dich: http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...hlight=bavaria
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Halli hallo, das Klassenzeichen des Germ- Lloyds sagt nichts (nicht viel) über die Bauqaulität einer Yacht aus. Vielmehr bescheinigt es das die Yacht bzw. ihre Bauteile die benötigte Festigkeit aufweisen. Das gilt natürlich nicht nur für Bavaria Yachten. Gruß Björn (bin auch neu hier) ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
eine frage und viele antworten ich will mich kurz halte:
1. der john hat recht, denn die werft tut viel, um die qualität zu verbessern...warum: nicht wegen zu vielen aufgetreten schäden, sondern es war neben anderen faktoren der blick in die zukunft, die stimmung am markt (inkl. der damit verbundenen fehlinformation durch die presse und die konkurrenz - aber man kennt so was ja seit jahrzehnten aus der Automobilbranche und ist ja auch nix besonderes - konkurrenz belebt ja schliesslich das geschäft....) und auch die geplanten investitionen (Qualitätsmanagement....). bavaria versucht nachwievor zu kampfpreisen mehr für's geld zu bieten - sie kriegen es auf jeden fall besser hin als die konkurrenz - erfahrungsberichte muss jedoch jeder interessent für sich selbst bewerten.....empfehlung daher: losgehen und wunschschiff von bavaria chartern oder im hafen bzw. in der marina mit eigner schnacken - die segelbravo (yacht) ist da ein kapitel für sich - lesenswert, aber keinesfalls merkenswert 2. der björn hat auch recht, denn 100A5 deckt in etwa ähnliche Anforderungen an die festigkeit und die sicherheit einer yacht ab wie heute die forderungen durch die europäische sportbootrichtlinie - aber es bleibt 1. alles ein mindeststandard - die werft darf ruhig besser und stabiler bauen und 2. man kann natürlich ein schiff nach 100A5 oder 10 mal stärker bauen, dann wird der prototyp abgenommen und am rest der serie wird gespart, ergo: es liegt immer in der verantwortung der werft was sie tut und wie sie baut - geprüft wird nur das baumuster! bavaria tut hier jetzt auch mehr, man arbeitet an einem qm-system, um genau solche sachen auszuschliessen - wie es funktionieren wird, werden wir sehen..... eines ist jedoch sicher: ein unternehmen mit 600 mitarbeitern und neuen produktionsstrecken braucht immer lange, um forderungen und/oder änderungen umzusetzen, eingriffe in einen vorher festgelegten fertigungsablauf funktionieren da meist erst reibungslos bei breücksichtigung bei einem neuen modell also: informieren/diskutieren/schnacken - JA, meinungen ernst nehmen - NEIN, weil SELBER SEGELN die einzig wahre Lösung ist! handbreit |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal Herzlich willkommen hier im Boote Forum
![]() Eddi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin, oder Hallo!
ja, nun hab ich mich eingeklinkt, achso, ja herzlich willkommen im BF! nun hier hast nun einen mit ner Bavaria 46, allerdings Bj.2000! nicht 1998! Nun möchtest Du etwas hören! oder lesen! Das meiste ist ja schon gesagt, und Recht haben sie, "die Vorredner"! ja irgendwo alle, mal mehr mal weniger! Also das was mich ankotzt,(Sorry) an meiner Bavaria: ich bin selbst viel zu wenig auf dem Schiff, habe viel, viel zuwenig Zeit es selbst zu nutzen! ![]() Sicher habe ich die eine oder andere Kleinigkeit gehabt, das meiste(oder alles) selbst behoben, jetzt im Februar fahre ich wieder runter für 14 Tage, zum basteln..... ist ja dann schon die 4. Saison! Bin wirklich sehr zufrieden, nie bereut, würde es wieder kaufen! Ich glaub das reicht,....oder? wenn Du noch Fragen hast, dann schick mir eine E-Mail! Gruß, vom achim ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Soeben habe ich den Bericht über die Bavaria 49 gelesen.
Bei diesr Yacht wird ein Gewicht von 11 Tonnen angegeben. Deine HR 43 ist 14 Tonnen schwer. Kann man so Geld sparen ? Oder spart man auch an der Festigkeit. Wer prüft jetzt noch die Hochseetüchtigkeit (ohne Germ.Loyd) Oder ist es wie bei den Bananen - das Produkt reift beim Kunden -?
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist denn eine HR das Maß der Dinge? Ist ein VW schlechter als ein Volvo, nur weil er leichter ist?
Björn |
#11
|
|||
|
|||
![]()
.....die Bavaria 49 wird wohl etwas schwerer als 11 Tonnen - war nur das Konstruktionsgewicht.
Die HR kann wohl kaum 14 Tonnen schwerer sein - sie kann vielleicht 14 Tonnen Gesamtgewicht haben aber 14 mehr - hihi, 'Panzerkreuzer Rassy'? handbreit |
#12
|
||||
|
||||
![]()
nicht schwerer nur 14 to schwer -
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mast und Schotbruch FW
__________________
Mein erstes Boot, eine 20 Jahre alte Schöchl Jolle... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wer kann die Ursprungsfrage beantworten, was sagt der Wert GL 100 A5 aus? Grusse aus Hamburg Schipper
__________________
Herzlichen Gruss aus Hamburg vom Schipper Crew 12er "Anita" bald auch Mo'Bo'Ter?? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
GL-100 A5 steht für:
Extended series construction supervision das beinhaltet nach kurzem Überfliegen des GL's einmal natürlich die Grundanforderungen an Festigkeit des Rumpfes und aller anderen Teile (Rigg, Ruder,...), Anforderungen an Maschinenanlage, Elektrik...... Weiterhin beinhaltet GL-100 A5 aber auch einen Prototypentest und in irgendeiner Weise Anforderungen an das Equipment der Werft. Habe leider Momentan nicht genug Zeit um genau nachzulesen, werde ich aber bei gelegenheit nachholen. Weihnachtlicher Gruß aus Hamburg, Björn |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
endlich mal ein vernünftiger Testberich von einem BAVARIA-EIGNER der alle Probleme seines Schiffes kennt. Ich muss leider feststellen, auch ich habe das gleiche SCHWERWIEGENDE Problem mit meiner BAVARIA. Auch ich habe viel, viel zu wenig Zeit. Sonst ist alles bestens mit dem Boot. Aber möglicherweise bekommen wir das Problem ja auch noch in den Griff. Fortuna
__________________
wünscht niemals mehr als eine Handbreit Wasser in der Bilge |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
welche schwerwiegenden Probleme hast du denn?? Ich möchte hier bloss nicht so eine komische Diskussion com Zaun brechen, habe nur Interesse. weihnachtlicher Gruß, Björn |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie schon geschrieben ist mein EINZIGES Problem mit meiner Bavaria meine fehlende Freizeit. Ansonsten habe ich kein Problem mit dem Schiff. schöne X-Mas Fortuna
__________________
wünscht niemals mehr als eine Handbreit Wasser in der Bilge |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja Fortuna und Achim - obwohl meine BAV ja noch aus der guten alten Zeit stammt, habe ich auch einfach zuwenig Zeit, besonders zwischen den Wochenenden ist es arg knapp
![]() ![]() ![]() ![]() Schöne Feiertage ![]() ![]() Ramsey P.S. Noch 116 Tage bis zum Krantermin ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
oh, sorry!! ich sehe schon, ich habe wieder erst geschrieben und dann gelesen!!
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ramsey,
bei deinem Problem kann ich dir auch nicht helfen, aber wie sagt man ja, Vorfreude (auf`n Krantermin) ist die schönste Freude. Ansonsten hoffe ich bzw. wünsche ich dir, daß du ebenfalls voll zufrieden bist mit deinem Boot. Fortuna
__________________
wünscht niemals mehr als eine Handbreit Wasser in der Bilge |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|