![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht bein zurücksetzen von kleineren Fischen, sonst kann das hier passieren
![]() aua - tat bestimmt weh.... PS: weil kein Witz,sondern echt blutiger Ernst -> deshalb nicht FW
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Rechtso ![]() Fisch gehört in die Pfanne (wenn groß genug)
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe auch nicht, dass ihr tagelang an einem Tümpel sitzen könnt, um dann den gefangen Fisch statt in die Bratpfanne wieder zurück ins Wasser zu werfen.........
![]() ![]() ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht verstehst Du´s jetzt besser... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar, aber wenn ich anlege, dann binde ich das Boot fest und lass es nicht wegtreiben....
![]() ![]() ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und das Boot hat soweit ich weiß keine Nerven, kein Schmerzempfinden also - und wird auch nicht mit Haken festgemacht...
![]() Tiere fangen und töten - o.k., aber dieses "catch and release"... meint Matthias. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also 'mal allen Nichtanglern dazu etwas erklärt:
Was dieser Angler macht, ist absolut richtig! Wenn ich das Ganze richtig interpretiere; dann handelt es sich um einen Fliegenfischer, der in den Schwedischen Schären (Ostküste ![]() Er fängt eine "Untermaßige" Forelle (auch dort gibt es Mindestmaße) und will diese schonend zurücksetzen (man beachtete die rückwärtigen Bewegungen, um mehr Wasser-sprich "Sauerstoff" durch die Kiemen zu spülen). Doch einer der gewaltigen Schärenhechte (Fänge deutlich über einen Meter sind keine Seltenheit!) greift sich kompromisslos die Forelle und hinterläßt seine Visitenkarte ![]() Man hat halt als Angler nicht immer die Möglichkeit, seinen Zielfisch genau zu bestimmen. Darum setzt man "Untermaßige" zurück. Würde es genauso beim kommerziellen Fischfang gehandhabt, hätten wir heute nicht die Überfischung der Meere oder das Aussterben einzelner Arten. Und noch ein Statement von mir: Viele Angler sind äußerst aktive Naturschützer! Gruß Karsten Pit noch eine Frage: Wie kann man das Video auf seinem Rechner speichern ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schon wieder was für Angler
![]() ![]()
__________________
MfG Christian |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Gerade bei uns amHafen wieder: Vereinsangeln, 30 Mann C&R ![]() Übermorgen kann ich wieder Kadaverfischen ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() aber, eine andere Frage...was kann man denn überhaupt in einem Duisburger Hafengewässer angeln? ![]() ![]() Gruß Karsten |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Bei uns findest du alles Lag letztes Jahr mal wieder bei Zander 98 cm über 10 Kg und Hecht auch 98cm, Barsch 55cm ![]() Aal hat wenig sinn, da die Harken innerhalb 10 min weg sind , Wollhand ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und das bei etwa 150 Kg die hier mal eben gefangen werden
![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Felix
Gegebenheiten: Fisch ohne Ende Als Weißfischangler kannst du dich am Tag auf einen ordentlichen Käscher 40-50er Bräsen und anderes einstellen. Wenn es richtig losgeht mit mehreren Vereinen sitzen hier mal eben 100 Leute.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Als alter Meer- und Flußangler (allerdings nur auf Salmoniden im Bach) schaue ich manchmal etwas spöttisch in Richtung der "Flußangler mit Stippe oder Wurm" ![]() Übrigens Wollhand schmeckt gut... Gruß Karsten |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
@jürgen aus dem Rheinland:
Wollhand mit der Angel fangen, das wird wahrscheinlich nicht funktionieren ![]() aber bei uns in SH kannst Du dir eine "Reusengenehmigung" holen und mit zugelassenem Fanggerät dann Krabben "bejagen". Gruß Karsten |
#19
|
||||
|
||||
![]()
@Feddo
gilt bei ech dei normale "Rheinkarte"? oder wird eine extra Erlaubniskarte benötigt? wie es deiner Beschreibung nach aussieht, muss da ja einiges drin sein, auch raubfisch! Zander ist seeehhr lecker. evtl. bei gesondertem Erlaubnisschein Bootsangeln erlaubt (für die anderen: ist ja hier am Rhein mit dem "Rheinschein" verboten)? wenn ja -> Slipmöglichkeit?
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Pit
Bootangeln leider verboten. ![]() Angeln in den Duisburg-,Ruhrorter Häfen mit dem Hafenschein. Erhältlich in den Angelläden, oder als Jahresschein beim Stadtsportbund. Die Räuber sind zwar da, braucht viiiiel geduld, da sie satt sind. Wir haben zo an die 6-8 mal im Jahr Brut, da wird das Überlisten schon schwer. Barsch geht immer ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Pit,
und wenn Du in dem Stichhafen an der Mühlenweide angelst, hast Du das ganze Jahr über Dickfisch, denn dort ist der Warmwassereinlauf von unserem TKS-Kraftwerk (nicht atomar, sondern Gasverbrennung vom Hochofen!) und somit nicht gesundheitsgefährdend. ![]()
__________________
__________________ Gruß Dirk Es gibt nichts, dass es nicht gibt! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dirk
Bei uns auch: Blockkraftwerk der Stadtwerke ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallooooo,
wo is denn der Link hin ??? ![]() Wollte das Video mal meinem Sohnemann zeigen !!! |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2. und nochmal ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mein Gott !!!
![]() Diese verflixte Birkenallergie muss meine Augen gelähmt haben ! ![]() Danke ! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|