boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2015, 20:12
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard Mercruiser 5.0 Abgasknie wurde einseitig viel zu heiss (bin gerade in Kroatien)

Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Problem mit meinem 5.0 Mercruiser.
Wir sind gerade von einem Tagestrip kurz vor dem Hafen angekommen.
Sind ca 20 min und 3/4 Gas bis volllast gefahren
Als wir plötzlich merkten, dass der Motor stark verbrannt riecht.
Als ich den Motordeckel öffnete, kam mir bereits Qualm entgegen.
Das Problem, ist dass das Abgasknie auf der Steuerbordseite so heiss geworden ist, dass die Gummiverbinder geschmolzen sind.
Die andere Bank ist wie immer normal leicht warm.
Ich habe das Abgasknie gerade ausgebaut und konnte augenscheinlich nichts sehen.
Die Knie sind vor paar Monaten erst runter gewesen und wurden gesandstrahlt und lackiert.
Alle Kühlkanäle sehen somit ganz gut aus.

Das weitere Problem ist, dass ich gerade im Urlaub auf Rab bin und ich so nicht mehr weiter fahren kann

Habt ihr Ideen was ich noch prüfen kann?
Komisch finde ich, dass es nur auf einer seite so heiss wurde.

Besten Dank schonmal

Gruß Peter

Geändert von Peter144 (25.08.2015 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2015, 20:19
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.845 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Problem mit meinem 5.0 Mercruiser.
Wir sind gerade von einem Tagestrip kurz vor dem Hafen angekommen.
Sind ca 20 min und 3/4 Gas bis volllast gefahren
Als wir plötzlich merkten, dass der Motor stark verbrannt riecht.
Als ich den Motordeckel öffnete, kam mir bereits Qualm entgegen.
Das Problem, ist dass das Abgasknie auf der Steuerbordseite so heiss geworden ist, dass die Gummiverbinder geschmolzen sind.
Die andere Bank ist wie immer normal leicht warm.
Ich habe das Abgasknie gerade ausgebaut und konnte augenscheinlich nichts sehen.
Die Knie sind vor paar Monaten erst runter gewesen und wurden gesandstrahlt und lackiert.
Alle Kühlkanäle sehen somit ganz gut aus.

Das weitere Problem ist, dass ich gerade im Urlaub auf Rab bin und ich so nicht mehr weiter fahren kann

Habt ihr Ideen was ich noch prüfen kann?
Komisch finde ich, dass es nur auf einer seite so heiss wurde.

Wenn z.B. das Knie innen zugerostet ist, .... da nutzt kein schöner Lack außen.

Nimm den Schlauch am Thermostat ab, der unten in den Krümmer geht.

Nimm das Knie zum Abgassammler kurz raus und stell da einen Eimer unter den oberen Abgasschlauch.

Dann steck in den Schlauch vom Thermostat einen Gartenschlauch und schau, ob oben Wasser aus dem Knie kommt.

Sonst ist es zu.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2015, 20:24
Benutzerbild von big-sea
big-sea big-sea ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Bergstraße/Sommer Malinska
Beiträge: 183
Boot: Bavaria 27 Sport
162 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

ich habe gerade Erfahrungen in der Richtung bei meinem 4.3 MPI gesammelt.
Nicht nur Elbow (Abgasknie) sondern auch Manifold (Abgasskrümmer) prüfen.
Bei meinem Motor waren die beiden Manifolds stark mit Ablagerungen gesetzt die den Durchfluß bestimmt verringrt hatten. Ursprünglich wollte ich nur die Elbows erneuern und bin froh das ich die Manifolds auch bei Cyrus bestellt hatte.
Viel Erfolg
Sead
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2015, 20:41
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,

Es wurden beide sammler und Knie ausgebaut und komplett sandgestrahlt.
Danach wurden sie mit hitzefestem
Dem Durchfluss sollte somit nichts im wege stehen (rost oder ablagerungen)

Kann es an der abgasklappe in richtung antrieb liegen?
Wie kann ich diese prüfen bzw ausbauen.

Besten Dank schonmal
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2015, 20:49
Magge Magge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 118
Boot: Bayliner 2655 / Cranchi Endurance 39
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hast du nach den Auspuffklappen schon geschaut?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ydfxgchv.jpg
Hits:	905
Größe:	91,9 KB
ID:	650273  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2015, 21:01
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.845 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Pfeil 1 ist Deine Schaltung

Pfeil 2 ist Deine Zündanlage

Da ist weit und breit keine Auspuffklappe.

Das wird dem TE helfen



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.08.2015, 21:12
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Bau das Knie wieder drauf.
Dann löst du den Wasserschlauch am Thermostatgehäuse.
Jetzt mit dem Mund reinblasen.
Jetzt weisst du, ob dein Krümmer und Knie Durchgang haben.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2015, 21:16
Magge Magge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 118
Boot: Bayliner 2655 / Cranchi Endurance 39
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Die Zündung sitz doch hinter dem Vergaser? Bei mir sind dort Klappen drin, die sich weiter öffnen, je mehr man gas gibt. Bei mir ist die Dichtung im inneren defekt gewesen, wodurch die Klappe ein wenig hakte.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.08.2015, 21:23
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.845 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Magge Beitrag anzeigen
Die Zündung sitz doch hinter dem Vergaser? Bei mir sind dort Klappen drin, die sich weiter öffnen, je mehr man gas gibt. Bei mir ist die Dichtung im inneren defekt gewesen, wodurch die Klappe ein wenig hakte.

Noch nie von gehört

Aber man lernt nie aus, .... gerade bei Deinem Motor älteren Baujahrs, so wie meiner, kenne ich solche Knie gar nicht.

Ich sehe das auf meinem Handy aber auch nicht im Detail.




Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.08.2015, 21:49
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

welche temp. hatte denn der Motor?
Wenn unten im Geweih ne Klappe quer hängt dann werden meist beide Seiten sehr heiß.
Nimm die Knie und die Abgasbögen runter und schau von oben ins Geweih ob die Klappen noch da sind.
Setze ein paar Leute auf den Bug dann geht das locker auch im Wasser.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.08.2015, 21:51
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Noch nie von gehört

Aber man lernt nie aus, .... gerade bei Deinem Motor älteren Baujahrs, so wie meiner, kenne ich solche Knie gar nicht.

Ich sehe das auf meinem Handy aber auch nicht im Detail.




Gruß Alex
Alex, ich glaube Magge haut da was gewaltig durcheinander...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.08.2015, 22:23
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Etwas zugewachsen, passiert dann wenn man der Meinung ist, dass nur Spülen mit nur Wasser ohne Korrosionsschutz am Saisonende reicht, rostet dann innen so leise weinend vor sich hin und sah nach sieben Jahren dann so aus,

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2007-120.jpg
Hits:	923
Größe:	127,4 KB
ID:	650289   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2007-150.jpg
Hits:	490
Größe:	136,1 KB
ID:	650290  
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.08.2015, 22:26
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.845 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Etwas zugewachsen, passiert dann wenn man der Meinung ist, dass nur Spülen mit nur Wasser ohne Korrosionsschutz am Saisonende reicht, rostet dann innen so leise weinend vor sich hin und sah nach sieben Jahren dann so aus,

gruss dieter


Da geht auch mit Sandstrahlen nix ....... wie der TE meint.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.08.2015, 22:28
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Vielleicht von innen strahlen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.08.2015, 23:41
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Also ich mache morgen mal bilder.
Aber meine vermutung: es muss ein abgas problem sein. Das knie war so heiß, dass mir die gummiverbinder zur klappenabgasanlage angebrannt sind.
Also reden wir definitiv von temperaturen über 100 grad.
Oder sehe ich da was falsch?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.08.2015, 00:20
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Um die letzten Tage Urlaub noch zu retten würde ich das Ding mit Säure spülen,
Oxalsäure, Oxinet oder wie das alles auch immer heisst.
Entweder er wird gängig, oder er zeigt wo er undicht wird...

Auch mal das Thermostatgehäuse untersuchen;
bei einigen Modellen gab es in den Abwasserschläuchen Kugelventile
(es langt hier die Abgangsschläuche abzunehmen)
wenn da eine Seite dicht/verklemmt/verhakt oder sonstwas ist,
wird fast das gesammte Kühlwasser nur auf der anderen Seite abgeführt.



PS:



PPS: auch mal die Quelle des geklauten Bildes...
https://www.boote-forum.de/showpost....58&postcount=3
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (26.08.2015 um 00:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.08.2015, 00:48
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.014 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Etwas zugewachsen, passiert dann wenn man der Meinung ist, dass nur Spülen mit nur Wasser ohne Korrosionsschutz am Saisonende reicht, rostet dann innen so leise weinend vor sich hin und sah nach sieben Jahren dann so aus,

gruss dieter
Sauberer Schnitt!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.08.2015, 09:08
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Meint ihr echt, dass es an einer zu schlechten wasserkühlung liegt?
Bei den Temperaturen die oben am knie anlagen?

Ist es eigentlich richtig, dass das wasser im großem abgasschlauch zum antrieb, bis zur höhe des wasserspiegels steht, wenn der motor aus ist?
Dadurch muss das abgas ja erstmal ordentlich wasser raus drücken?
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt

Nebenbei: ich fahre eine klappenabgasanlage und eine zweikreiskühlung.
Daher kann man die kugeln im thermostatgehäuse ausschließen.

Geändert von Peter144 (26.08.2015 um 09:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.08.2015, 09:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.901
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.996 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
... Ist es eigentlich richtig, dass das wasser im großem abgasschlauch zum antrieb, bis zur höhe des wasserspiegels steht, wenn der motor aus ist? ...
Definitiv, ich habe schon mal die Rückschlagklappen bei im Wasser liegendem Boot gewechselt und da war das gut zu sehen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.08.2015, 10:17
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
Meint ihr echt, dass es an einer zu schlechten wasserkühlung liegt?
Bei den Temperaturen die oben am knie anlagen?

Ist es eigentlich richtig, dass das wasser im großem abgasschlauch zum antrieb, bis zur höhe des wasserspiegels steht, wenn der motor aus ist?
Dadurch muss das abgas ja erstmal ordentlich wasser raus drücken?
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt

Nebenbei: ich fahre eine klappenabgasanlage und eine zweikreiskühlung.
Daher kann man die kugeln im thermostatgehäuse ausschließen.
Na dann such mal bei deiner klappensteuerung.
Nich das die was dicht gemacht hat.
Aber warum kommst du mit der Info erst jetzt um die Ecke?
Hätte man sich viele posts sparen können... [emoji35]

Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.08.2015, 10:26
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Was kann ich an den abgasklappen prüfen?
Beide elek. Motoren an den klappen ziehen sofort an.
Wenn die klappen zu sind, geht doch alles über den antrieb und offen geht doch alles direkt hinten raus?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.08.2015, 10:31
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

So sieht mein abgasknie aktuell aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150826_093605.jpg
Hits:	338
Größe:	92,4 KB
ID:	650362   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150826_093536.jpg
Hits:	324
Größe:	104,9 KB
ID:	650364  
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.08.2015, 11:23
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.734
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.716 Danke in 2.990 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter144 Beitrag anzeigen
Was kann ich an den abgasklappen prüfen?
Beide elek. Motoren an den klappen ziehen sofort an.
Wenn die klappen zu sind, geht doch alles über den antrieb und offen geht doch alles direkt hinten raus?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Wenn Du den Motor mit offenen Klappen laufen lässt, kommt dann aus beiden Seiten gleich viel Wasser (bzw. überhaupt Wasser)?
Wenn nein, dann kommt bei dem einen Knie nicht genügend Wasser an, es liegt dann aber nicht an der Rückschlagklappe.

Wenn ja, wird das Knie immer noch so heiß?
Wenn nein, dann ist wohl die Rückschlagklappe auf dieser Seite fest/verklemmt und behindert den Abfluss des Kühlwassers.
Hierfür spricht auch, dass das Knie innen so rostig ist.
Eigentlich sollte das innen schwarz sein und nicht rostig.
Sieht der Abgassammler innen auch so aus?
Dann hast Du fast mit Sicherheit auch schon etwas Salzwasser in den Motor bekommen.
--> Schnelle Abhilfe und Ölwechsel nötig. Zusätzlich würde ich dann eine Tankfüllung mit Zweitaktgemisch fahren, um Zylinder, Ventile,.. gut zu schmieren, Korrosion zu verhindern und die Salzspuren "auszuspülen".

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.08.2015, 15:53
Peter144 Peter144 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2015
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 68
Boot: Stingray 609
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Das Problem ist gefunden, der Abgassammler war im unteren Bereich leider ordentlich zu.
Daher hat sich das Kühlwasser den Weg des geringsten Widerstandes gesucht und auf der anderen Zylinderbank gefunden.
Habe die Krümmer und Knie jetzt beide ausgebaut und in eine Rostlösende Lauge eingelegt.
Habe die eben mit einem Dampfstrahler gespült und es kam ordentlich was raus.
Werde sie morgen früh mit neuen Dichtung wieder montieren und berichten. Ich hoffe dass wir dann wenigstens noch paarschöne Tage auf der Adria verbringen können.
Danke schonmal für eure Tipps
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.08.2015, 16:01
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ich hoffe für dich das sie dann noch solange dicht bleiben bis du neue verbaust...

Vom Handy geschrieben...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.