![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe ein V8 5L Volvo Penta 500B. Meine Temp. Anzeige ist in Fahrenheit und ohne Gradzahlen, also nur rot im Kaltbereich und dann lange grün. Somit weiß ich nicht wie warm der Motor nun wird. Meine Frage... Kann ich die Anzeige einfach gegen eine mit Celsius austauschen?, also eine der Fa. Maria z.B? Dann würde ich gerne noch wissen wie warm sollte er denn max. werden bei 12km/h bzw. 25km/h... Gruß und hoffentlich noch ein paar sonnige Tage. Philipp |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Phillip,
sicher kann man die Anzeige tauschen, aber dann muss die Anzeige zum Geber passen, oder der Geber muss auch getauscht werden. Am einfachsten scheint es mir Anzeige und Geber gleich zusammen zu tauschen. Wie hoch die Temperatur gehen darf, hängt vom Thermostat ab. Mercruiser hat bis Mitte der 90'er Jahre 140°F Thermostate verbaut, danach 160° F. Die Temperatur sollte bei jedem Betriebszustand mindestens bei Thermostatöffnungstemperatur und höchstens 10° C liegen. Ab Kühlwassertemperaturen von 100° C würde ich den Motor ausschalten. Gruß Götz
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hier:
http://v3instruments.com/marine_inst...e_pressure.pdf Seite4: Den Test: dann weis man obs US, oder Europa Norm ist. Von Faria gibt’s beide Normen. Und das passt dann auch. Temperatur: hängt davon ab: welcher Thermostat verbaut ist.
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|