![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich habe meinen AB im Rhein verloren in ungefähr 180-200cm tiefe das Gebiet kann einiger maßen eingegrenzt werden. Hat jemand Ideen wie ich den wieder finden kann. Und würde so ein Fischfinder wie z.B. Lowrance Elite-3x - Echolot das Teil auf dem Display anzeigen oder ist das eher unwahrscheinlich?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ab verloren
![]() ![]() da gibt es doch Möglichkeiten?
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Sohn eines Bekannten hatte auch mal einen Werksneuen Honda im Eichersee versenkt, ich habe bestimmt eine Std. danach getaucht, aber den Motor nicht mehr gefunden, da er im Schlick unter ging, kann sein, wenn der Untergrund Kies, oder Sand ist, kann es sein, dass du in wieder findest.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und dann im Rhein danach Schnorcheln? Sorry.... Das ist mal unmöglich!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube da muss man schon jemanden bei der Feuerwehr/DLRG oder so kennen, damit die mal die nächste Tauchübung der der Stelle machen.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin getaucht, mit Flaschen auf dem Buckel, im Rhein selbst kann man das vergessen, auser in einer Buhne, aber da ist auch viel Schlamm.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der AB dürfte jetzt eh tot sein. lass ihn liegen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kenne den Rhein nicht gut genug und wir wissen ja auch nicht wo der da liegt, aber wenn da tauchen aus irgendeinen Grund nicht geht würde ich versuchen mit Drahtseiten und Metallhaken (3 Spitzen) über den Grund gehen. Sowas wie im Bild unten nur vielleicht mit einem Haken. Vielleicht auch mit einer langen Stange und Haken dran und dann danach stochern. Beste Grüße Alex |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Im Ernst, vielleicht könnte so ein extrem starker Magnet helfen, der in riesigen Paketen geliefert wird. Den flach über den Grund gezogen, wird alles angezogen, was metallisch ist. Denke aber auch, dass der Motor nicht mehr zu retten ist.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#11
|
||||
|
||||
![]()
es gibt zwar richtig gute Fischfinder, die entsprechend teuer sind
aber bei der Strömung im Rhein, dürfte der Motor schon längst ganz wo anders sein auf dem Rhein gibt es ein Spezialschiff WSH das Hindernisse im Flüssbett aufspürt und entfernt evtl. können die dir helfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bloß keiner Behörde melden, dass du einen Außenborder verloren hast...
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
ja da hast du recht, das könnte teuer werden wenn die den Motor suchen
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Worüber reden wir? Aussenborder, ein Jahr alt mit 50 PS oder ein 10 Jahre alter 2,5 PS Flautenschieber?
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#15
|
||||
|
||||
![]()
t 20 Jahren wird erfolglos eine Dampflok im Rhein bei Germersheim gesucht. Diese ist vor 150 Jahren beim Sturm über Bord gegangen und ist Versunken.
Bisher konnte sie noch nicht gefunden werden. Jede Lokalisierung war bisher erfolglos und stellte sich als Fehlmessung raus. Die Lok wiegt knapp 20t und wird nicht gefunden. Da wird es bei deinem AB ziemlich aussichtslos.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Kommt vieleicht auch drauf an Wo am Rhein. Hier bei uns können dir die "Strombediensteten" so ziemlich genau sagen, wo der Motor jetzt sein müsste, wenn die Havariestelle bekannt ist. Allerdings erklären die dir dann auch warum der Motor nicht zu bergen ist und wieso du jetzt ne Rechnung über nur noch xxxxx Teuros wg "Ölwache" bekommst.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#17
|
|||
|
|||
![]()
da suchen wo es nach Öl ausschaut und die Fische flasch herum treiben...
![]()
__________________
Am Ende wird alles gut! Wenn nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es in ca 2m Tiefe passiert ist, vermute ich mal ausserhalb der Fahrrinne, oder?
Wenn er ziemlich schwer ist, dürfte er nicht all zu weit weg sein. Genauere Infos wären hilfreich.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Nen Selbstmörder ist mal mit seinem Auto in den Rhein gefahren, den haben sie tagelang erfolglos gesucht. Irgendwann ist er dann samt Auto an einer ganz anderen Stelle aus vermutet bei Niedrigwasser wieder aufgetaucht.
Denke daher in der Strömung kann man es vergessen, wäre auch viel zu gefährlich. Auch wenn der Untergrund reiner Kies sein dürfte. In einem Nebenarm ist bestimmt soviel Schlick da wirst du es auch vergessen können. Gruß Chris |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wie oben beschrieben, ist alles, was in den Rhein fällt, für immer weg.
Hier wurde sogar nach einem Polizeiauto zwei Jahre lang gesucht. Es wurde nur durch Zufall wieder gefunden: http://www.presseverteiler.ch/1/Deut...en_901962.html Ich würde mal versuchen, in der Gegend herum zu stochern (auch wie oben beschrieben). Manchmal hat man ja Glück.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man die Bilder sieht was auf dem Rheingrund an Strömung herrscht, dann ist der AB bestimmt schon weiter weggetrieben. oder tief vergraben worden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Zur Zeit zumindest am Niederrhein noch Niedrigwasser, von daher weiss der Geier ob der Motor in Fahrinne, altarm oder wo auch immer liegt.
Aber: wenn, egal wo am Rhein, offiziell bekannt wird das dir ein NMotor incl Betriebsstoffen ins Wasser gefallen ist, wirds sehr unangenehm und teuer. Ich gehör nu zu den Menschen für die Umweltschutz fast ne Religion ist ![]() Je nachdem ob son Sesselpfur... am morgen schlecht geschi....hat (einer hat immer) wird das sonst arg unangenehm. ( Und Versicherung Stichwort Bergekosten da gucken.) Wenn möglich würd ich unauffällig nachsuchen, dabei überlegen wie die Strömung läuft und gut ist. Ich persönlich hab mal nen alten Tomos ca 4 PS Zweitakter AB wiederbelebt, der der ca 5 Tage auf Tiefe lag, gottseitdung nur ca 40cm tief. Der war komplett geflutet mit beginnender Korrision an plöden Stellen, dh ne Kompletzerlegung war fällig. Bei dem Teil konnt ich noch ohne Probleme die Dichtungen selber"schnitzen", sonst wärs auch schon ohne meine Arbeitszeit wirtschaftlich nicht sinnvoll gewesen.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ausgehend davon, dass das Boot angemeldet ist, wird dem WSA bei einer zufälligen Bergung schnell klar sein, wer Eigentümer des Motors ist. Motor-Nr. wird ja in die Papiere eingetragen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zur Not könnte man den Motor ja noch als gestohlen melden. ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|