boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2015, 13:58
Benutzerbild von Dirk-58
Dirk-58 Dirk-58 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 25
Boot: Holländisches Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: Name: Genesis DH 4667
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hallo

Mit Erschrecken habe ich festgestellt, das 2 Kammern unter dem Kabinenboden Randvoll Wasser sind. (ca.200 l) .Da ich vor ca 4 Wochen bei einer Rheinpassage über eine Sandbank geschrammt bin, obwohl ich mehr als 80m vom Ufer weg war, hege ich den Verdacht, das dabei die Undichtigkeit entstanden sein könnte.
Frage ist, wie kann ich die Undichtigkeit finden?
Hat jemand ein Tipp? Stahlboot, 10,70m lang
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.09.2015, 14:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.801
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.832 Danke in 21.069 Beiträgen
Standard

Boot aus dem Wasser. da wo das Wasser rausläuft ist das Leck
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.09.2015, 11:03
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Moin Dirk
Sollte diese Menge Wasser nur als Folge der Grundberührung eingetreten sein dann lecken da ungefähr 5cm³/min hinein das kann man sehen wenn die Bilge einigermaßen gut trocken gelegt wurde und man den Unterwasserbereich, auch mit Hilfe von Spiegeln Lampen usw,kontrollieren kann.Dass das da rausläuft wo es auch reinläuft kann man nur feststellen wenn der Wasserstand im Boot schon die Höhe des Lecks(im Verhältnis zur Wasserlinie)erreicht hat,das wäre dann ziemlich viel wasser wenn das Leck nicht im Bootsboden sonder etwas höher liegt.Es ist auch schwierig so viel wasser im boot zu lassen wenn man es slipt.
Ich würde die Bilge trocken legen und mich beim schwimmendem Boot auf die Suche machen,am tiefsten Punkt der Bilge anfangen um zu sehen von wo das wasser gelaufen kommt und dann entsprechend vorarbeiten.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.09.2015, 11:36
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Lass es raus Kranen und auf Böcke stellen. Gemacht werden muss es eh und bei euch ist das doch Null Problem.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.09.2015, 17:26
Benutzerbild von Dirk-58
Dirk-58 Dirk-58 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 25
Boot: Holländisches Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: Name: Genesis DH 4667
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Dank hein-mk
Hab alles getrocknet, kein Wasser nachgelaufen. Ist wahrscheinlich aus einem undichten Wassertank, der gleich nebenan verbaut ist.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.09.2015, 22:21
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk-58 Beitrag anzeigen
Dank hein-mk
Hab alles getrocknet, kein Wasser nachgelaufen. Ist wahrscheinlich aus einem undichten Wassertank, der gleich nebenan verbaut ist.
Moin Dirk
Angenommen.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.