![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem Ausbau des Schalhebels wegen neuer Bespannung der Seitenverkleidung,
wollte ich heute den Zug neu befestigen und wieder einbauen. Leider ist diese (Messing)Klammer, die das Plastikteil am Ende des Zuges hält nicht mehr die neueste und schon mehrfach aufgebogen worden. Diesmal war es einmal zuviel und der zu biegende Teil ist abgebrochen. Wo bekommt man so etwas ? In den Zubehörteilen hab ich es nicht gefunden. Siehe Foto
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Klammer dient lediglich der Sicherung? (kenne das System nicht)
Wenn ja, dann würde ich sie durch einen Draht ersetzen und den eben so biegen, dass er nicht weg kann...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das mit Federstahldraht 4VA so gelöst. Wenn Du ein Stück Draht benötigst, Anschrift bitte als PN.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
die Klammer hält das aufgeschobene Kunststoffteil gegen verrutschen
auf dem Schaltzug... auf dem Foto oben fehlt schon das "knickende" Stück (rechts - wenn man genau hinsieht sieht man die Bruchstelle) Dieses Kunststoffteil gehört vermutlich zur Schaltung bzw. dem Haltemechanismus und die ist eigentlich von Volvo, aber nirgends sind die Teile zu finden. @ Klaus - das Angebot nehme ich gerne an PN ist unterwegs
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke an Klaus... für die schnelle und vor allem kostenlose Hilfe !! Genau das ist das Boote-Forum
![]() Jetzt muss nur die Post ordentlich arbeiten ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
.... so!
Das erste Teil ist neu gepolstert wieder da. Ablage wieder montiert, LED - indirekt wieder dran. Die Schaltung gut gefettet und wieder angebaut .... jetzt kann ich nächste Woche wieder die Verkleidung montieren - die Züge für Gas und Schaltung einhängen und dann geht auch das "Gasgeben" wieder und ich kann einwintern.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
der Draht von Klaus funktioniert optimal.... gehen genau zwei gebogene Klammern in die Aussparung und hält perfekt.
Danke Klaus.... für die kostenfreie Hilfe und die "gute Idee"
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja bitte schön, gern geschehen
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|