![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Community,
Ich bin nun auf euer Forums gestoßen, da nun doch etwas mehr Fragen am Anfang des Boot hobbys auftreten als gedacht. Ich werde im März 2016 meinen SBF See und Binnen absolvieren und erhalten. Nun meine Frage. Mein Ziel ist das Sportschifferzeugnis E für nicjt Streckenkundepflichtige Binnengewässer. Ich habe nun öfters gehört, dass ich die praktische Prüfung mit Nachweis des SBF Binnen entfallen lassen kann. Ist das so richtig? Ich habe auch noch nirgends gesehen dass Schulen einen Kurs mit Praxisstunden anbieten. Immer ist nur die Rede von Theorieunterricht. Könnt ihr mir das etwas verdeutlichen? Ich bin da etwas durcheinander. Viele Grüße, Luca |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Luca,
ich hab vor Kurzem meinen Binnen- und See-Führerschein gemacht. Ich hatte einen Lehrgang in dem Theorie UND Praxis abgehandelt wurde. Wobei die Praxis aus einer einstündigen Fahrt im Motorboot bestand. Darin ging es aus meiner Sicht weniger darum das Boot zu beherrschen - was wohl auch in einer Stunde kaum machbar ist - sondern darum, zu wissen was der Prüfer von einem verlangen wird. Und dafür war das auch wichtig und sinnvoll. D.h. also üben der Pflichtmanöver incl. der erfordelichen Kommandos. Wir haben von unserem Fahrlehrer die Empfehlung bekommen, zuerst den SBF See abzuschließen und danach den Binnen-Schein zu machen. Das hatte folgenden Sinn: Wenn man Theroie und POraxis des SBF See betanden hat, muss man für Binnen nur nochmal die 23 spezifischen Fragen der Theorie Binnen beantworten. Praxis war dann nciht mehr erforderlich. Macht man es andersrum - also erst Binnen und dann See, muss man für den Seeschein nochmal fahren. Viel Erfolg! ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#3
|
![]()
Hallo zusammen .
Hallo Luca, schau mal hier rein, habe extra diesen Thread zum Thema eröffnet : https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=200862 Dies beantworte ich Dir noch hier : Ja richtig, die Prüfungsfahrt würde dann entfallen . Jedenfalls ist es beim Sportpatent so, beim Sportschifferzeugnis würde ich es aber auch so vermuten, weis es aber nicht 100 %ig . Hintergrund : Das Prüfungsboot müsste dann 15m oder mehr sein, was recht teuer wäre u. deswegen kaum einer bereitstellt . Ich würde aber auch jedem zum Sportpatent raten, wie ich es gemacht habe, s. in meinem Thread . 1. Hast Du quasi das Sportschifferzeugnis mit drin . ![]() 2. Gleich mit einer Strecke Rhein z.B. . ![]() Ansonsten, herzliches Willkommen hier im Forum der Bootsverrückten ! ![]() ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
WOW, meine Prüfung war in nichteinmal 10 Minuten durch, BB ablegen, einen Kurs fahren, Mann über Bord, STB anlegen.
Lg Roland |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, hier ging es um den Praxisanteil der Ausbildung, nicht um die Prüfungsfahrt.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mich da etwas undeutlich formuliert. Sorry dafür. Meine genaue Frage war, ob ich beim Erwerb des Sportschifferzeugnises die Praktische Prüfung entfallen lassen kann wenn ich den SBF Binnen habe. Ich wüsste nicht wie das funktionieren sollte. Ein Boot über 15 Meter bekommt man ja wie gesagt nicht einfach so zum Üben und für die Prüfung von jemandem gestellt. Aber diese Frage hat sich ja jetzt beantwortet sodass ich nur die Theorie Prüfung des Sportschifferzeugnises E machen muss wenn ich schon den SBF Binnen habe. Das macht die Sache ja um einiges einfacher und auch günstiger! Vielen Dank euch Allen und Liebe Grüße aus Stuttgart, Luca |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mobo-Revier für Anfänger in Baden-Württemberg? | SpassCaptain | Deutschland | 6 | 03.07.2012 19:06 |
praktische PKW Ausbildung | Tim2502 | Kein Boot | 63 | 11.02.2012 08:23 |
Suche Bootsverleih Baden-Württemberg | Mausbaerle | Allgemeines zum Boot | 5 | 09.02.2012 18:48 |
Führerschein see und binnen Baden württemberg | Razor08 | Deutschland | 13 | 18.07.2010 15:24 |
Yacht-Club Baden-Baden -Downloads | Graf Koks | Allgemeines zum Boot | 1 | 25.10.2009 08:41 |