![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ich war am Wochenende im Motorraum meiner Larson um dort das Wasser- / Ölgemisch ![]() ![]() Der Schlauch gehört auch nirgendwo angeschlossen, da das Ende schräg (wie bei einer Schnittblume) angeschnitten ist. PS: Ich finde es irgendwie auch merkwürdig, dass nach jeder Fahrt in der Bilge immer ein wenig Wasser und Motoröl zu finden ist. Danke für Eure Hilfe. Gruß Daniel
__________________
Wenn ich den erwische, der mein Quad geklaut hat |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
deiner Beschreibung entsprechend könnte es der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung sein. Dann müßte irgendwo im Luftfilter des Vergasers ein passender Anschluß zu finden sein. Gruß Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ich werde da mal nachsehen. Danke für die Info. Gruß Daniel
__________________
Wenn ich den erwische, der mein Quad geklaut hat |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn das so ist, hat es jemand geändert. Diese Maßnahme bringt ruhigen Leerlauf und etwas Leistungsgewinn, aber auch Gestank im Boot. Man trennt die Gehäuseentlüftung auch vom Ansaugtrakt wenn der Motor infolge Veschleiß viel Ölnebel aus dem Gehäuse bläst. Die Vergaser verdrecken und Motor verliert Leistung. Gruß Dietmar |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Möglicherweise kommt der Schlauch von der Ölwanne.
Er gibt als Zubehör Schläuche, die man an die Ölablaßöffnung der Ölwanne anschließt und dann den Ölwechsel über den Schlauch vornimmt, da ja oft kein Platz unter dem Motor für ein Auffangbehälter vohanden ist. Gruß Nico |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|