![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Auf meinem neu gekauften Boot ist ein Name der mir überhaupt nicht gefällt.Ich will nun diesen Namen wegmachen und einen neuen draufkleben.
Macht man sowas?Habe gehört das bringt Unglück!!! Ich bin sehr abergläubisch. Wie steht Ihr dazu??? Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
tja, eigentlich ist es ja unhöflich, einfach auf die Suchfunktion zu verweisen, aber hier gibts schon diverse Trööts zu, deswegen tu ichs mal
![]() ![]() Gib mal in die Suchfunktion "Boot" und "umtaufen" ein |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe mein letztes Boot aus den gleichen Gründen auch nicht umgetauft. ![]() Ist in der Seefahrt aber durchaus üblich. Aber ein unpassender Name macht auch unglücklich. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
|||
|
|||
![]()
also...mir ist der name des vorbesitzers ziemlich egal.....meine boote heissen dala....egal was vorher drauf stand....denke mal das macht sowieso jeder wie ers mag
__________________
_____________________ Gruß Lutz |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi.
sehe es einfach pragmatisch: Wenn das Boot sogar mehrere Vorbesitzer hatte, dann hat jeder seinen Namen drauf geschmiert..... Und dann? Warum sollte ein Boot mit neuem Namen schneller kaputt gehen/sinken, als mit dem alten???
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte unser Boot nach dem Kauf auch umgetauft und sehe darin kein Problem.Bin aber auch nicht abergläubisch.
Zu dem vorhandenen Namen (Vorname des Besitzers) hatten wir absolut keinen Bezug. Unglück hatten wir mit dem Boot eigentlich auch keines, wenn man mal vom kaputten Motor absieht. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Muß noch etwas ergänzen:
Der Schriftzug am Heck meines Bootes war aufgemalt, ein wahres Kunstwerk. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#8
|
|||
|
|||
![]()
das mit dem bezug zum namen ist wohl der wichtigste grund, mein letztes boot hiess früher nina, war die tochter des eigners....mit dem namen konnte ich nun garnichts anfangen
__________________
_____________________ Gruß Lutz |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes und zweites Boot habe ich einfach umgetauft, weil ich die Namen nicht mochte.
Bei dem jetzigen Boot bin ich sturr geblieben und habe den Namen gelassen, auch weil er mir/uns gefällt. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Tus nicht. Ich habs gemacht und hatte nur Pech.
Mein Nachfolger hats auch gemacht und viel Glück mit dem Boot. Hmmmm..... ![]() Viele Grüße Miky |
#11
|
|||
|
|||
![]()
der Name unseres jetzigen Bootes passt zu unserem Namen, deshalb haben wir ihn gelassen. Trotzdem habe ich mir schon einen Propeller zerknallt !!! Das nächste Boot wird wieder umgetauft.
Gruß Dietmar |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
war unlängst in HH, da lag im Dock von B+V ein größeres Containerschiff. Das war als XY ins Dock rein, u. a. Umlakiert worden und dann mit nem neuen und geänderten Namen wieder raus aus dem Dock. Also, selbst in der Großschiffahrt werden Schiffe umbenannt und umgetauft, von da her.... Wollte eigentlich unsere Segeljolle die wir gebraucht gekauft hatten umtaufen, habens aber dann nicht gemacht weil a der Schriftzug und die Aufkleber ganz gut und sehr schön sind und b uns der Name eigentlich ganz gut gefällt. Andreas
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. |
#13
|
![]()
Ich hatte mein Boot auch umgetauft und bislang hatte ich "kaum" Pech, wie jeder weiss.....
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi Steve55,
wenn Du Dein Schiff umtaufst solltest Du folgendes beachten: Je mehr Buchstaben des alten Namen auch im neuen Namen vorkommen um so besser. Die alte Beschriftung abmachen und mit dem Boot hinausfahren, dort die alte Beschriftung über Bord werfen und (wichtig) rückwärts darüber fahren. Jetzt ist Dein Boot bereit für einen neuen Namen und eine neue Taufe. Ob das alles aber wirklich richtig ist und ob es wichtig ist, wer weiss ![]()
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Segler ist das klar geregelt: Eine Euromünze unter den Mastfuß geklemmt und der Umtaufe steht nichts im Wege. Muss bei Motorbooten die Maschine 'raus, damit der Euro drunter passt?
Im Ernst: ich hab das immer so gemacht, wie das jeweils angesagt war. Ein schöner Name wurde behalten, ein unpassender oder weniger schöner wurde gewechselt. Ansonsten, wie Sissi das beschreibt. Und beim Taufwasser die doppelte Ration nicht vergessen, eine für den alten und eine für den neuen Namen. Servus Paul |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Umbenennen oder nicht ? Ist doch eigentlich egal. Ob das Boot nun " geht nicht kaputt" oder " sink nicht" ( hab ich schon gesehen
![]() ![]() Und wer schaut schon auf den Namen. Ich kauf doch das Boot. Klaus2005
__________________
Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muß die Treppe nehmen. ( E. Oesch ) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
es gibt sicher bei dem Thema "Umtaufen" eine "50 : 50 - Situation" und ohne daß ich ich die alten Threats dazu nachgelesen habe mal meine Story : Mein Boot hat vom Vorbesitzer den Schönen Namen "MASI" ![]() bekommen und ich dachte sofort an eine Namensänderung , da ich damit garnichts anfangen konnte. Nun gehöre ich aber auch eher zu den ca. 50 % die daran glauben , daß eine Namensänderung kein gutes Vorzeichen ist und habe mir etwas Zeit gelassen und mal gegoogelt : http://www.masi.it/ ...danach habe ich den Namen belassen und kann damit nun sehr gut "leben" ![]() Jürgen |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor dem Kauf unseres Bootes gehört, dass man eigentlich nicht umtauft. Da wir auch etwas mit dem Namen anfangen konnten haben wir ih gelassen.
Lothar |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich würds machen wie dein Gefühl ist. Hast du beim Namenswechsel ein schlechtes Gefühl, lass doch den alten.
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zwar getrennt geschrieben, aber am Stück gesprochen, heist "ma si" auf deutsch "aber ja", also ein starkes, ultimatives JA! Servus Paul |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Also man kann ein Boot schon umtaufen... ich würde dann halt keine längeren Törns mehr unternehmen, aber sonst...
![]() Und überhaupt dieser Blödsinn mit dem Aberglauben, 'ne schwarze Katz von links und so: nehme ich halt einen anderen Weg, aber abergläubig? Ich doch nicht! Grüße Matthias. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Si Senior ! Hatte ich noch gar nicht bedacht . Jürgen ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
gibts hier eigentlich jemanden, dem nach einer Umtaufe ein Unglück oder sonstwas passiert ist? ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
etwa "Unsinkbar 3" ??? [/satire] le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#25
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|