![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Einsteiger und habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Kajütboot gekauft. Das Model ist ein DDR Holzboot Boot Wiking Variant, 6m lang, 2,20 Breit. Das Boot lief beim Verkauf nicht, so dass ich es nicht Probe fahren konnte, der Verkäufer meinte die Vergaser müssten erst gereinigt werden, dann würde der Motor einbandfrei laufen. Im guten Glauben habe ich das Boot dann gekauft. Die Vergaser habe ich reinigen lassen und der Motor springt nun an. Nun zum Problem. Zwar läuft der Motor aber sobald ich etwas mehr Gas gebe, macht der Motor zwar ziemlich krach aber er schiebt das Boot nicht richtig an. Man hat sogar den Eindruck, dass das Boot dann nicht mehr vom Fleck kommt, obwohl die Schraube sich schneller dreht und hinten ziemlich Wasser aufwirbelt. Vergleichbar mit dem Gefühl, wenn beim Auto die Räder durchdrehen. Der Motor ist ein etwas älterer Honda Aussenborder mit 25 PS. Ich habe den Verdacht, dass da etwas Grundsätzliches nicht stimmt. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Du Namenloser !
![]() Bist Du Dir sicher das sich der Propeller wirklich dreht ? Es könnte sein das er in der Kupplung defekt ist und durchrutscht . lg Frank |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor macht ziemlich Krach.....
Das ist doch schon mal toll, aber eine aussage mit der niemand wirklich etwas anfangen kann. Steigt die Drehzahl beim Gasgeben? Wie steigt die Drehzahl an? Ähnlich schnell als wenn ich ohne eingelegten Gang die Drosselklappen öffne oder eher so wie unter Last? Nimmt das Boot bei eingelegten Gang im Leerlauf Fahrt auf? Wie Frank geschrieben hat..... Leg mal bei ausgeschalteter Zündung den gang ein und versuche den Propeller zu drehen. Wenn das in beide richtigen geht, dann achte mal drauf ob die Stellung Welle/Propeller die selbe bleibt. Du kannst auch diese Stellung auf Nabe und Propeller markieren um nach einen Fahrversuch zu sehen ob sie sich die Stellung zueinander verändert hat. Wie gesagt: Evt sind es nur die Abgase, die da für Rabatz sorgen....
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis, zumindest gibt es hinten mehr Verwirbelungen im Wasser wenn ich Gas gebe, aber der Gedanke leuchtet ein, wie kann ich das überprüfen ??
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich schließe mich den Vorrednern an eventuell rutscht deine Propellernabe durch. Könnte aber auch sein das Du einen flaschen Motor dran hast, das war hier letztens erst ein Thema. Weißt zu zufällig ob Du Langschaft oder Kurzschaft hast ? Hast Du Bilder vom Boot mit Motor? Gruß Stephan |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da ich keinen Drehzahlmesser habe, kann ich nur anhand der Geräuschentwicklung schließen, dass der Motor höher dreht wenn ich Gas gebe, ob sich die Schraube entsprechend schneller dreht, das wäre dann die Frage. Erst mal danke für den Tip, dann habe ich schon mal einen Ansatz. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, ich Greenhorn, weiß das mal wieder nicht. Ich mache ein paar Fotos und stelle die hier ein. ![]() Nach welchen Maßen definiert sich Langschaft/Kurzschaft, dann kann ich als erste mal nachmessen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
also mein Boot hat offiziell eine Wassertiefe von 35 cm. Das heißt also ich brauche einen Kurzschaft / Normalschaft im dem dreh 38 cm. Kann ich ausmessen, so langsam werde ich schlauer. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
König Motor - Probleme - erst nicht richtig jetzt gar nicht | e.mar | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 27.06.2018 23:01 |
Schiebung? Schieb mich! Wer schiebt mich? | kuttjo | Technik-Talk | 24 | 23.09.2015 09:01 |
Kaskoversicherung will nicht zahlen. Kann doch nicht richtig sein, oder?! | Stefan13 | Allgemeines zum Boot | 79 | 01.12.2008 22:18 |
Motor mit Einkreiskühlung wird nicht richtig warm | Juergen B | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 01.07.2004 17:48 |
Motor lässt sich nicht richtig ausschalten ? | michaelabg | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 07.05.2003 14:26 |