![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Seebären
![]() Also wir haben nun Stahlbooturlaub 10,50-3,60m Diesel 120 PS hinter uns. Seitdem geistert der Bootskauf im Kopf rum. Natürlich habe ich absolut keine Ahnung von Booten. Darum einige Fragen ( ja ich habe schon hier was gelesen aber ich kann mir das alles nicht zusammen suchen und ich kapiere nur die Hälfte) Also... Soll ein Stahlboot werden 8-10m um die 3m und Diesel. Es werden ja einige angeboten aber kommt man mit 40-50PS hin ? In den kleinen Kanälen sicher aber die großen wo auch Arbeitsverkehr herrscht strömen ja doch schon was mehr. Will auch erstmal nur NL da ich noch keinen Führerschein habe (kommt auch noch) Hmmm Rumpfgeschwindigkeit ? Gleiter ? Halbgleiter ? Boah ich hab echt keinen Plan ![]() ![]() ![]() Danke schon mal Oliver u Michaela |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, O&M,
Willkommen im Forum! Eure erste konkrete Frage (es werden noch ganz viele kommen), wird hier gerade mal wieder diskutiert. Mit der Suchfunktion vertraut machen und z. B. "Rumpfgeschwindigkeit" eingeben! Uns reicht die Relation Lüa ca 10m / Verdr. ca 6-7 to / ~57 PS / 2,5l Diesel pro Motorstd. gut aus. Im Strom fahren sollte man trainieren, auf dem Rhein würde ich anders motorisieren.
__________________
Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON Geändert von Methusalix (02.09.2016 um 18:48 Uhr) Grund: Erweitert / korr.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Rhein ist erstmal gar keine Option, wir wollen eigentlich in den Niederlanden bleiben. Aber Danke für die Antwort
Oliver/Michaela |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
ich stand vor exakt einem Jahr vor genau Deinen Fragen. Der Unterschied war nur, dass ich bereits die Sportbootführerscheine Binnen und See hatte und in den letzten drei Jahren ein paar mal mehr gechartert hatte. Bei mir ist es ein 10m Stahlverdränger geworden. Mit 56 Ps. Für Wasserwandern binnen in den Niederlanden ist das Boot super geeignet. Meine Empfehlung ist: Charter noch ein paar .... gezielt unterschiedliche .... Boote. Haben wir auch gemacht und dadurch ein sehr klares Bild von unseren Vorstellungen erhalten. Den Rest haben dann unser Budget und der Markt erledigt.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yachtcharter Holland - welcher zu empfehlen ? | L0B0 | Woanders | 18 | 20.03.2018 20:35 |
Wer hat Lust sich unserer Reise Holland - Frankreich - Holland anzuschließen ? | NamaraII | Woanders | 4 | 12.02.2016 13:49 |
Yachtcharter, Holland, Richard, 2010 | floka.floka | Törnberichte | 0 | 07.03.2011 09:39 |
yachtcharter sardinien | kapitaenin | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 08.06.2004 10:52 |
Yachtcharter Süd Frankreich Cote d'Azure | chrischo | Werbeforum | 0 | 25.05.2002 21:57 |