![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen.
Nach 10 Tagen im kroatischen Salzwasser habe ich diesmal Roststellen an meinen Edelstahl-Anbauteilen feststellen müssen. Das ist zum einen der High-Five-Propeller und zum anderen meine Leiter. Diese fangt an den Schweissnähten an zu rosten. Damit hatte ich die Vorjahre nie Probleme.... Woran könnte das liegen ? Falsche Anoden ???? Grüße, Patrick |
#2
|
![]()
Hallo Patrick!
Der Rost an Deinem High-Five kommt vermutlich durch Fremdpartikel, hervorgerufen durch ausgespülte Stahlpartikel Deines Auspuffsystems. Was den Rost an den Schweißnähten Deiner Badeleiter betrifft gibt es mehere Ursachen. Zum einen ebenfalls Fremdpartikel oder die Nähte sind mit einem unedleren Schweißzusatz hergestellt worden. An der Leiter sollte eine Beizpaste die zum Nachbehandeln von Schweißnähten benutzt wird helfen (ANTOX Beizpaste). Den High-Five würde ich damit allerdings nicht behandeln. Der besteht aus einer Legierung die die Oberfläche durch die Beize echt häßlich "grau-braun" werden lässt. Am besten mit Schleif- und Polierpaste mit Schwabbelscheibe bearbeiten. Gruß Ingo (Schweißfachmann) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke für den Tipp. Allerdings ist das die Original-Glastronleiter, die schon seit 16 Jahren an dem Boot ist und nun zum ersten Mal diese Rostspuren zeigt. Deshalb wundere ich mich.... Gruß, Patrick |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auch Edelstahlteil bekommen Flugrost, davon können Dir alle Salzwasserlieger ein Lied singen ... einfach wegpolieren und gut isss
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|