![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hat zufällig einer von euch so eine Gewindestange oder weiss wo ich schnell eine her bekomme ? Brau ich dringend wegen Umbau am Boot....Urlaub ist in Gefahr ...heul.... Gruß Rene´ |
#2
|
![]()
Moin,
direkt was gefunden habe ich nicht, ich habe auch selber keine, aber: Suche mal nach 5/16" BSW threaded bar (oder rod) oder vergleichbarem auf englischen Webseiten. Whitworth Gewinde sind ja englische Grobgewinde BSW (British Standard Whitworth). Deins hat 18 Gänge pro Zoll und einen Durchmesser von 5/16 Zoll. Und bevor der Urlaub in die Hose geht, würde ich zu Not auch einen Expresszuschlag für die Zustellung aus England bezahlen. Ich habe auf die Schnelle das hier gefunden: http://www.stainlessautomotivefasten...16454ee4ffc967 http://www.gwr-fasteners.co.uk/516-b...rass-170-p.asp (Leider nur Messing). Oder alternativ zum Schlosser gehen und fragen, ob er dir sowas anfertigen kann. Gewindeschneider findet man dafür ja zu hauf in Deutschland. Lieben Gruß und ich drück Dir die Daumen. Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
#3
|
|||
|
|||
![]()
http://www.zollshop.de/de/gewindesta...-laenge-910-mm
Das müßte sein , was Du suchst. Das UNC ist lediglich die Kennung für Grob, bzw. Normalsteigung. 18 G steht für 18 Gang. Analog dazu wäre UNF die Feingewindeausführung mit entsprechend höherer Gangzahl. In älteren Tabellen kommen diese Kennungen gar nicht vor. Besonders in englischen war der Gewindetyp ausgeschrieben im Tabellenkopf vermerkt, in der Spalte darunter nur das Nennmaß. Gruß Gerhard Geändert von zunke (17.06.2017 um 10:30 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch, ich schaue mal
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Zitat Mio69:
Oder alternativ zum Schlosser gehen und fragen, ob er dir sowas anfertigen kann. Gewindeschneider findet man dafür ja zu hauf in Deutschland. Als Gewindestange, noch dazu aus VA, ein äußerst schwieriges Unterfangen, wenn nicht gar unmöglich mit dem Schneideisen. Allenfalls geht das mit einem Rollkopf. Aber egal wie man es anstellt, braucht man einen Rohling mit exakt dem richtigen Außendurchmesser. Das muss man bei einer Stange unter 8mm erstmal hinbekommen. @Rene´ : Viel Glück, und einen schönen Urlaub. Gerhard |
#6
|
|
![]() Zitat:
die beiden Gewindearten unterscheiden sich aber im Flankenwinkel (habe ich gerade bei Würth nachgelesen:
Inwieweit die trotzdem kompatibel sind oder das Gewinde nachgeschnitten werden muss, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht kann sich hier mal ein Metaller äußern, der was dazu sagen kann. Ich habe diese ganzen verschiedenen zölligen Gewinde schon immer geliebt ... ![]() Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit gutem Willen und einer Portion Grobmotorik kann man erstaunlich viel kompatibel machen ![]() Aber 5 Grad Differenz sind bei einer Passung wie einer Schraubverbindung kein Klacks. Sollte man hier Mutter und Bolzen irgendwie zusammentüdeln, dann besteht zumindest kein Verlass mehr auf die selbstsichernden Eigenschaften der Verbindung. Das hier scheint das Schlaraffenland für BSW Gewindestangenfans zu sein: Klick
__________________
Cheers, Ingo |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis! Mein Fehler. Die Beiden sind natürlich nicht kompatibel. Wenngleich das mit 55° zwar mechanisch in eine 60° Mutter passt, aber dann nur in den Spitzen trägt.
Man lernt halt nie aus. Gerhard |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe, nicht gegen Werbeverbot o.Ä. zu verstoßen, aber ruf' doch mal 030 / 625 10 20 / 25 an , die haben auch Zoll im Angebot.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
.....seit gefühlt 100 Jahren "mein" Schraubenladen
![]() Grüße, Reinhard
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch für die Mühe und die Infos. Ich hab einen Kollegen hier im Forum gefunden der das Problem lösen wird
![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|