![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich möchte an der Seewasser- Saugleitung meines Motors (Yanmar 73 KW) ein Umschaltventil anbringen ,um damit auch lenzen zu können. Ich denke dabei an mitschnüffeln,also das Außenbordwasser weiter geöffnet lassen damit eine Wasserversorgung gewährleistet ist und nur im Notfall komplett aus der Bilge zu saugen. Frage: Weiß jemand wieviel die Seewasserpumpe ungefähr fördern kann? Hat schon einer sowas? Gruß Karl-Heinz |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hmm, ich weiß einige größere Motoryachten haben sowas. Geb mir mal den Motor oder Pumpentyp dann kann ich bei Jabsco in die Tabellen schauen. Achja und die Umschaltung bitte vor den Seewasserfilter! Eine Ejektorpumpe kommt für dich nicht inbetracht? MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Divefreak!
Ich möchte das als zusätzliche Lenzeinrichtung haben .Der Umschalter kommt selbstverständlich vor den Filter. Es ist ein Yanmar 4H2-UTE 73,6KW. Gruß Karl-Heinz |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karl-Heinz1
Also wir haben auf der unser Fernweh auch ein T - Stück in der Saugleitung zum Lenzen der Bilge. Wir haben auch eine Jabsco Pumpe - weiss jetzt aber natürlich nicht aus dem Kopf welcher Typ. Ich kann dir aber sagen, dass wir bei einer Förderhöhe von circa 1,40m eine Lenzleistung von effektiv 45 Litern in der Minute haben - gemessen mit 10 Liter Eimern ![]() Die Seeventile waren dabei geschlossen. Wir haben für diesen Versuch extra unsere Bilge mit Wasser gefüllt... Was man nicht alles tut... Grüße Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Danke für die Antwort. Ich denke auch so diese Größenordnung. Habt Ihr auch mal schnüffeln probiert,oder ist dafür die Saugleistung zu gering? Gruß Karl-Heinz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also das mit dem mitschnüffeln (ist das n offizieller Begriff? - nie gehört
![]() Die Saugleistung aus der Bilge mag da vll noch 5 - 10 Liter betragen haben... Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Diddi!
Weiß nicht ob das ein offizieller Begriff ist. Aber es gibt ,oder gab ja extra Schnüffelventile in Trinkwasserdruckanlagen. Der Vorteil ist halt der,dass Du nicht immer schauen mußt,ob schon lenz ist und trotzdem die Pumpe nicht heiß wird. Gruß Karl-Heinz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja ist schon klar.
Wir haben uns angewöhnt - wenn wir denn mal mit dem Motor lenzen - immer eins von unseren 2 Seeventilen offen u das andere zu zu haben. Dann läuft die Pumpe garantiert nicht trocken und saugt immer noch mehr aus der Bilge, als wenn beide Seeventile offen sind. Ich glaube aber, dass es für die unwahrscheinliche Variante eines Notfalls (Leck o.ä.) keinen Sinn macht die Pumpe "schnüffeln" zu lassen - in dem Fall wird man wahrscheinlich ein Trockenlaufen riskieren. Und ohne "echten Notfall" hat man eigentlich nie (wir jedenfalls noch nicht) die Notwendigkeit mit dem Motor zu lenzen. Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Soll heissen: Wenn keine Not am Mann ist, hat man eigentlich auch die Zeit zu schauen wann die Bilge leergepumpt ist, so dass man den Umschalter wieder zurückdrehen kann....
Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich hoffe ich nerve nicht,aber warum hast Du zwei Seeventile.Fährst Du viel in verschmutztem Wasser ,so das Du während des Betriebs den Filter reinigen mußt? Gruß Karl-Heinz |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nein du nervst nicht
![]() Wenn du ICQ hast kannst du mich auch anschreiben. Die Fernweh ist ein Eigenbau von meinem Großvater. Der hat beim Bau alle Eventualitäten eingeplant. Deshalb diese 2 Seeveentile. Unter normalen Umständen bekommt die Pumpe auch mit einem Seeventil genug Wasser. Allerdings hatten wir auch einige Mal den Fall, dass eins der Seeventile von aussen zugesetzt war. Das passiert uns vor allem wenn wir in den Gewässern um Hiddensee unterwegs sind. Scheinbar ist Seegras (oder was auch immer das genau ist) dort in der Fahrrinne die Regel. Dort hatten wir einige Male eine Seite an der das Seeventil dicht war, während die andere Seite noch genug Durchfluss hatte. Für den Fall dass nirgends Wasser fliesst haben wir einen "Ansaugvakuumschalter" der entsprechendes signalisiert (Funktionsbasis ist ein Druckschalter der bei frei einstellbarem Wasserdruck anschlägt) PS: Unser Seewasserfilter an sich is meist sauber- wenn dann sind direkt die "Löcher" am Seeventil verstopft... MfG Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...Da brauchst du aber ein "Snüffelstück" bei.... ![]() ![]() ![]() LG Peter ![]() ![]() ... ich wusste nicht, dass es das auch wirklich gibt!!! ![]() ![]() ![]()
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber was spricht gegen ne Ejektorpumpe auf der Druckseite? Dh hinterm Wäremtauscher aber vor dem Krümmer? Der Ejektor ist unempfindlich gegen trocken lauf und hat ja im allgemeinen mehr Saugleistung. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rene!
Ich möchte das System als Backup und sehe auch Vorteile zum durchspülen des Motors zB. mit Frostschutz oder zur Druckspülung wenn sich das Ansauggitter verstopft hat.Danke für Deine Mühe.Nächstes Jahr kann ich ja mal berichten ,ob alles so klappt wie vorgestellt. Gruß Karl-Heinz |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Philip |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|