|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Yachtcontroller
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken ein Yachtcontroller (yachtcontroller.de) zu installieren. Hab zwei VP D3-220 mit elektronischer Schaltung. Und ein BSR. Antrieb: Welle Wer hat eine solche Nachrüstung schon mal gemacht und kann mir berichten bezgl: - Kosten - Aufwand Einbau - Nutzen Hintergrund der Überlegung ist einfach mehr Komfort beim einparken oder auch beim alleine fahren, schleusen, anlegen. Freue mich über Erfahrungswerte. Grüße, Christian |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Einparken?
__________________
Alex |
#3
|
||||
|
||||
Moin Christian,
über Einbau und Kosten kann ich Dir wenig sagen, über den Nutzen nur das, wir haben ein ähnliches Prinzip (Hydronautica) auf unserem kürzlich erworbenem Boot. Sehr angenehm in der Nutzung (Bug- und Heckstrahlruder, sowie Vor- und Rückwärts im Hafengang) bei Schleusungen und dem An- und Ablegen. Geht alles auch ohne, ist aber ein schöner „on Top Artikel“, gerade für das alleine fahren, klasse. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
|
#4
|
||||
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
Habe den dual Band Yachtcontroller bei mir drin. Ist ganz witzig wenn man wie ich ab und zu mal den Dampfer alleine anlegen muss.
Einbauaufwand ist ganz übersichtlich. Ich war dabei als bei meiner Bavaria ein ähnliches System verbaut wurde. Dockmate heißt es. Der Einbau war in 3 Stunden erledigt.
__________________
Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
Moin,
ich habe auf der Bavaria die Dockmate installiert. Ich habe die Version mit dem Joystick. Einbau war vor ein paar Wochen. Hat ca. 5h gedauert. Selbsteinbau ist nicht, da die Steuereinheit auf das Boot 'konfiguriert' werden muss. Geht nur mit der entsprechenden Software die man nicht bekommt. Der Grund für den Einbau ist, dass wir zu 95% allein unterwegs sind und der Weg vom Steuerstand zur Badeplattform doch ein paar Meter sind und in Schleusen und beim Anlegen/Ablegen es doch oft das Boot versetzt hat und ich dann mehrfach hin und her musste. Hat sich mit der Dockmate erledigt. Ich bin zufrieden mit dem System.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#7
|
||||
|
||||
Was kostet so eine Basisversion denn wohl so ca.? Man findet nichts dazu im Web.....warum man immer solch ein Geheimnis um den Preis macht?! Wollen die denn nicht verkaufen?
|
#8
|
||||
|
||||
Also Dockmate liegt bei ca. 6000.- Euro....nur gesucht, aus Interesse, keine Erfahrungen damit !
https://www.sail-world.com/news/2094...cking-controls
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#9
|
|||||
|
|||||
Zitat:
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#10
|
|||
|
|||
Habe mal was in einer Zeitschrift um die 10k EUR gelesen. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen oder widerlegen und sagen, ob das dann mit oder ohne Einbau ist.
Denke auch man muss da kein so Bohai um die Zahlen/Kosten machen.
__________________
Freundliche Grüße, Sebastian Mittelmeer, Südfrankreich https://ontheboatagain.wordpress.com |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Einbau ist bei Dockmate immer mit dabei.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#12
|
||||
|
||||
Standart Dockmate für Volvo Penta EVC B2 mit D6 und IPS kostet mit Corona Rabatt 4500€ mit Einbau.
Angesteuert werden die Maschinen, BSR und Ankerwinde. So hat es mir der neue Eigner meiner Bavaria erzählt.
__________________
Gruß Frank |
#13
|
||||
|
||||
Ich habe mir das Hydronautica System selbst eingebaut in meine Fairline Brava, die Dokumentation ist leider nicht komplett an den Entwicklungsfortschritt angepasst worden.
Sehr zum empfehlen so ein System, wichtig ist zu wissen, dass die Kosten wegen verschiedener Interfaceschnittstellen, je nach Maschine / Schaltung unterschiedlich sein können. Das Hydronautica System ist am Markt soweit mir bekannt, das günstigste mit Steuerung beider Maschinen, Bug- und Heckstrahl sowie z.B. Ankerwinde.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bedienung Yachtcontroller Dual band | Frank C. | Technik-Talk | 22 | 22.01.2020 00:56 |