![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mit welchem Gerät kann ich aktuell AIS am einfachsten und auch günstigsten empfangen. Lohnt die Anschasffung so eines Gerätes für den Schönwetter-Binnen-Einsatz für einen 34er Gleiter wirklich? Vielen Dank für alle Tips Rolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ein aktives AIS von Raymarine. Mit dem Gerät bin ich zufrieden. Die Anschaffung lohnt sich, weil ich z.B. weiß wann ein Berufer hinter der nächsten Flußbiegung auftaucht. Außerdem werde ich ja auch "gesehen".
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mal ne blöde Frage: für aktive Geräte, muss man dafür ein SRC oder UBI haben?
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aktives AIS ist natürlich die beste Lösung.
Bisher habe ich mich noch nicht dafür entschieden. Eine einfache, sehr preiswerte Lösung zum reinen Empfang - um auf die Eingangsfrage des TE zurück zu kommen ist z.B.: https://www.quark-elec.com/product/q...-gps-receiver/ Dieses Gerät nutze ich seit zwei Jahren und bin hoch zufrieden. Die AIS Daten werden über USB, NMEA oder eigenes WLAN rausgehauen und sind damit auf jedem Laptop, Tablet und den meisten Plottern einzubinden. Sollen auch noch GPS Daten emittiert werden, ist eine kleine, aktive GPS Antenne erforderlich (funktioniert bei GFK auch bestens innen vor der Frontscheibe). Da mein Plotter alt und zur Darstellung von AIS nicht geeignet ist (aber noch bestens funktioniert ![]() Ob und wann das Ganze mal durch "teuer" erstetzt wird, sehen wir dann mal.. Aktives AIS ist dann aber sicher der erste Schritt. Eignet sich sehr zum Erfahrungsaufbau mit AIS und schon bald möchte man es nicht mehr missen. Lohnt sich bei dieser "Investition" mit Sicherheit auch für einen Gleiter im Schönwetterbetrieb. Und wenn auch das noch zum "Testen" zu teuer ist: https://www.quark-elec.com/product/q...-ais-receiver/
__________________
Gruss, Dirk |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen ganz einfachen AIS Empfänger mittels nmae0183 mit meinem Garmin GPS verbunden nachdem mich beim Wakeboarden fast ein Schwarzer und ein Weißer überfahren hätten. Der Weiße war flussabwärts schneller als wir und von vorne tauchte aus einer Kurve plötzlich ein Schwarzer auf. Das brauch ich nie wieder! Ansonsten nehm ich es mit meinem Gleiter nie her... Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
um meine Vorstellungen etwas zu präzisieren: In den Anfängen der Chartplotter gab es von Raymarine den Plotter RC435i https://manualsbrain.com/de/manuals/1303815/ Da war in einem kompakten Gerät die GPS Antenne, der Kartenplotter und der Bildschirm zusammengefasst. 12V Verbindungskabel in die Steckdose und fertig. So funktioniert ja jedes Handy auch. Ich hatte gehofft, daß es so etwas für das AIS vielleicht mittlerweile auch gibt. Herzliche Grüsse Rolf |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rolf, um etwas zu sehen muss das AIS mit dem Plotter verbunden werden. Hast Du den erwähnten Plotter noch im Einsatz?
Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt mittlerweile Funkgeräte mit integriertem AIS Empfänger für recht kleines Geld
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieben Gruß, Udo |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du "nur" AIS empfangen.
Dann wäre das Gerät "NASA AIS RADAR" eventuell etwas für Dich. Ist zwar schon länger und somit "älter" auf dem Markt, aber ich habe nichts vergleichbares gefunden und habe mir das Gerät letztes Jahr gekauft und auf meinem Boot installiert. Die Installation war einfach und selbsterklärend. Nun sehe ich andere Schiffe (Empfängt sowohl die A und B Klasse), gleichwohl sehen die anderen mit diesem Gerät mein Boot nicht, aber ich wollte auch nur die anderen sehen und von daher gesehen reicht mir dieses Gerät. Eventuell hast Du ja nach genau sowas gesucht. Lieben Gruß Dirk |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hier das Gerät:
https://www.svb.de/de/nasa-marine-em...i-s-radar.html Gibt es auch bei Amazon für 334,70 € LG Dirk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dafür bekomme ich aber fast schon aktives AIS:
https://www.quark-elec.com/product/q...s-transponder/
__________________
Gruss, Dirk |
#13
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
lg, justme
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das fahren im Binnenbereich hat sich seit dem AIS für die Berufsfahrt Pflicht geworden ist sehr stark verändert. Früher kamen an Eng- oder unübersichtlichen Stellen die Meldungen über UKW. Die Berufsfahrt und die Sportboote die AIS an Bord haben nutzen AIS heute um hinter die nächste Flußkurve zu sehen und überholen heute an Stellen, an den man früher nicht überholt hätte. Frei nach dem Motto, da ist kein AIS Signal, also ist da keiner. Das Sportboot ohne AIS kann ja gefälligst zur Seite spritzen. Ich kann jedem nur empfehlen, falls er sich für ein AIS interessiert, ein aktives AIS zu nutzen und dies über einen entsprechenden Kartenplotter anzeigen zu lassen. Alles andere (PC usw.) ist Spielzeug.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe seit Jahren ein AIS-Gerät von Weatherdock Ais TRX 2 (senden und empfangen)
Ich kann es nur empfehlen und vor allem auch den Service. Ich würde auf jeden Fall zu senden und empfangen raten. Warum? "Wenn man klein ist, muß man schlau sein" ![]() Wenn ich die großen Jungens sehe, ist es auch beruhigend, wenn sie mich sehen ![]() Für die paar Euro mehr.......
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Detlef |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Auf allen stark befahrenen Bundeswasserstraßen, dem Hamburger Hafen, der Nordsee vor Rotterdam usw. schalten die großen unsere Class B Signale ab. Verlass Dich also nicht darauf das sie Dich "sehen".
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wie in vielen Bereichen trifft auch hier der Punkt "Budget" zu. Was die Ausstattung eines kompletten, neuen, vernetzten Systems kostet, weist Du selbst. Nicht jeder kann/will das aufbringen. Und da ist die Kombination eines passiven AIS mit grundierter, bewiesener PC-Lösung KEIN Spielzeug und besser als nichts. Gerade OpenCPN in Verbindung mit offiziellen (!) ENC Karten steht da -im Gegensatz zu Openseamap- nicht in der Kritik und ist im nichtprofessionellen Bereich eine vollwertige, alternative Lösung, wenn man die horrenden Preise der üblichen Anbieter mit ihrer geschützten Software nicht bedienen will/kann. Schau einfach mal, wie verbreitet OpenCPN bei den Offshoreseglern ist. Bei einer anstehende Aufrüstung wäre -wg. guter Erfahrung- der von mir oben verlinkte QK-A051T im Moment erste Wahl.
__________________
Gruss, Dirk
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich nütze AIS auf mein Laptop zusammen mit OpenCPN und ENC.
Ist besser als die C80 mit Navionics. Nur das grossere Schirm (16" statt 8") alleine, macht es schon besser.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Denn die grossen jungs und die block leite stellen in NL gehen davon aus: Wer AIS hat, hat auch Funk Sonst hat es wenig sinn.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kostet nichts .. Nachteile: - Nicht aktuell (bis 15min) - Klein - Nur empfang Alternativ: - AIS Emphanger mit USB fur Laptop in combi mit GPS Maus, OpenCPN und ENC Kosten etwa € 100 fur Empanger und Maus, OpenCPN und ENC sind frei Ob AIS sinn hatt, soll mann sich selber entscheiden und ist abhängich vom Fahrrevier. Meine Meinung: Auf kleine Seeen, Flussen usw wo es nur Sportboote gibt: Toyz For Boyz Auf die grosse Flussen wie Rhein usw wollte ich ohne nicht mehr fahren. Habe selber ein Watcheye Xponder (ca € 400) mit eingebauten GPS, eigen Antenne (ca € 50) über USB mit Laptop verbunden. Darauf OpenCPN und ENC (beide frei) ![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Skipper ist verpflichtet, alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Und dazu gehört auch AIS-B ! Aus den gleichen Grund, hat mann als Sportboot Hör- und Antwortpflicht wenn mann ein UKW Funkgerät hat, egal ob Funk Pflicht (B) ist oder nicht (F, NL, D) Wer es hatt, muss es nützen ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt auch AIS Empfänger die zusätzlich noch WLAN oder BT. Viele Karten Apps können da darüber aktuelle AIS Daten mit auf ihren Karten anzeigen.
Kartenwerft kann es momentan noch nicht ist aber laut Auskunft von denen in Zukunft geplant.
__________________
Gruß Jörg |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Villeicht die Deutsche denn?
Habe es in NL (binnen) noch nie gehört
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Gerät würdet Ihr empfehlen? | dannyl00 | Technik-Talk | 17 | 04.06.2014 15:53 |
Welches Öl ist zu empfehlen | Boot_Fahrer | Allgemeines zum Boot | 3 | 06.09.2010 14:39 |
NORDYACHT bietet an: UKW, Notruf-Funktion und AIS-Empfänger in einem Gerät vereinigt. | ugies | Werbeforum | 28 | 24.01.2010 19:03 |
Welches Offshore-Boot ist zu empfehlen? Wie ist Eure Meinung | OBryan | Allgemeines zum Boot | 2 | 01.08.2006 11:44 |
welches garmin gps ist zu empfehlen?? | Ulf | Technik-Talk | 18 | 20.12.2004 13:41 |