![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde des Bootsportsports,
mal eine Frage zum Verkauf meines Bayliners 2651 Sunbridge, Bj:1991. Ich habe das Boot 2014, eingewintert. (Motor gespült, Kühlerschläuche geöffnet und in einer Halle eigelagert. 2018 musste ich die Halle verlassen, seitdem steht das Boot mit einer plane komplett abgedeckt bei einem Bekannten auf dem Grundstück. Durch persönliche Probleme in der Beziehung habe ich das Boot nicht wieder zu Wasser gelassen, der Spaß war und ist einfach vorbei. Ich habe mich entschlossen, das Boot samt Trailer jetzt zu verkaufen, ohne jetzt selber noch Hand anzulegen. Natürlich sind einige Arbeiten zu erledigen, z.b. sind die beiden Batterien platt, diese würde ich noch erneuern. Ich möchte hier jetzt keine Verkaufsanzeige starten nur mal eine Einschätzung von Euch, ob ich noch 5000 Euro verlangen kann ohne jemanden über den Tisch ziehen zu wollen. Das Boot lief bis zum Schluss immer zuverlässig. Trailer hat jetzt natürlich keinen Tüv mehr. Die Frage ist, ist der Preis realistisch oder eher utopisch. erstmal danke für die PN von euch. Dies soll noch KEINE Verkaufsanzeige sein, somit auch keine Antworten zum Zustand, usw. Wie im Text beschrieben nur eine einschätzung zum Preis. Zu gegebener Zeit werde ich das Boot dann im Flohmarkt anbieten. Gruß Andree
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren! Geändert von LairoNor (04.03.2021 um 15:10 Uhr) Grund: Text geändert.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Andree
Da Deine "Frage" schon einer Verkaufsanzeige sehr nahe kommt, möchte ich Dich doch auffordern, das ganze in den Flohmarkt zu setzen.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Heinz, sehe ich zwar nicht so, da es keine Verkaufanzeige sein soll, einfach nur eine Einschätzung. Kannst den Beitrag gerne löschen.
Gruß Andree
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andree,
wenn der Motor (lange Standzeit) noch in Ordnung ist, finde ich 5000,- € etwas zu wenig.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andree, ich finde den Preis auch zu wenig. Aber keiner weiß wie das Boot jetzt aussieht innen und außen. Startet der Motor noch oder ist er platt? Ohne Motor schwer zu verkaufen. Wie sieht das Boot innen aus? ist die Persenning noch OK ? Steht ja mittlerwile 7 Jahre rum und davon 2 draußen.
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andre!
Liegeplatz war Barßel.... Hallo Nachbarschaft! Also abgesehen davon, ob der Motor noch sauber dreht... ist sicherlich auch wichtig, wie es in der Kajüte aussieht. Stichwort Schimmel. Bayliner verwendete ja gerne diesen filzartigen Belag an Rumpf und Wänden, der sich nicht wirklich gut reinigen lässt. Und wie sieht die Kappe aufm Cockpit aus? Fenster? Nähte? Hat das in den letzten Jahren gelitten? Was machen die Reifen vom Trailer? Standplatten möglicherweise? Lager fest? Batterien würde ich wenn überhaupt nur eine Starterbatterie einsetzen, um den Motor drehen zu können. Verbraucherbatterien kann auch der neue Eigner nach eigenem Wunsch einsetzen. Sofern keine großen Defekte vorliegen würde ich das Boot versuchen mal für 8-9k€ anzubieten. Trailer extra... Bei 5k€ vermuten die meisten Interessenten wahrscheinlich nur Schrott und machen dir das Boot auch noch schlecht.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi,
das ist so, wie wenn man am Flughafen auf einen Koffer bietet, da kann schmutzige Unterwäsche drin sein, aber auch eine gefüllte Geldbörse mit einem Bündel Hunderter...... Du solltest einen Tag investieren und nachschauen ob der Motor wenigstens mit Startpilot und einem Starthilfekabel sowoie einem Wasserzulauf über eine Mickeymaus noch einen Muks von sich gibt, vielleicht auch mal sehen ob die Bude innen verschimmelt oder ok ist, dann ist eine Abschätzung realistischer zu machen. Viel Erfolg owi
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Genau Kurt, ist alles richtig, wobei der motor, natürlich in der Tonne noch vor zwei Jahren gestartet wurde, da lief er noch. Vor zwei Jahren hat meine Frau das Boot noch von innen gereinigt. Wie es heute aussieht kann ich nicht sagen. Die Persenning liegt auf dem Dachboden, die war schon damals nicht mehr die Beste, zwar keine risse aber bis auf die Frontscheibe sind die Restliche recht blind.
Darum dieser Tread, kann so ein Preis noch aufgerufen werden. Ich will da keine Energie mehr reinstecken, mir ist klar, wenn ich es wieder zur Saison aufbereiten würde, Trailer TÜV bekommt, schön poliert und Einsatzfertig könnte ich sicher mehr bekommen. Gruß Andree
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Genau so würde ich das machen ein Wochenende investieren den Motor laufen lassen sauber machen ordentliche Bilder und dann für 13.000 einstellen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ersmal vielen Dank für Eure Eiinschätzung, genau das höre ich von meiner Frau und aus dem Bekanntenkreis auch, ein Wochenende investieren, putzen, Antifouling erneuern, Motor testlauf, Persening aufbauen. Bilder machen und dann verkaufen.
Da muss ich wohl alte Erinnerungen bei Seite schieben und über meinen eigenen Schatten springen und dann mal loslegen.
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da wird nach dem Lockdown noch so mancher Flausen in Kopp bekommen , wenn der Frühling lockt. So ein attraktives Komplettangebot sollte dann zeitnah einen Käufer finden.
__________________
Gruß Heiko
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist wohl einfach, wenn er anfängt etwas zu machen, dann sollte man logisch und der Reihe nach vorgehen.
Öle wechseln, Impeller wechseln, erst dann die ersten Startversuche vornehmen, was dann auch noch die Batterie neu bedeuten würde. Schon sind die ersten 100er und mind 1 Tag Arbeit weg ![]() Willst Du das dann kannst sicher ( bei erfolgreichem Start ) auch etwas mehr verlangen, willst das nicht verkaufst ne Wundertüte ![]() Da wäre dann fast ebay mit Höchstgebot das sinnvollste ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Rainer
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi Reiner, das wohl nicht, wo kein Wasser drin ist kann auch nicht kaputtfrieren.
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde an deiner stelle hin gehen und das Boot von einem Fachbetrieb ein Motorservice machen lassen und Impeller wechseln lassen, kostet nicht die Welt und du hast 1. die gewissheit das alles okay ist und 2. etwas in der Hand beim Verkauf !
Wenn sonst noch alles oaky ist, dann kannst du es 5 stellig ansetzten, was auch seinen Charm hat ![]() Gruß Rainer
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wärste mal einen Monat früher um die Ecke gekommen , dann hätten wir über alles reden können
![]() Gruß Rainer
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich auch so machen.
Wenn Du da 1-2000 € zur Verfügung stellst, bekommst Du das doppelt und dreifach beim Verkauf wieder raus. Frischer Motorenservice ist ein gutes Argument beim Verkauf.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir erst im August eine 2655er Bj 91 gekauft.
Die 7.400€ inkl. Trailer waren, zumindest für den Zustand, zu viel. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=305089 Da der Zustand Deines Bootes aus der Ferne schlecht einzuschätzen ist, lässt sich ein realistischer Preis schwer sagen. Insbesondere beim Motor wäre ich vorsichtig. Nach der langen Standzeit sollten auf jeden Fall Impeller und alle Öle getauscht werden um den Motor und Antrieb bei einer Probefahrt nicht zu gefährden.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig wäre, alles, was Du jetzt noch machst oder machen läßt auch zu dokumentieren. Sei es durch Rechnungen oder im Falle des Selber machens durch Fotos mit Datumsanzeige. Dann kannst Du sagen und beweisen, dass diese Arbeiten erst vor kurzer Zeit erfolgt sind. Das ist immer ein gutes Argument und wirkt gut bei Verkaufsverhandlungen.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#20
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Selbst ein einfaches Reinigen würde sich sofort auf den Preis auswirken... Für eine Vernünftige Einschätzung wären natürlich noch ein paar Fotos gut.
__________________
Gruß Martin
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich eine einfache Entscheidung:
Hast du keine Lust und keine Zeit und brauchst nicht das letzte Eurönchen: für 5.500€ ansetzen und vermutlich schnell loswerden. Runter vom Hof = Eine Last weniger. Hast du noch Zeit und Muße was dran zu tun: Tu es in Ruhe mit den o.g. Tips und bekomm u.U. deutlich mehr Geld. Eventuell aber auch nicht, dann war die Arbeit vielleicht umsonst. Chrischan |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
falls es schnell vom Hof runter soll, würde ich es auch für 5.500€ inserieren. In der Anzeige sollte dann noch deutlich hervorgehoben werden, dass es sich um eine „Wundertüte“ handelt und somit eine Probefahrt ausgeschlossen wird- natürlich sind dann weitere Preisverhandlungen ausgeschlossen..! Wenn dann noch der Trailer dabei ist, könnte sich im Falle eines defekten Motors/ Antriebes „eigentlich“ keiner darüber beschweren, über den Tisch gezogen worden zu sein.
__________________
Gruß, Chris |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Oh je, das ist ja fast noch schlimmer. Wenn da kein Frostschutzgemisch drin war, kam da ja überall Luft ran. Das ladet Rost ja gerade zu ein. In zweiter Linie nimmt man ja ein Frostschutzgemisch, dass der Motor voll ist und wenig Luft in den Kühlkanälen ist.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte vor Jahren mal ein altes Wohnmobil welches ich unbedingt loswerden wollte.
Ich wusste aufgrund seiner Macken nicht, welchen Preis ich verlangen sollte da ich auch keine Diskussionen oder Nachfolgediskussionen mit Käufern führen wollte - das Wohnmobil sollte nur schnell weg (es bestand die Gefahr, dass ich sonst noch viel Geld reinstecken würde). Ich habe es dann bei eBay als Auktion reingesetzt, habe ausführlich alle Macken aufgeführt und ein paar Fotos gemacht. Startpreis 1,00 € - mit der Hoffnung vielleicht noch 3000 € zu bekommen. Am Ende ging das Teil ohne Diskussionen mit dem Käufer ungesehen für 5.500 € weg. Was ich damit sagen will: Du kannst das Teil für einen hohen Preis irgendwo anbieten in der Hoffnung, dass das Boot dann für einen guten Preis weggeht - oder du machst es so wie ich, was natürlich auch mit einem Mindeststartpreis möglich wäre, den du unbedingt haben möchtest.
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Der Preis von ca. 5000€ sieht ja auf den ersten Blick gut aus. Um das Boot ohne Arbeit zu verkaufen wäre das, wg. des ungewissen Motorzustandes, möglich. Wenn noch Geld investiert wird, putzen, neue Batterie, Öle, Wartung, Motorlauf, kann noch eine Überraschung kommen. Wenn der Motor dann auf Grund so wie es aussieht der fehlenden Einwinterung defekt ist, hat das Boot einen deutlich geringeren Restwert. Weiterhin muss man bedenken, es ist 30Jahre alt, hat die altmodische Form mit eckigen Scheiben. Warum hat noch keiner nach dem Motor gefragt? Ist doch von Bedeutung. Boote mit kleinem Motor bekommt man sehr schlecht verkauft. Dann muss es auch erst mal jemand kaufen. Ich denke mal, bei ebay versteigern mit korrekten Angaben, ohne weiteres Geld ausgeben, ist am sinnvollsten. Aber ist nur meine Meinung und muss nicht zutreffen. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Refit Noray 38... muss das Deck weg? | Kind of crazy | Restaurationen | 24 | 13.01.2018 08:49 |
Ein Boot muss her, aber muss es ein teures Wakeboard Boot sein? | Toady | Allgemeines zum Boot | 6 | 12.08.2013 23:01 |
Erstes eigenes Boot gekauft - was muss ich jetzt alles machen? | Warenbuffet | Allgemeines zum Boot | 10 | 20.06.2012 11:15 |
Anker weg - Muss nicht sein | hartmut2801 | Technik-Talk | 16 | 16.11.2011 11:25 |
Baum muss weg | Doc | Kein Boot | 47 | 28.08.2008 22:19 |