![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin ich habe mir ne 270 Sea Ray gekauft Baujahr 1991 kam mir jemand helfen ich suche händeringend ein Benutzerhandbuch für das Boot .Beim Hersteller ist leider nichts zu bekommen und auf anderen Seiten im Netz auch nicht zumindest nicht für das Baujahr das einzige was ich gefunden habe ist ein Teilehandbuch das nutzt mir nichts
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in den Benutzerhandbüchern dieser Zeit steht eigentlich kaum was brauchbares... Da Steht das man den Hebel nach vorne legen muss um den Vorwärtsgang einzulegen...usw. Daher die Frage für was man sowas braucht..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich suche was wo die elektrik erklärt wird wie was verkabelt ist wo sich der sicherungskasten befindet was wie hoch abgesichert ist usw.in anderen benutzerhandbüchern habe ich sowas gefunden . bin bei dem grossen boot noch ein laie
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo .........................., sowas gibt´s bei amerikanischen Booten nicht.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
wir haben auch eine SeaRay ![]() Dort kannst du unter „Model Archives“ dein Schiff auswählen (Baujahr, Feet). Wir sind da fündig geworden. Ansonsten einfach SeaRay kontaktieren (auf der Seite geht das problemlos unter Chat). Hoffe ich konnte helfen, Gruß, Y. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Naja. Stromlaufpläne gibt's schon. Und auch in manchen Handbüchern stehen oft ein paar Erläuterungen zu den Schaltern.
Aber: Die Elektrik rund um den Motor ist fast immer separat und unabhängig vom Bootshersteller. Daher kann man - was den Motor angeht - jeden anderen Stromlaufplan verwenden. Der Rest des Bootes ist auch über alle Herstellern hinweg ähnlich und vergleichbar. Die kochen alle mit Wasser und niemand erfindet das Rad neu.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
bei sea ray auf der seite habe ich schon geschaut da gibt es mein baujahr nicht und die händler konnten mir auch nicht weiter helfen
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
sowas gibt es schon ist in meiner Bayliner auch .. aber ob man damit wirklich was anfangen kann..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gerade mal geschaut..da ist wirklich nicht viel für deine 270…
Es gibt in Berlin einen freundlichen und hilfsbereiten SeaRay Seller. Vielleicht kann er helfen.. Besten Gruß an alle Skipper u einen schönen Tag, Gruß Yvonne |
#10
|
|||
|
|||
![]()
den händler in berlin habe ich schon kontaktiert der hat mich nur bei sea ray auf die seite verwiesen
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bleibt die schon gestellte Frage:
Wozu willst du das? Was erhoffst du dir? Hast du ein konkretes Anliegen? Zwischen den Zeilen kling das eher so, als ob du einfach nur ein Handbuch willst wegen des reinen Haben-Wollens.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Udo |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Antwort hat er doch bekommen: beliebigen anderen Stromlaufplan nehmen - 90% davon passen auf alle Boote (geschätzt).
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
zb weiss ich nicht wo sich meine sicherungen für die posi lampen befinden und das ankerlicht angeschlossen ist und da mein ankerlicht nicht leuchtet wäre so ein schaltplan ne tolle sache
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
ausserdem wäre es ja auch praktisch zu wissen wie andere strom abnehmer verdrahtet sind nicht das mann ganze kabelbäume aufschneiden muss um ein kabel heraus zu finden
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn dort ne Sicherung defekt ist muss man suchen/messen welche es ist... (anahnd der Kabelfarben vom Abgang könnte man es noch eingrenzen .. aber die sieht man kaum) da Searay auch zum gleichen Konzern gehört (Brunswick Marine) dürfte es dort nicht anders sein... kommen ja teilweise aus dem Selben Werk... also einfach mal unters Lenkrad schauen .. wenn dort ne Klappe ist... oder offen ist...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
oder wie die toilette geklemmt ist die ventile funtionieren usw
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
unter dem lenkrad ist ein riesiges kabelwirrwar und da gibtes nur 3 glas sicherungen ich denke nicht das das bott nur mit den 3 sicherungen abgesichert ist
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
die Toilette ist nicht in der Bedienungsanleitung vom Boot beschrieben.. da brauchst du die Bedienungsanleitung von der Toilette....
meist Jabsco
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
sry boot heist das
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
wenn du also Bedienungsanleitungen suchst zum Boot musst du für fast jedes Anbeuteil eine eigene Bedienungsanleitung suchen
diese gibt es z.B. von der Toilette seperat, von den Luken, von der Trimmpumpe, vom Kühlschrank, von der Wasserpumpe, von er Fäkalienpumpe, vom Motor, vom Antrieb,...... das ist alles nicht Bestandteil der allgemeinen Bedienungsanleitung vom Boot...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
die Bedienungsanleitungen in dieser Zeit wirst du eh nur in Englisch finden... zudem sind diese oft für Mehrere Baureien...
daher sehr allgemein.. die Bedienungsanleitung meiner 1996er Bayliner 2855 umfasst alle Baugrößen von 2252 bis 2858
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber mache dich einfach mal auf die Suche, so ein paar Kabel zu verfolgen musst du hinbekommen. Oder du suchst dir jemanden. Ganz ehrliche Meinung: Wenn dich das schon überfordert, dann ist so ein altes großes Boot nichts für dich. ![]() Da kommen früher oder später noch ganz andere Sachen. Das BF bietet dir Hilfe zur Selbsthilfe. Ohne selber werkeln wird das nichts.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Mein ankerlicht hat auch Mal nicht funktioniert da war einfach das Leuchtmittel aus der Halterung gefallen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Da sind wir hier in Europa sehr verwöhnt was Dokumentations bedeutet! Ich habe so was von einer 290iger Bauj. 95. Da blickt aber keiner durch! Das ist eine andere Denkweise bei den Amis wie so ein Plan zu lesen ist!
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied zw. Sea Ray 240 und Sea Ray 250 | Michael W. | Allgemeines zum Boot | 5 | 26.02.2019 14:12 |
Sea Ray 270/290 DA | SanMiguel78 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 02.02.2011 13:11 |
Sea Ray 270 da Heckdusche Anschluss ??? | maui | Technik-Talk | 4 | 02.06.2010 13:20 |
Designed-by-Homann, Sea Ray 270 Bow Rider | designed-by-homann | Werbeforum | 11 | 25.09.2009 14:59 |
Sea Ray 270 | tamani | Allgemeines zum Boot | 8 | 25.03.2008 13:25 |