boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2024, 21:46
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 834
Boot: Sunbird 220XL
128 Danke in 79 Beiträgen
Standard Wenn ihr am Rumpf was anbringen wollt.

Hallo ihr lieben,

Frage was benützt ihr an Kleber oder so um Holzblöcke, z. B für eine Bilgenpumpe, am Bootsrumpf anbringen wollt?
Da man ja nicht unbedingt ständig Löcher bohren will muss es doch noch andere Lösung geben?

Dank euch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2024, 22:02
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.025
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.002 Danke in 2.576 Beiträgen
Standard

Sika, Epoxi, je nach Anwendung
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.03.2024, 22:03
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.439
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.139 Danke in 6.814 Beiträgen
Standard

Soll es leicht lösbar sein (Echolotgeber in der Bilge), dann tatsächlich Silikon.
Ansonsten Sika.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.03.2024, 23:34
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.647
Boot: QS 470 50PS AB
5.080 Danke in 2.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo ihr lieben,

Frage was benützt ihr an Kleber oder so um Holzblöcke, z. B für eine Bilgenpumpe, am Bootsrumpf anbringen wollt?
Da man ja nicht unbedingt ständig Löcher bohren will muss es doch noch andere Lösung geben?

Dank euch
Ich würde anstatt einem Holz, PVC nehmen.
Holz gammelt und fault.
Kleben mit Sika.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.03.2024, 01:28
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.822
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
13.920 Danke in 3.840 Beiträgen
Standard

Für die Bilgenpumpe habe ich zwei Hölzer mit Montagekleber angeklebt. Zwischen die Hölzer glasfaserverstärkten Spachtel. Dann die Hölzer wieder raus. In das gespachtelte Fundament Schrauben reingedreht. Hält Bombe. Man kann auch Maschinenschrauben in einen Kleks Spachtel drücken. Der Untergrund muss aber top sein. Bis ans Gewebe anschleifen.
Wenn da dynamische Belastung drauf kommt, muss Gewebe drüber.
Anstelle der Holzverschalung kann man auch einen Ring aus Kanalrohr als Schalung nehmen. Anstelle von Spachtel geht auch Epoxy mit eingestreuten Fasern oder Microballons oder auch mit Mehl. Mehl geht erstaunlich gut.
Wenn es nicht feucht wird, kann man natürlich auch ein beliebiges Holz einkleben. Sika oder fix it all. Das hält auch super und bleibt elastisch. Bei dünnen GFK Flächen durchaus vorteilhaft.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2024, 03:26
skibo skibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.483
2.680 Danke in 1.385 Beiträgen
Standard

Warum montiert ihr die Pumpe auf Holz o.ä?
Meine ist an der tiefsten Stelle der Bilge und durch den Schlauch fix.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.03.2024, 08:09
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.687
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.906 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Ich kleb damit die Wassersensoren an die Stahlspanten unten in die Bilge, will da auch nicht bohren. Einfach kneten, anbringen, klebt. Es ist ziemlich ekliges Zeugs, wenn das hart ist kannst du es bohren, schleifen oder was immer du damit machen willst. Hab es aus Versehen mal auf Plexiglas geklebt. Ging nie wieder ab. Entfernen geht nur mit roher Gewalt.
https://dip-tools.de/products/dip-to...n-aussen-1-20g
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.03.2024, 08:27
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.848
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.512 Danke in 3.650 Beiträgen
Standard

Sikaflex.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.03.2024, 11:24
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 834
Boot: Sunbird 220XL
128 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hallo tach daher für für Infos und Ratschläge. Das mit der Bilge war nur ein Beispiel. Will z.b unterhalb vom Führerstand eine Luke anbringen aber nicht unbedingt dafür Löcher bohren.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn ihr mal wissen wollt, wie das so auf meinem Boot aussieht... Flybridge Kleinkreuzer und Trailerboote 15 28.08.2013 18:41
Wollt Ihr mal mein Tagesgeschäft sehen? Petermännchen Kein Boot 7 18.07.2008 11:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.