boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2007, 12:29
Benutzerbild von silomon
silomon silomon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 92
Boot: BAYLINER 2252 LS
131 Danke in 56 Beiträgen
Standard Problem mit neuer Teleflexlenkung No-Feedback

Hallo!
Ich habe letztens eine nagelneue Teleflex Einkabellenkung „Safe T-II“ mit No-Feedback Funktion an einem Boot mit 120 PS AB verbaut. Es ist nicht die 4.2 Rotary, sondern die Version mit drei Lenkradumdrehungen.
Schon beim Einbau fiel mir auf, dass die Lenkradeinheit irgendwie ziemlich schwer und hakelig lief. Es war zu diesem Zeitpunkt noch kein Steuerkabel dran. Ich dachte erst na ja, vielleicht gibt sich das, wenn das Kabel eingeführt ist, aber nix davon.
Das Ding geht für meine Begriffe immer noch sauschwer.
Sollte das Lenkgetriebe nicht eigentlich ganz leicht laufen und nur die Kräfte „vom“ Motor und nicht die „zum“ Motor dämpfen?

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2007, 13:06
schuko schuko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Seelze
Beiträge: 184
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin, da sollte was nicht stimmen... eigentlich gehen die Lenkungen recht leicht
Gruß Schuko
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2007, 13:20
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast es doch selbst geschrieben, Du hast eine "Non-Feedback" Lenkung gekauft, die kein Feedback, also keine Rückmeldung gibt. Die Schwergängigkeit ist also gewollt.

Ich hab damals den gleichen Fehler gemacht.

Ist aber kein Beinbruch, mach einfach den Lenkkopf auf und entferne die 3 Stahl-Walzen, die für die Schwergängigkeit verantwortlich sind. Danach geht sie spielend leicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.06.2007, 14:30
Benutzerbild von silomon
silomon silomon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 92
Boot: BAYLINER 2252 LS
131 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hhhmm,
unter No-Feedback habe ich mir eigentlich vorgestellt, dass nur die Kräfte die vom Motor kommen nicht an das Lenkrad übertragen werden aber die Kräfte vom Lenkrad voll an den Motor gehen und nicht auch irgendwie "erschwert" werden.
Das was Ecki beschreibt wäre ja nur eine beidseitige Friktionsbremse...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.06.2007, 15:19
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, habe ich auch gedacht und mir was ganz tolles darunter vorgestellt. Ist aber leider so wie beschrieben.

Vermutlich ist die Lenkung für Verdrängerfahrer, die stundenlang nur geradeausfahren, gedacht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2007, 15:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.887
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.548 Danke in 17.772 Beiträgen
Standard

Wieviel kostet die denn dann mehr, wenn das so einfach zurück zu bauen geht...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2007, 15:32
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Nehmt doch einfach diese http://www.allpa.nl/pdf/katalog/008_d.pdf
und Ihr habt nie wieder Probleme, wenn sie in den Steuerstand passt und der Rest hinten stimmt.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.06.2007, 15:45
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Nehmt doch einfach diese http://www.allpa.nl/pdf/katalog/008_d.pdf
und Ihr habt nie wieder Probleme, wenn sie in den Steuerstand passt und der Rest hinten stimmt.
Das ist doch auch eine NFB. Man erkennt sogar die Walzen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.06.2007, 15:49
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wieviel kostet die denn dann mehr, wenn das so einfach zurück zu bauen geht...
Die NFB hat 3 Sperr/Klemmrollen im Antriebsystem.

Rausnehmen und gut ist.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.06.2007, 15:53
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Das ist doch auch eine NFB. Man erkennt sogar die Walzen.

Gruß Ecki
Diese ist aber leichtgängig und funktioniert auch noch sehr gut, wenn Du von den "Wickeldingern" schon die Dritte drin hast. Hab ich schon oft geschrieben, aber interessiert wohl kaum Einen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.06.2007, 16:39
Benutzerbild von silomon
silomon silomon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 92
Boot: BAYLINER 2252 LS
131 Danke in 56 Beiträgen
Standard

@checki

Habe deine Beiträge auch vorher gelesen, aber leider passt die "Rack" nicht bei meinem Marathon, da ich ja zu beiden Seiten Platz für die Zahnstange brauche. Da ist dann der Mitteldurchstieg im Weg.

Aber wenn das schwergängige tatsächlich normal sein sollte, muss ich echt sagen schwache Vorstellung! Ich bin davon ausgegangen, dass man auch eine NFB Lenkung ohne angeschlossenes Lenkseil und Motor ja wohl mit einem Finger drehen kann, wie jede normale Lenkung auch

Ich weiß nun nicht ob ich das Lenkgetriebe nun reklamieren und so zurückschicken soll, oder mal vorher aufmachen und sehen ob da vielleicht was anderes faul ist.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.06.2007, 16:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von silomon Beitrag anzeigen
@checki

Habe deine Beiträge auch vorher gelesen, aber leider passt die "Rack" nicht bei meinem Marathon, da ich ja zu beiden Seiten Platz für die Zahnstange brauche. Da ist dann der Mitteldurchstieg im Weg.

Aber wenn das schwergängige tatsächlich normal sein sollte, muss ich echt sagen schwache Vorstellung! Ich bin davon ausgegangen, dass man auch eine NFB Lenkung ohne angeschlossenes Lenkseil und Motor ja wohl mit einem Finger drehen kann, wie jede normale Lenkung auch

Ich weiß nun nicht ob ich das Lenkgetriebe nun reklamieren und so zurückschicken soll, oder mal vorher aufmachen und sehen ob da vielleicht was anderes faul ist.
Wenn Du die erforderlichen 25cm seitlich nicht hast, würde ich bei einem 120PS AB eine hydr. BayStar empfehlen. Das Lenkad steht dan aber ständig in unterschiedlicher Position und sollte dementsprechend augesucht sein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.06.2007, 16:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von silomon Beitrag anzeigen
@checki

Habe deine Beiträge auch vorher gelesen, aber leider passt die "Rack" nicht bei meinem Marathon, da ich ja zu beiden Seiten Platz für die Zahnstange brauche. Da ist dann der Mitteldurchstieg im Weg.

Aber wenn das schwergängige tatsächlich normal sein sollte, muss ich echt sagen schwache Vorstellung! Ich bin davon ausgegangen, dass man auch eine NFB Lenkung ohne angeschlossenes Lenkseil und Motor ja wohl mit einem Finger drehen kann, wie jede normale Lenkung auch

Ich weiß nun nicht ob ich das Lenkgetriebe nun reklamieren und so zurückschicken soll, oder mal vorher aufmachen und sehen ob da vielleicht was anderes faul ist.
Nu hör doch bitte auf zu Lamentieren, da ist nichts anderes faul, das ist so. Reklamieren wird nicht gehen, sie ist ja nicht kaputt. Nimm die blöden Walzen raus und alles ist schick! Wie oft denn noch?

fragt sich langsam Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.06.2007, 16:56
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
912 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Mal ne Frage:

Habe ebenfalls eine TX Kabellenkung, no Feedback (ist übrigens auch im Alpa Katalog). Nix mit schwergängig und kein Feedback.
Aber ist bei Dir auch eine Stellschraube am Lenkgetriebe? Damit kann ich das Ganze etwas schwergängiger machen.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.06.2007, 17:12
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Nu hör doch bitte auf zu Lamentieren, kaputt. Nimm die blöden Walzen raus und alles ist schick! Wie oft denn noch?
Kann man garnicht oft genug sagen.
Hier soll ein 120er AB gelenkt werden.
Abgesehen davon, daß die Arme dick werden, ist diese Art von Lenkungen für große AB wirklich nicht zu empfehlen. (ich staune, daß sie überhaupt für derart Leistungen zulässig sind)
Wer hier spart, spart am falschen Ende.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.06.2007, 19:10
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

ich habe die 4.2 Rotary no feedbak, die geht spielend leicht, ohne Probleme
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.06.2007, 21:54
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ist mir auch neu das ne no-feedbacklenkung schergängig sein muss....ich merke zwar mein motor aber das find ich besser so..bis jetzt....so hab ich immer direkten kontakt...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.06.2007, 21:58
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was heißt schwergängig? Das ist sie nicht. Das Lenkrad geht nach einer Kurve nur alleine nicht in Geradeausstellung wie beim Auto, sondern bleibt in der eingestellten Position.

Walzen raus und Boot fährt wie Auto.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.06.2007, 22:01
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Boot fährt wie Auto.

Gruß Ecki
Wenn ein Auto so ein Lenkspiel hätte, würde es aus dem Verkehr gezogen werden.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.12.2012, 20:52
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.501
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.357 Danke in 1.263 Beiträgen
Standard

.... hat denn schon mal jemand eine No - Feedback Lenkung dahingehend ergänzt, damit sie etwas leichtgängiger wird? Gibt es Stellschrauben die die
"Bremse" entlasten?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.12.2012, 21:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Triton05,
dazu muß man das Lenkgetriebe öffnen und die "Bremsklötze" ausbauen
aber ob das wirklich Sinn macht ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.12.2012, 21:53
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.501
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.357 Danke in 1.263 Beiträgen
Standard

... hast Du das schon mal gemacht, bzw.ist dann der Widerstand ganz weg?
Ich hatte daran gedacht irgendwie etwas " zu ölen " oder so
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.12.2012, 23:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
... hast Du das schon mal gemacht, bzw.ist dann der Widerstand ganz weg?
Ich hatte daran gedacht irgendwie etwas " zu ölen " oder so
habe ich vor Jahren mal gemacht,
ich meine ölen hilft nicht wirklich, am besten mal das Lenkgetriebe mal öffen, dann kommst du schon dahinter wie es funktioniert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.12.2012, 13:35
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.501
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.357 Danke in 1.263 Beiträgen
Standard

... gib es für diese Lenkungsart irgendwo eine Explosionszeichnung?
Im Netz habe ich noch keine gefunden
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.12.2012, 21:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

hier im Forum muß mal ein Bild von einem offenen Lenkgetriebe gewesen sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.