![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo liebe gemeinde
![]() ich hab da mal wieder nen problemchen ![]() ich will eine 220V lampe zum blinken bringen--also etwa so wie der blinker am auto- jips da irgendwas was ich vor die lampe klemmen muss damit sie blinkt ?? sone art steuerteil oderwasweissich??? ![]() sollte aber auch mit sparlampen funzen wenn nich is auch egal ! kennt sich da jemand aus ?? gruss klaus HD ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie schnell solls denn blinken ?! Bei Frequenzen oberhalb von 0,1 Hz wären Energiesparlampen ungeeignet...
Es gibt hunderte Blinkschaltungen und -module, zB bei Conrad, von Kemo usw. More input, please ! ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
vielleicht sowas? http://www.adronicshop.com/product_i...36b272267e9fcc mit Energiesparlampen evt. keine gute Idee. Die meisten mögen dauerndes Schalten gar nicht. gruesse Hanse |
#4
|
||||
|
||||
![]()
blinkfrequenz etwa wie beim auto- aber das ding is schonmal nicht schlecht
![]() nur etwas teuer für meine zwecke ![]() sollte auch feuchtigkeit abkönnen weils aussen sitzt--also nicht direkt im regen--eher draussen im "gehäuse" quasi ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
1 Euro Jober mit mit Regenmantel, der immer schaltet
![]() binschonweg ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hey 45 --
rechne das mal durch !! 1 €/ std ![]() davon kann ich mir ja einiges an elektronik holen inkl elektroniker der mir dann alles einbaut ! ![]() also die 1€ jobberlösung ist abgelehnt ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aha rund 1 Hz - Energiespardrösel müssen da aber passen.
Versuche sowas, ACHTE ABER AUF EINE KORREKTE ISOLATION UND INSTALATION - LEBENSGEFAHR !!! http://cgi.ebay.de/Kemo-Bausatz-Lich...QQcmdZViewItem (PaidLink) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist diese sicherer... (Achtung : Pulsverhältnis nicht 1:1)
http://cgi.ebay.de/Kemo-3-Kanal-Lauf...QQcmdZViewItem (PaidLink) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
DANKE DANKE
![]() was es alles so gibt ![]() ich denke damit is mein problemchen gelöst ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal, wenn Du es ganz sicher, sauebr und ohne langwierige bastelei willst : (meine Empfehlung, für den Preis würde ich's auch nicht mehr selbermachen !)
http://www.auvito.de/blinker-regelba...5/details.html |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich hätte mir ja ne Ampel abgebaut
![]() Die blinken auch manchmal so schön ![]() binnochmalweg ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ich brauch aber kein gelbes licht
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn's nicht ganz so regelmäßig blinken muß, wir haben früher immer einfach einen Starter einer Neonröhre dazwischen gehängt
![]() Geht auch und kostet nix, die konnte man in der Schule ja einfach so pflücken ![]() ![]() (Ja Thorsten, ich weiß, das sind nicht die Fachtermini, aber der einfache Nichtelektriker weiß, was ich meine ![]()
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Passt schon, so haben wir in der Ausbildung unseren Weihnachtsbaum illuminn... ilimuni... illunimi... beleuchtet !
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was heisst -dazwischen- genau ?? ![]() und welche auswirkung hat das dann ? ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Boah, kram' in der Erinnerung.....
Also, wenn ich das richtig im Kopf habe, nehmen die Elektronen folgenden Weg: Von Phase auf Pin1 des Starters - Pin2 des Starters an die Birne (ich weiß, es gibt kein elektrisches Obst ![]() Also in Reihe zum Leuchtkörper ![]() Was passiert? Die Lampe blinkt, so ähnlich, wie eine startende Leuchtstoffröhre, ziemlich unregelmäßig, mehr so Richtung blitzen. Als Warnlicht und für Partykeller ist das schon OK. Probier's aus, passiert nix wenn Du ordentlich verkabelst. Vorausgesetzt, Du kannst grundsätzlich mit 230V umgehen, ich will nachher keine Klagen hören "aber der hat doch gesagt...." ![]() Für die Starter gibt's übrigens auch Fassungen. Michael (Das ich sowas mal öffentlich schreiben würde ![]()
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
danke für den tip
![]() weisde auch wielange das gut geht ?? ichmeine wie lange hat bei dir dieser starter durchgehalten ? ![]() klingt ja sehr abenteuerlich ![]() apro abenteuer und basteln- wir hatten früher ja alle kein geld und für sylvesterknaller schon gar nicht aussedem bekamen wir keine weil noch nicht 18 ![]() also was macht ein rotzfrecher junge?? basteln + probieren bis die perfekte splitterbombe aus wenigenmitteln entstand ![]() man nehme 4-6 wunderkerzen-zerbrösel sie und fülle das granulat in eine leere underbergflasche oder vergleichbares so das sie etwa halbvoll ist - dann nehme man eine intakte wunderkerze -kneife den stiel ab was die zündschnur ergibt- nu zündet man die "zündschnur " an -stecke sie in das fläschchen und schraube den deckel fix drauf und entferne sich zügig denn der rums is heftig!! ![]() ![]() schon hatte man herrliche sylvesterknaller für wenig geld und musste nichmal 18 sein ![]() die alkfläschchen haben wir natürlich im park gesammelt und nicht selbst geleert-wir waren ja anständige jungs ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Gerne, bei sowas bin ich immer dabei
![]() Zitat:
![]() Und wie gesagt, wenn's nicht mehr tut, irgendwo einen neuen Starter pflücken, schon geht's weiter ![]() Wieso ![]() Zitat:
![]() Sprühdosen waren trotzdem besser ![]() Zitat:
![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, Du bist ziemlich mutig in diesem Forum die Anleitung zu einem (recht gefährlichen weil unberechenbaren) Sprengkörper zu posten
![]() Aber back to topic: es gibt doch auch fertige Lösungen mit einer drehenden Maske um die Glühbirne herum also ähnlich wie beim Drehlicht der Polizei oder Feuerwehr. Wäre das nicht eine Alternative? Die Glühbirne würde sicher wesentlich länger halten und die Blinkfrequenz ist sicher über ein Poti am Drehmotor einstellbar (?)
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#20
|
||||
|
||||
![]()
moin,
da war doch noch was mit leuchtstoffröhren oder glühbirnen und benzin, wie war das denn noch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bei uns haben diese partyblinker mit dem starter ewig gehalten. in dem starter ist ein bimetallschalter, wenn es kein elektronischer ist. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
joooooooo-so eine rundumleuchte wäre auch das richtige
![]() ![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Zusätzlich benötigst Du dann parallel zur Blinkschaltung eine Vorheizung des Glühdrahtes (z.B. nen Widerstand einstellbar).
Sonst benötigst Du ein paar Birnen mehr.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
hey shark
von welcher schaltung redest du jetzt? von der zauberschaltung mit dem starter ?? ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ähm... Klaus... vielleicht erzählste erstmal, was genau Du vorhast, denn auch so ein bischen recherchieren kostet viel Zeit, die ich ansonsten anders nutzen möchte...
Was sprach jetzt gegen meinen letzten Link ?! http://www.auvito.de/blinker-regelba...5/details.html Noch eine Stunde... PS : Lass aus Sicherheitsgründen (denn ich entnehme dem Thread, dass Du Laie in diesem Gebiet bist) "bitte" jegliche Bastelei mit Netzspannung ! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
[quote=xtw;778173]Was sprach jetzt gegen meinen letzten Link ?!
Moin, hat er doch schon bei Link #3 gesagt: war ihm etwas zu teuer. gruesse Hanse |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|