![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wie kann man eine Zweikreiskühlung, im Mercruiser 3.0 L bj. 2003 einbauen, ist dies möglich und wenn ja , wie ? cu faun |
#2
|
![]()
Zweikreiskühlung kaufen und einbauen
![]() Hast du 10 Daumen oder willst du Garantie lässt du das ne Bootswerft machen. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Geht ganz einfach. Schäuche an Kühler dran und das Ding irgendwo festbaumeln.
Du musst dir aber bewusst sein, dass der zweite Kreis nur den Motor kühlt. Der Abgskrümmer wird weiterhin über Außenwasser gekühlt. Das ist aber m.E. der Knackpunkt. Der Abgaskrümmer und nicht der Motor gammelt regelmäßig durch.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
danke, die Antwort war sehr ergiebig
![]() Hatte gehofft, das hier einer schon eine nachgerüstet hatt. |
#5
|
![]() Ich habe schon mal eine eingebaut. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Soll ich dir jetzt mit JA antworten? Dann bitte sehr: JA ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#7
|
||||
![]()
Ich habe mir die Kühlanlage einbauen lassen
![]() ![]() Aber mir geht es um die Garrantie. Es gibt zwei Arten von Zweikreiskühlanlagen: 1. das Teilsystem: Hier wird nur der Motor angeschlossen 2. das Vollsystem: ![]() Das Zweite System ist das empfelenswerte aber natürlich auch das wo man ein bissel mehr hinlegen muss. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und das gibt es für den 3.0 nicht. Es gibt zwar die Komplettdichtungen, die die Kühlkanäle zwischen Manifold Exhaust und Riser abdichten, aber der Riser müsste dann einen zusätzlichen Kühlwasserflansch eingebaut bekommen. Den gibt es nicht herstellerseits; auch kein Zwischenstück, wo evtl. so ein Einlass eingebaut wäre.
Da Guss, ist das mit Schweißen nicht so prickelnd. Eine Schraubverbindung, die da reinpasst, kenne ich nicht. Bei V8 oder V6 Motoren sieht das wohl anders aus.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
![]()
Wo ein Wille da auch ein Weg. Ein Zwischenstück kann man sich fräsen lassen sonst kann man auch Aluguss so schweissen das es hält. Nur drängt sich die Frage auf warum es das nicht Original gibt. Eventuell gibt es ja von Monitor ne Komplettanlage für den 3,0l? Sollte Cyrus eigentlich wissen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jungs, Und für was brauche ich die zweite Kühlung??? Ist doch schon serienmäßig eine verbaut!
![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Style , das kann auch nur ein Frisör Fragen
![]() ![]() Dein alter Motor hatte eine 2 Kreis Kühlung die Draco du erinnerst dich? ![]() Da ist der Seewasserkreislauf vom Motorkreislauf getrennt. Die Kühlung erfolgt über einen Siederohrwärmetauscher. Im Motor Kühlkreislauf kannst du dann z.B. Frostschutz einfüllen. Der Seewasserkreislauf wird über den Impeller versorgt! Das Problem ist das bei den neueren 3,0 der Riser ein großes Gussrohr ist ohne eine Öffnung. Der alte MCM Quadratisch praktisch gut Riser hat eine solche Öffnung und der währe auch zum Umbau für den großen Kreis geeignet. D.H das Manifold (Abgas Ansaugkrümmer) wird mit in den Kreis eingebunden der Riser wird durch eine Zwischenplatte vom Rest getrennt.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke Michael...
Hast Du technisch super beschrieben - und JA, mein alter in der DRACO hatte das ja. AAABER - das bedeutet noch lange nicht, dass der notwendig ist. ![]() Oder was bringt mir der zusätzliche Kreislauf (außer viel Arbeit) für einen wesentlichen Vorteil. Ist das nur wegen des aggressiven Salzwassers??? Weil spülen kann ich im Winter doch genauso mit Frostschutz - muss sogar! Fällt einer der beiden aus, kann ich so oder so nicht mehr fahren... Dann reicht einer doch auch aus ![]() Hmmm - vielleicht sollte ich umschulen - so wie ich das sehe ist in mir ein technisches Genie verloren gegangen ![]() ![]() ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weniger Korossion, beim Betrieb im Salzwasser Weniger Motorverschleiß, da du mit höherer Motortemp. fährst (180F anstatt 160F) Du entgehst der Gefahr, daß der Motor im Winter einen Frostschaden erleidet, falls man falsch oder nicht einwintert
__________________
Gruß Jörg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Was würde eine 2 Kreiskühlung kosten ?
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der hat nur mal wieder untertrieben
![]() ich würde da mal fragen!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@ style0410
Servus Ralf, der 2 Kreislauf hat mehrere Vorteile und bringt weniger Arbeit mit sich. Wie schon beschrieben laufen Bootsmotoren so im Tempbereich von 60°C Optimal für den Motor ist aber 90°C somit ist der Verschleiß höher im Einkreis. Den Frostschutz lässt du immer drin, kein Winter hat dir was an, du ensorgst nur noch den Seewasserkreislauf für den Winter. Viel weniger Arbeit. Den Nachteil hat man auch gleich parat, im Einkreis hast du ein unerschöpfliches Kühlwasserreservoir die 2Kreis Anlage muss somit dicht sein. z.B. Eine defekte Wasserpumpe im Motor und der daraus resultierende Kühlmittelverlust setzen das Boot schlagartig lahm. Du brauchst nicht unerheblich Platz für den Einbau. Das ganze Ding wiegt auch was, wenn es gefüllt ist. Und so 1100 Glocken kostet es auch ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich greife das Thema mal wieder auf.
An einem 3.0 soll eine Zweikreiskühlung nachgerüstet werden. Werden soll es eine Monitor MFH-5344. Wo kann man diese in Deutschland beziehen? Oder bleibt nur der Import? Gibt es eventuell noch andere bessere Alternativen? Vielen Dank. ![]()
__________________
VW Passat 2.0TDI 4motion Vlemmix Trailer PW2700/631 abgelastet auf 2.100 kg Quicksilver 625 Cruiser 3.0 Mercruiser IB |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|