![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir liegen im Sommer an der Ostsee und machen öfters Tagestouren in andere Häfen. Dort legen wir dann für ca. 3h an bis es wieder weitergeht. Ich frage mich nun immer wie man sich bzgl. Liegegeld etc. korrekt verhält. Insb. wenn man nur als Kurzlieger tagsüber aufschlägt. Ich suche als erstes immer den Hafenmeister auf und will (leider ) Geld loswerden. Bin ich da zu korrekt? Sollte man es einfach drauf ankommen lassen, ob der Hafenmeister abkassieren will? Wie macht ihr das wenn ihr als Kurzlieger tagsüber in einem Hafen festmacht? Viele Grüße Armin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn es von vielen anders gesehen wird: Hafengeld ist eine Bringschuld. Ich mache es genau so wie von Dir beschrieben und freue mich (meist), dass er für ein paar Stündchen nix will.
Gruß, Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
In manchen Häfen (z.B Marstal) ist das Kurzzeitliegen zum Einkaufen ausdrücklich kostenlos (ich meine mich an 10:00 - 16:00 zu erinnern).
Gruß Gerrit
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir ist folgendes passiert: Beim Hafenmeister angerufen, dass ich am xy um ca. yx Uhr wieder im Hafen bin. Dieser hat die Box mit roten Schild, wo drauf stand: "Besetzt ab xy, yx Uhr" gekennzeichnet. Die beim ![]() ![]() Um 16.00 Uhr bin ich eingelaufen, Box angesteuert aber sie war besetzt und kein Mensch am Bord ![]() Ok, die Ruhe bewart und erst einmal am Kran festgemacht. Mein erster Weg zum Hafenmeister, seine Antwort: "Die Box muss frei sein, bei mir hat sich KEINER gemeldet!" OK, gemütlich zum Steg geschlendert aber meine Box war noch immer besetzt ![]() Segler aus Kiel mittags festgemacht hat und direkt Wasser gebunkert und Stecker in die Steckdose gesteckt hat ![]() Danach das Boot verlassen hat und nicht mehr gesehen wurde! Zurück zum Hafenmeister und berichtet, der war etwas sauer und ließ ein Schild befestigen mit der Bitte sich umgehend beim Hafenmeister zu melden. Ich richtete mich schon auf ein schlafen unter dem Kran ein ![]() Um 19.00 Uhr bin ich noch mal zum Steg H gegangen und mir kam jemand mit roten Kopf entgegen der "mein" Liegeplatz ansteuerte ![]() Ich habe ihn freundlich angesprochen: "Lieber Segelkamerad, das ist aber auch nicht eine feine Art, was du hier machst!" Seine Antwort: "Ich bin nicht Ihr Kamerad!" ![]() Ich erst einmal geschluckt und erwidert: "Hast recht, solche Kameraden möchte ich NICHT haben!" ![]() Ich persönlich sehe das als Diebstahl und gehe davon aus, der wäre Abends oder morgens ganz früh abgehauen, mit "kostenlosen" Wasser und Strom und einen schönen Tag/Nacht in Damp ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben uns alle gefreut, da der "Kamerad" arrogant war und sich sein Boot keiner bei uns im Hafen hätte leisten können. Aber die paar Kröten Liegegebühr sparen wollen. ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oft ist die Frage durch Lesen der Aushänge zu beantworten. Immer mehr Häfen an der Ostsee haben eine Regelung für diese Situation getroffen.
Marstal ist da vorbildlich - und schlau: Es liegt ja als bequemer Rastplatz an einer Durchgangsstraße und fördert mittels freien Kurzparkens den Umsatz der einheimischen Geschäfte. Wenn ich stundenlang einen Hafenmeister suchen müßte, um mir im Vorbeifahren schnell ein Eis, eine Tüte Pommes oder ein paar Schäkel kaufen zu dürfen, dann würde ich nämlich lieber durchfahren. Wenn es aber keinen diesbezüglichen Aushang gibt, dann kann man oft schon während der Suche nach dem Hafenmeister von Einheimischen hören, daß kurzes Anlegen frei ist. Wenn aber lt. Aushang jedes Anlegen Geld kostet, dann sollte auch eine Methode zu dessen Bezahlung angegeben sein, denn ein dauernd besetztes Hafenmeisterbüro ist selten. sea u in denmark |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte es für selbstverständlich, nach dem Anlegen mal zum Hafenmeisterbüro zu gehen. Wenn unbesetzt und kein Liegegeld-Automat, kann man ja ein paar der gesparten Euro in das nächste beste DGzRS-Schiffchen stecken.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht dass man mit seinem 5 Meter Kahn ne wichtige Box blockiert. Der HM sagt dann schon wo man festmachen soll- Ist kein HM verfügbar, dann irgendwo in der letzten flachen Ecke was suchen (wenn man nur ein lüttes Schietboot hat). Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt nicht in jedem Falle.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2,5 Stunden in Waren im Stadhafen für 1.50 € (6.50m Boot). Ist doch aber billiger als so mancher PKW Parkplatz.
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|