|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Fragen zum Antrieb
Ich hätte ein paar anfänger Fragen.
1. wie werden Schiffe /Boote allgemein betankt? 2.was für Systeme gibt es? 3.Kann man sie von Land aus mit einem Tankwagen und auch auf See betanken (zB bei längeren Reisen?). wie macht man das im Allgemeinen 3.Wie reagiert ein Schiffsmotor, wenn man statt Marinediesel normalen kraftstoffdiesel verwendet. schadet es dem Motor? Senkt es den verbrauch oder sonst was? Ich denke das reicht erstmal. Danke schon mal für eure Zeit Gruß Turbi |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
2. Tankstellen und Reservekanister 3. Grundsätzlich ja, - indem man die Zapfpistole in den Tankeinfüllstutzen hält. 4. Da es sich beim Sportbootdiesel nicht um einen Schwerölverbrenner handelt, ist das egal. Gruß Walter |
#3
|
|||
|
|||
Danke für die rasche Antwort...ich habe in google nicht viel über schwerölverbrenner gefunden was ist das?
Gruß Turbi |
#4
|
|||
|
|||
Die großen Frachtschiffe verbrennen in ihren Motoren ein Schweröl, was nur wenig mit unserem Diesel gemeinsam hat. Es ist zudem deutlich billiger als Diesel.
Gruß Walter |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Turbi,
zu 2 wenn du einen Tankwagen bestellst muß du dem sagen was du für eine Tanköffnung hast, nicht jeder Tankwagen hat die passenden Zapfpistole zu 3 falls du mit Marine-Diesel roten Diesel ( Heizöl ) meist, das ist deinem Motor egal, der Unterschied liegt nur in der Farbe und im Preis
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
was betanken mit dem Thementitel gemeinsam hat Zitat:
Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. |
#7
|
||||
|
||||
Naja ein Motor wird doch durch Kraftstoff angetrieben, ist zwar ne Unglückliche Formulierung aber mit Phantasie zuzuordnen
__________________
Gruß Jörg
|
#8
|
|||
|
|||
Ohne Sprit kein "Antrieb", ist doch klar.
|
#9
|
|||
|
|||
der Titel war etwas unglücklich formuliert aber es ging mir vor allem darum wie der Antrieb als der Motor auf einen gewöhnlichen Diesel reagiert und ob man da im verbrauch bzw in der reichweite was gut machen kann.
mit marine diesel meinte ich kein heizöl was für schiffe kennt ihr mit großem tankvolumen? ich habe die Arctic Janus gefunden mit 30000 ltr bunker was so in etwa die menge ist an die ich gedacht habe aber leider ist das schiff auch sehr schwer und hat bestimmt einen dementsprechenden verbrauch....was kennt ihr sonst noch für schiffe mit so einem großen bunker? (Bunker= Kraftstofftank). Am besten ein handliches mit dem man auch alleine reisen kann... Gruß Turbi |
#10
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Der ist gut Sag mal, willst du net mal ein paar Worte über dich und deine Pläne hier schreiben Bei 30000 ltr hast du doch sicherlich was ganz großes vor ein neugieriger UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
|
#11
|
|||
|
|||
Bei der Spritmenge kann er mit dem richtigen Boot schon um das "Blaue Band" fahren.
Gruß Walter |
#12
|
|||
|
|||
Noch habe ich nicht viel vor. ich bin ein Träumer und plane erst einmal eine weltumfahrt.
1. weil ich dabei viel über boote (speziell mit motor betriebene oder motorsegler) und das seereisen erfahre und 2. vielleicht kann ichs sogar mal in die tat umsetzen falls das finanzielle mal stimmt ich weiß noch nicht wie weit ich mit 30000 ltr diesel kommen würde aber ich hoffe es würde für die distanz westeuropa ostamerika reichen. was meint ihr? |
#13
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Na ja, mit einem Anhänger, der 30 to Treibstoff bunkert, ist der Treibstoffverbraucht etwas höher
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
|
#14
|
|||
|
|||
naja ein anhänger dürfte es wohl nicht sein sonst bekomme ich sicher ärger mit dem zoll wenn ich in einen hafen einfahre. im tank wäre das glaube ich kein problem. außerdem was brauche ich alles um an einem hafen anlegen zu dürfen?
|
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Starke Festmacher und dicke Fender
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. |
#16
|
|||
|
|||
...das wird wohl nicht reichen...ohne papierkram geht heute wohl nichts mehr
|
#17
|
||||
|
||||
Mist, ich wollte grad ins Bettchen schleichen....
Wer hat die Chips?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#18
|
|||
|
|||
Zitat:
Dann musst Du nicht 27750 Liter Diesel mehr mit Dir rumschleppen. Die kannst Du mir geben. Die verheitze ich dann mit dem Sportboot. Könnte Dir auch eine Quelle nennen. Gruß Walter |
#19
|
||||
|
||||
OK, den schweizerischen Reisepass solltest du schon mitführen
evtl. noch einen Führerschein, den hast du doch sicherlich schon
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. |
#20
|
|||
|
|||
Zitat:
naja schweizer bin ich nicht ganz. und den autoführerschein habe ich...boot leider NOCH nicht |
#21
|
||||
|
||||
Das ist der erste Schritt.
Das richtige Boot finden wir für dich auch noch.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#22
|
|||
|
|||
Sorry !!!! aber hier werde ich das gefühl nicht los, das dies alles, nicht so ernst gemeint sein kann - 30000Ltr. ,ein kompletten Tanklkw - das Boot welches dann auch noch alleine gefahren werden kann möchte ich sehen - vielleicht ein Tankschiff mit Kajüte ??? - kein Bootsführerschein, kein Boot usw ?????????? tanken auf hoher See (braucht er nicht hat dann ja schon ein Bunkersch.) ??????
__________________
Gruß die Bocholter Achim & Simone |
#23
|
|||
|
|||
Nein nein nein ich will keinen Bunker fahren und ernst ist das ganze auch. Meine Wünsche mögen ausgefallen sein aber mit der MS Arctic Janus lag ich schon mal nicht so schlecht. Leider verlangen die 4.400 € für ein Wochenende (für eine Woche wäre der Preis ok) und die Besatzung ist mit 4 Mann angegeben...woher nehme ich weiteren 3 ausgebildeten Männer die keine Bezahlung wollen? Ausserdem steht das Schiff nicht in Süditalien, wo ich meine Reise beginnen will. Was auch verständlich ist da es ein Polarschiff ist.
PS: Ich mache erst den Bootsführerschein wenn ich das gefunden habe wonach ich suche schöne Grüße Turbi |
#24
|
|||
|
|||
Wenn du den Bootsführerschein zuerst machen würdest, hättest du vielleicht ein kleines bißchen Ahnung von der Materie, was manchmal beim Suchen helfen soll.
|
#25
|
||||
|
||||
Bossi, Kraule.......
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
Themen-Optionen | |
|
|