|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Holz?
Wisst ihr vieleicht einer einen guten Holzfachhandel in der Region Aachen? Habe heute eine Antwort auf meine E-mail des einzigen mir bekannten Holz Händler gekriegt :
Sehr geehrter Herr Flecken, wir danken für ihre Anfrage, müssen Ihnen jedoch mitteilen, das wir zwar diese Holzarten führen, jedoch die Abmessungen nicht anbieten können. ich brauche Holz, und zwar jeweils fünf Holzlammellen, Mahagoni und Esche, mit den Abmessungen 60X4X1400 mm, können auch ruhig ein paar mm mehr sein geh da sowieso noch mit dem Hobel und der Fräse dran . @ Chris wo hast du dein Holz damals bezogen? |
#2
|
||||
|
||||
Ich denke mal, daß sich leicht ein Lieferant finden lässt... aber der Aufwand für einen Sperrgutversand ist natürlich überproportinal hoch...
daher ist die Idee mit lokalem Händler sicher nicht schlecht... weiterfragen! |
#3
|
||||
|
||||
Ich hab's bei www.georgus.de gekauft - zusammen mit anderem Holz.
Die sind in Bremen. Da kannst Du das Holz selber abholen, oder sie verschicken per Spedition. Ich hatte kürzlich ein Paket von denen, war 1,25 X 1,25 meter groß und 60 Kilo schwer und hat 35 Euro Spedition gekostet. Müssen die Leisten denn wirklich 1400mm lang sein? Weil bis 1200mm ist das ja ein einfaches Postpaket. |
#4
|
|||
|
|||
Moin,
ich denke Georgus ist eine gute Wahl. DPD versendet Pakete bis 1,75m Länge, bei 10kg kostet das 7 Euro. Sollte das bei Georgus nicht gehen, könnte ich es da für Dich abholen und versenden. Gruß aus Bremen edgar |
#5
|
|||
|
|||
Hallo versuch mal eine suche über http://www.holzhandel.de
Hab noch einen zweiten link den aber leider auf meinem Home PC poste ich heute abend. Schöne grüße aus Berlin |
#6
|
|||
|
|||
So jetzt teil 2
http://www.eurolignum.com/01_Holzwerkstoffe.html den Link sollte jeder sich anschauen der Holz oder ähnliche sachen sucht ich finde den besonders gut Schöne Grüße |
#7
|
||||
|
||||
Hi sailor,
nehme an, das Du dir eine Pinne bauen möchtest. Geh doch einfach zu einem Tischler und frag mal da nach, ist meistens viel preiswerter bei der Menge, und Du bekommst das Maß welches Du benötigst. Eddi |
#8
|
||||
|
||||
Stimmt, die Erfahrung mit dem Tichler habe ich auch gemacht.
Günstig und gut. |
#9
|
||||
|
||||
werd dann morgen mal schauen was für Tischler ich hier in der gegend hab hätt ich auch selbst drauf kommen können
|
#10
|
|||
|
|||
In Nettetal gib es einen hervoragenden Holz-Bootsbauer. Jörn Niederländer, das ist nicht so weit weg von Aachen, kannst es also abholen. Da bekommst du das Holz und noch ein paar tipps. 02157-3888.
Atze vonne Antia |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
das sehe ich genauso. Die Berührungsängste einen Meisterbetrieb aufzusuchen, sollte man ablegen. Zumindest in ländlichen Regionen. Ich habe mir in unserer Tischlerei eine wirklich aufwendige Holzluke nach Vorlage nachbauen lassen. Sage und schreibe für 50 EUR incl MwSt. ohne Verglasung. Man sollte allerdings nicht zwingend erzählen, dass die Teile für ein Boot sind, wenn sie denn nicht als solche sofort erkannt werden können. Man darf den Kleinbetrieb natürlich nicht unter Zeitdruck setzen, bei mir hat`s der Lehrling gerichtet. |
Themen-Optionen | |
|
|