![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wer kann mir weiter behilflich sein und etwas über die Werft Aquanaut in Sneek berichten: positives oder negatives ?
Weiter möchte ich gerne die Einschätzung des Boot European Voyager 1300 der Weft von Euch kennen lernen. Ist das etwas gutes oder ? Vielen Dank für Eure Hilfe, Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
unsere LENA (Aquanaut Drifter 1250 AK) stammt aus der Werft, Baujahr Anfang 2002. Nach viel Sucherei sind wir dort gelandet, weil uns die Boote technisch und vom Preis-Leistungsverhältnis gefallen haben und weil man dort ohne gigantische Aufpreise alle Änderungen vom Standard gebaut hat, solange der Rumpf und die Aufbauten so blieben. Fachlich sind die richtig gut und man bekommt ein persönliches Verhältnis zu den Leuten. Gut ist allerdings, wenn man genau weiss, was man will (da haperte es bei uns anfangs im Detail etwas. Ansonsten hat die Werft uns auch später weiter versorgt, Ersatzteile bis ins Ausland nachgeschickt und sich auch genauestens nach Problemen mit dem Boot erkundigt. Ich weiss nicht, wie gut die heute ausgelastet sind, damals haben wir zwei Jahre auf den Baubeginn gewartet. Da wir seit Juli nicht mehr in Sneek wohnen, kann ich leider nicht mehr vor Ort helfen. Etliche Details übers Boot (und die Werft) stehen auf unserer webseite www.jannie-lena.de Ansonsten gefällt mir die Eur.Voyager von den Linien nicht so richtig, technisch usw. ist sie sicher ok. Wenn Du mehr wissen willst, bitte spezifisch fragen. gruesse Hanse
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hanse,
die Linie ist natürlich Geschmacksache. Uns gefällt sie und vor allem das Raumgefühl. Wir möchten gerne eine offene Heckfläche und eine Flybridge und einen Innensteuerstand und gerne überdachten Seitendecks und einen überdachten Heckbereich. Die Lösungen mit Zeltstoff gefallen mir nicht und die Trawlerform finde ich klasse. Ich suche ein Boot mit dem man sowohl See als auch Binnen gut fahren kann und wenig Probleme mit der Größe, vor allem Höhe und Tiefgang hat. Danke für Deine Antwort, Deine Homepage ista uchs ehr gut gelungen. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch eine Alternative in Deutschland - man kann bei einer mittelständischen Werft eben solche Schiffe bekommen, im Bereich des Innenaubaus lassen die Herren die meisten Holländischen Mitbewerber hinter sich - ich will nur nicht die Werbetrommel rühren, denn die Werft ist einer unserer Kunden, damit sollte dann der Thread ins Werbeforum bzw. ich nicht im Namen Dritter div. Informationen veröffentlichen kann...
Wenn Interesse ebsteht undd weitere Fragen offen sind gerne mehr per PN. Die Ausführung im Interior bei den Bildern anbei zeugt eigentlich von der Qualität, möglich durch eine sehr moderne Tischlerei mit mehreren Dutzend Tischlern, zusätzlich wird ab Oktober eine weitere moderne Yachtbauhalle in Betrieb genommen, preislich ist die Werft ebenfalls attraktiv....
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Skipper,
wir fahren seit zwei Jahren die Drifter 1150 AK von Aquanaut und sind mit dem Schiff außerordentlich gut zufrieden. Der Service ist gut. Die Werft ist nach meiner Kenntnis über 18 bis 24 Monate ausgebucht. Raum, Fahrtüchtigkeit usw. kann man in Charterbetrieb testen. Ich kann Aquanaut nur empfehlen, da das Preis- Leistungsverhältnis in Ordnung ist.
__________________
Gruß Wiek14 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|