boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.11.2003, 11:09
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Exzenterschleifer für 9,99 Euro

Für alle die Polieren oder Schleifen wollen:

bei NORMA http://www.norma-online.de/ gibt es o.g. Werkzeug.
Ist sehr solide gebaut, hat sogar eine Drehzahlverstellung, einen Zusatzgriff und die Staubabsaugung. Ich habe mir dazu eine Polierscheibe gekauft und werde den Schleifer nur zum Polieren benutzen.
( zum Schleifen habe ich ja noch die B&D von der Dauerbaustelle )
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.11.2003, 11:46
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk
ich habe mir einen Schwingschleifer in der Preisklasse gekauft.
Der hat genau 3!! Stunden gehalten , anschließend-Exitus-Motor durchgebrannt-Totalschaden ,wurde zwar anstandslos umgetauscht aber in Zukunft lasse ich die Finger von dieser Preisklasse
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.11.2003, 12:02
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny
Hallo Dirk
ich habe mir einen Schwingschleifer in der Preisklasse gekauft.
Der hat genau 3!! Stunden gehalten , anschließend-Exitus-Motor durchgebrannt-Totalschaden ,wurde zwar anstandslos umgetauscht aber in Zukunft lasse ich die Finger von dieser Preisklasse
Der war bestimmt von T.I.P. oder von OBI !
Ich halte eigenlich auch nichts von "Billigwerkzeug". Dieser Exzenterschleifer aber macht einen soliden Eindruck. Übrigens kostet die Ersatzklettscheibe für meinen B&D-Schleifer 12 Euro. Für das Schleifen der Dauerbaustelle habe ich 4 Stück davon verbraucht!
Ich will hiermit auch nicht schleifen, schleifen.......... sondern nur die Shetland polieren. Dafür ist er allemal geeignet. Das Laufverhalten ist besser wie bei dem B&D, auch wegen der Drehzahlverstellung.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.11.2003, 12:30
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.152 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Na B&D ist ja auch ein echtes Profiwerkzeug
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.11.2003, 13:27
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Ich habe den Seestern komplett mit einem FESTO-Exzenter abgeschliffen - geiles Material kann ich nur sagen. War eine Leihgabe, habe jetzt einen ausm Aldi, reicht für meine Anwendungen auch - und hält.

Ein feiner, nicht ganz unerheblicher Unterschied: die Drehzahlregelung des TOPCRAFT berücksichtigt nicht die aktuelle Last, will heißen, weniger Druck = höhere Drehzahl. Der FESTO regelte die Leistung immer so, dass abhängig vom Anpressdruck immer dieselbe Drehzahl anlag.

Ich habe bis jetzt recht gute Erfahrung mit dem Billigwerkzeug gemacht, nur bei meinem Delta hats den Staubsack nach 20min zerlegt.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.11.2003, 13:41
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
Boot: 3255 Avanti Express
14.510 Danke in 4.347 Beiträgen
Standard

Na die Festo kostet auch gut 30 mal so viel wie die Norma. Da kann man schon was erwarten
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.11.2003, 13:46
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.710 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Da drin wird eine kleine Nähmaschine beschrieben - ich glaube bei den Sonderaktionen ab 12. - meint Ihr, dass man damit Segel reparieren kann unterwegs???

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.11.2003, 14:11
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Nö - ich glaube nich das die genug Power hat!
Da würd ich mir 'ne alte ausrangierte Singer besorgen, die auch ein Handrad hat.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.11.2003, 14:19
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Na B&D ist ja auch ein echtes Profiwerkzeug
Kommt drauf an!
Nicht immer bürgt der Name schon für Qualität, aber auch nicht alle "Heimwerkergeräte" sind unprofessionell.
Das "Pofiwerkzeug" DeWALT und/oder ELU wird in Idstein repariert. Zufällig wird dort auch B&D instandgesetzt! ( Was der Monteur am Telefon zu mir gesagt hat, sage ich lieber nicht. )

Als Privatschrauber rechen ich meist anders: bei einem Defekt muss ein Neukauf preiswerter sein wie die Reparatur durch den Service.
Dienstlich sieht das anders aus, da steht die Verlässlichkeit an erster Stelle.
Bis jetzt bin ich immer gut so hingekommen.


PS: auf Meisterschule gab's den immer gratis: der Unterschied zwischen Meister und Geselle besteht darin, dass der Meister auch mit schlechtem Handwerkzeug arbeiten kann!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.11.2003, 15:12
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.152 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Sei mir nicht böse Dirk, aber DeWalt und ELO ist genau so eine Baumarktsosse. Ich hab nix gegen Billigwerkzeug und benutz es selbst. Dann aber weiß ich was ich dem Zeug zumuten kann. Ansonsten geht der trend leider überall auf baumarktkram, sogar Metabo hält seit einiger zeit nicht mehr was es verspricht. Bleibt als letztes Festo, Fein und Flex.

Exzenterschleifer zum Polieren geht eh nicht, da die Drehfunktion durch zu starken Druck außer Kraft ist, leider ist der Druck beim polieren immer zu stark. Zum Polieren gibt's fon Flex gute Maschinen allerdings ziehe ich Handarbeit vor - man hat mehr Gefühl.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.11.2003, 15:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Exzenterschleifer zum Polieren geht eh nicht, da die Drehfunktion durch zu starken Druck außer Kraft ist, leider ist der Druck beim polieren immer zu stark. Zum Polieren gibt's fon Flex gute Maschinen allerdings ziehe ich Handarbeit vor - man hat mehr Gefühl.

Ich habe mir ein Fein Winkelpolierer gegönnt...
1200 Watt 900-2700 U/min... Preis
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.11.2003, 15:30
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich bin total angetan von der Qualität der BOSCH-Geräte.
Meine Stichsäge macht ALLES mit, sogar das Aussägen von 2 Löchern Durchmesser 170mm in 3,5mm dickem Stahlblech war kein Problem, meine uralt Bohrmaschine will und will nich kaputtgehen, dabei würde ich mir soo gerne einen Bohrhammer kaufen!
Meine Einhandflex...mensch, die ist echt total unkapputtbar!
Und dabei habe ich natürlich nur die grünen Maschinen (Hobbybastler-Qualität) und nicht die blauen (Handwerker-Qualität) von BOSCH.

Alles was ich von Nicht-BOSCH hatte ist irgendwann gehimmelt - was mir dann aber auch egal war wenn's billige Dinger waren.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.11.2003, 15:39
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

Zitat:
Zum Polieren gibt's fon Flex gute Maschinen allerdings ziehe ich Handarbeit vor - man hat mehr Gefühl.

....genau das wollte ich wissen! Der Profi verzichtet also auf die Technik.
Werde ich wohl auch so machen, irgendwie ist die Handarbeit nicht so laut!
Wenn du dein Wochenende noch nicht verplant hast, ich und die "Shetland" würden uns freuen!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.11.2003, 15:52
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Exzenterschleifer für 9,99 Euro

Zitat:
Zitat von Dirk
Für alle die Polieren oder Schleifen wollen:

bei NORMA http://www.norma-online.de/ gibt es o.g. Werkzeug.
....
moin
bevor noch mehr leute zu norma rennen um sich das ding anzusehen - es ein werbeartikel aus der vorigen woche (ab 3.11.03)

also in etlichen filialen vermutlich ausverkauft

le loup
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.11.2003, 16:04
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk
Hallo Tom,

Zitat:
Zum Polieren gibt's fon Flex gute Maschinen allerdings ziehe ich Handarbeit vor - man hat mehr Gefühl.

....genau das wollte ich wissen! Der Profi verzichtet also auf die Technik.
Werde ich wohl auch so machen, irgendwie ist die Handarbeit nicht so laut!
Wenn du dein Wochenende noch nicht verplant hast, ich und die "Shetland" würden uns freuen!
Erstmal kommst Du zu mir und dann darfst Du meinen Fein Winkelpolierer testen!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.11.2003, 16:57
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.152 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Guter Kauf Cyrus, das Ding haben wir hier auch. Es läuft gut.

Dirk, Handarbeit ist immer dann angesagt, wenn es um die Feinheit geht, das Grobe machen wir immer mit Maschine. Allerdings sind 30.000m² Fassade auch nicht mit einem Schiffchen zu vergleichen. Wobei wir nicht die Reinigung machen sondern nur die Mittel. Aber wir geben Empfehlungen an unsere Kunden.

Je kleiner die Fläche, desto Handarbeit
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.11.2003, 17:49
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Mein Exenterschleifer von Aldi hat auch so 3-4 Std gehalten aber ich glaube die exenterschleifer waren ein Ausrutscher in der Qualität ich habe auch ein Elektrotacker den habe ich schon jahrelang und tausende von Klammern am Stück geschossen und funktioniert noch einwandfrei.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.11.2003, 20:55
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

wenn die no-name produkte nach gummisohlen riechen, kommen sie wahrscheinlich aus einem chinesischen straflager, wo sie in sklavenarbeit zusammengebaut werden, damit das reich der mitte devisen erwirtschaften kann.
holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.