![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Experten,
ich habe o.a. Boot gechartert. Da ich zu den Leuten gehöre die ab und an auch im Urlaub arbeiten muss mein Laptop in Funktion bleiben. Es gibt keinen 220 V Wandler an Bord ( auf den Landanschluss will ich mich nicht verlassen ) Allerdings hat mein Laptop einen 12 V PKW Adapter ( für den Zigarrettenanzünder ) Nachdem sich weder Vermieter noch Werft rühren und mir die Zeit wegläuft die Frage : Welche Spannung hat das Bordnetz eines solchen Bootes und kann ich ggf. den Anschluss des vorhandnen Radios zeitweise zweckentfremden. Ich habe nämlich bei der Besichtigung keine typische "Autosteckdose" gesichtet. Danke !!!!! Gruß Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ohne das Boot zu kennen:
normalerweise haben Yachten alle 12 V. Und ich kenne es eigentlich auch nicht anders, als dass es zumindest einen Zigarettenanzünderstecker gibt. Wobei es ja bei den Dingern zwei unterschiedliche Varianten gibt. Also wenn du schon nen Wandler fürs Auo hast, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du dein Notebook betreiben kannst. Wenn du wirklich sicher gehen willst, bleibt kaum mehr übrig als den Vercharterer weiter zu nerven ![]() ach so, gerade erst gesehen: Herzlich willkommen im ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
herzlich willkommen hier im Boote-Forum. wenn da keiner dran gebastelt hat, ist das Bordnetz 12 V. Hab selbst ne Aquanaut, die Werft hat früher nur 12 V installiert. Und eine Zigarrenanzünder war immer auf den Booten. gruesse Hanse |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die üblichen 12V-Steckdosen auf Aquanaut-Booten sind keine Zigarettenanzünder-Dosen, sondern die dünnere Variante. Die meisten Stecker für Zigarettenanzünder-Dosen kann man "umrüsten" indem man den roten Ring vorne entfernt. Dies funktioniert bei den mir bekannten Handy-Ladegeräten allerdings nicht. Da ist ein Adapterkabel (Stecker für die dünnere Steckdose, Kupplung Zigarettenanzünder-Maß) erforderlich.
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
na ja, die 950 ist ja ein reichlich alter Dampfer. Bei meinem Boot von 2002 gibt es beide 12V-Steckdosenmodelle. Aber wozu sich hier drauf verlassen. Ganz einfach den Adapter an das 12 V Bordnetz anklemmen. Aquanaut hat da eine ordentliche Verteilung, kommt man gut dran. Zur Not geht auch der Radio-Anschluss, falls die Sicherung dafür nicht zu klein ist. gruesse Hanse |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Komisch meine "alten" Danksagungen sind gar nicht erschienen. Wahrscheinlich habe ich "fehlbedient". Falls jemand noch mal einen solchen Adapter benötigt: Ich habe ihn hier gefunden
http://www.touratech.com/shops/001/i...p?cPath=19_124 Und noch mal herzlichen Dank für Eure Unterstützung |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi,laß das den Vercharterer machen... zahl ggf 50€ mehr... es gibt nix schlimmeres wie Chartergäste die meinen am Charterboot rumfummeln zu müssen... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
ums rummfummeln. Ich habe ja nur einen passenden Stecker für die Bordsteckdose gekauft.....
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bernd, wenn meine Charterkunden solche Wünsche haben, rufen/sprechen sie mich an. Da lege ich in Ihrem und meinem Interesse großen Wert drauf.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal ganz von vorn. Ich habe einen Laptop der über einen 12 V Adapter fürs Auto verfügt. Das Boot hat ein 12 V Bordnetz mit entsprechenden Steckdosen. Ich stecke einen Stecker in die eigens zu diesem Zweck vom Hersteller eingebaute Steckdose : Wo ist das Problem ? Ich verstehe es wirklich nicht. Das ist genaui so ein Vorgang wie Wasser zapfen únd hat mi rummfummeln nun gar nichts zu tun.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Kriege schon irgendwas gebastelt" oder so ähnlich
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
der einzige der was übers basteln gesagt hat war folgender Beitrag:
"Moin, herzlich willkommen hier im Boote-Forum. wenn da keiner dran gebastelt hat, ist das Bordnetz 12 V. Hab selbst ne Aquanaut, die Werft hat früher nur 12 V installiert. Und eine Zigarrenanzünder war immer auf den Booten. gruesse Hanse Und da steht deutlich: "wenn da KEINER dran gebastelt...usw." Also alle Aufregung Gott sei Dank umsonst... Schönen Jahreswechsel ! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd, ich mag es, wenn mir meine Kunden Ihre Wünsche mitteilen. So kann ich dann möglichst optimal auf diese eingehen, der Kunde wird zufrieden gestellt und ich vermeide unangenehme Überraschungen, da ich ja mein Bordnetz kenne. So wird es Deinem Vercharterer evtl. auch gehen. Daher würde ich versuchen, Ihn nochmals zu kontaktieren.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielleicht solltest Du doch einmal Deine eigenen Beiträge lesen! Wenn das kein Basteln ist, was dann? ![]() Gruß Wepi |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nimm auf Törn ein Stück Leitung mit Zig.-Dose am einen Ende und mit isolierten Krokoklemmen am Anderen mit. Notfalls kannst Du so für Arbeiten aus Leuchten 12V entnehmen bzw. dein Gerät so laden (keine Dose am Naviplatz vorhanden).
Achte darauf, daß dein Adapter von 6-33V ("Multivolt") min. aber von 12-24 V arebiten kann.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|