|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Info über OMC
hallo ich bin gerade dabei eine homepage für leitgeprüfte omc fahrer zu basteln. da man ja nicht allzuviele infos zu diesen motoren bekommen kann , habe ich beschlossen mein wissen ,das ich mir mühsam über OMC angeeignet habe zu veröffentlichen. da diese motoren ja nicht gerade den besten ruf in bezug auf standfestigkeit haben , hoffe ich , das meine seite manchem bootsbesitzer eine hilfe ist. http://members.muerznet.at/ulmg/omc_start.htm |
#2
|
Hallo owaz,
OMC Motoren kommen von Ford bzw von von GM. Es gibt nichts schlechtes über diese Motoren zu berichten. Die Cobra Antriebe gehören zu den robustesten auf dem Markt. Auf Deiner Homepage konnte ich nicht viel über OMC finden, nur ein wildes geblinke.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
moin
ich sehe mit meinem MyIE2 kein geblinke. nur die warnung, dass active-x steuerelemente aktiviert werden sollen. sowas ist auf einer privaten homepage, und nicht nur dort, überflüssig. ausser nem hübschen boot wird nichts weiteres angezeigt. hab es eben(d) mit dem pönix aus der mozilla-famile versucht. auch damit seh ich nur ein foto auf hintergrundbild. diese hompage ist sehr gutes beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. le loup |
#4
|
||||
|
||||
"home" ist wirklich zu blinking.
Ab "OMC" wirds aber ruhig. Und als Anfang schon mal nicht schlecht! Werde das weiter beobachten.
__________________
Gruß, Thomas |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Gerhard,
da ich selber auch eine 1952 fahre habe ich mir deine Bilder genau angesehen. Schreib doch bitte auf deiner Seite welche Umbauten du vorgenommen hast um mehrtägige Fahrten durchzustehen. Wo habt Ihr einen Kocher, Kühlschrank, Wasser.... Ein paar zusätzliche Bilder währen auch super. Viele Grüße Michael |
#6
|
|||
|
|||
blinkig
danke für die kritik.
das mit dem blinken werde ich beseitigen , da es mir auch zu viel ist, aber es war einen versuch wert. das man die seiten nich mit jedem browser betrachten kann wußte ich nicht da dies meine erste page ist ( hoffentlich wird mir verziehen) in bezug auf die standfestigkeit der omc motoren bin ich glücklich auch einmal was gutes zu hören , denn beim marinatratsch hörte ich nicht immer positive kritik obwohl ich auch nicht mehr probleme als ander gehabt habe. so das war es fürs erste. gruß gerhard |
#7
|
||||
|
||||
Ja die OMC Motoren sind die gleichen die auch Merc oder Volvo verarbeitet und die Cobras sind wie die Volvo SX. Ich glaube ich habe mal irgendwo gelesen das die Cobras sogar das beste Gehäuse hat und am unempfinlichsten gegen orrosion ist. O.K. die alten Bister der 400 und 800 Serie sind nicht so doll aber die sind in der Regel ja auch schon 30 + Jahre alt. Aber viel Glück mit Deiner Hp. Hier noch ein Link für OMC http://216.37.204.206/sun-n-snow/OMC_OEM/OMC.asp
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#8
|
||||
|
||||
Moin,
unsere Erfahrung mit OMC (Johnson 30 PS AB)-unkaputtbar. Die Maschine hängt an einem Boot (Startschiff), welches leider total untermotorisiert ist, aber die alten Vorschriften (aus Naturschutzgründen nur max 30 PS 2-Takt an diesem See) lassen leider nicht mehr zu. Bis zu einer eventuellen Neubeschaffung einer Maschine lief ( und läuft) diese mit einer 11mal 9 er Schraube. Der Motor dürfte gewaltig überdrehen, aber er steckte bisher alles klaglos ein (ständiges Überdrehen, einen Tank voll wurde aus Versehen ohne zugemischtes Öl gefahren, einige leichte Grundberührungen während des Betriebs,usw.) Trotzdem springt er kalt sofort an und zeigt auch sonst keine Mucken. Grüße K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
|||
|
|||
neue url
so ich habe jetzt die seite modifiziert und auf einen eigenen server gespielt.
sie sollte ab jetzt auf alle fälle mit sämtlichen intenet explorer von microsoft funktionieren. http://members.aon.at/omc |
Themen-Optionen | |
|
|