![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
War gestern noch mit dem Auto (E 240) und beladenem Hänger unterwegs.
Dass ein Auto bei den niedrigen Temperaturen (waren -12) beim kaltem Motor etwas qualmt (weißer Rauch) scheint mir ok zu sein. Aber auch als er warm wurde, qualmte er noch richtig viel. Besonders, als ich mit dem Gespann die Berge hoch bin. Ist das normal? Die anderen Autos zogen fast keine Rauchfahnen hinter sich her...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Solange das Kühlmittel nicht weniger wird und der Kraftstoff nicht unveerbrandt aus den Auspuff läuft dürfte alles io sein.
Wenn du dir sehr unsicher bist fahr mal zur AU. Gruß |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Weißer Rauch muss nicht unbedingt auf Kühlwasser im Brennraum deuten.
Bei mir war es aktuell gerade Öl im Brennraum, da die Motorentlüftung dicht war (Ölabscheider). Gleich huckepack in die Werkstatt, keine große Geschichte - aber evtl. haben die Kats sich zugesetzt und müssen erneuert werden... Ich hol meinen Wagen nachher ab und lass mal eine AU vom Bekannten machen, um zu sehen ob die Kats noch richtig tuen.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Öl erzeugt zumeist blaurauch oder Schwarzrauch . In diesem Fall ist es aber laut Aussage weißrauch.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Rauch war weiß, swoeit man das im Dinkeln sehen konnte. Ich brauch eaber kein Öl oder Kühlwasser.
Könnte es sein, dass der Luftmengenbegrenzer oder irgendwas anderes hinüber ist, so dass er zu fett läuft?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Theoretisch ja.
ABER Die genaue Antwort gibt dir eine AU und ggf. der Fehlerspeicher. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja witzig, ich fahre auch den E240 (W210) und habe mir auch Sorgen um die weißen Wolken im Winter gemacht.
Das ist aber schon 3 Jahre und 100.000 Km her.... ![]() Im Frühjahr ist schluss mit qualmen, und so lange verschwinden meine Hintermänner an der Ampel eben beim anfahren ![]()
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sollte das durch den größeren Temperaturunterschied von Auspuff und Drumrum nicht völlig normal sein
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das frage ich mich ja. Aber andere Autos qualmen eben nicht so heftig.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ist Dein Vergaser okay?
Wuerde mal zur Werkstatt deines Vertrauens... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Isch aabe gar kainen Vagaaser....
![]() Ist 'n Einspritzer. Kerzen sind übrigens letztes Jahr gewechselt worden; alle 12, falls einer fragt. ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hängt sehr offt mit dem Fahrzeugtyp zusammen!
Auch ich fahre einen Mercedes E 240 und beobachte das selbe Phänomen. Habe über viele Jahre einen BMW 730 (E32) gefahren. Die qualmen im Winter alle mehr als andere. Hängt mit der Konstruktion der Abgasanlage zusammen. Auf längeren Autobahnfahrten und entsprechend hoher Abgastemperatur tritt diese Erscheinung nicht mehr auf. Im Frühjahr ist der Spuk wieder vorbei! Meiner ist gerade in der letzten Woche zur AU gewesen! -alles bestens! Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich fahre einen Audi A8 4,2 mit Autogas. Der dampft bei Minustemperaturen auch ganz kräftig, selbst wenn ich auf der Autobahn war. Gruß, Alfred |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da ich die Karre gleich ausgemacht hab, ist wohl weniger als ein Viertelliter Öl mit verbrannt worden. Durch das Ölgemisch in der Abgasanlage qualmte es auch nach der Reparatur noch ein wenig. Hab ihn dann mal schön warmgefahren, bin auf die Autobahn, ein wenig Vollgas und dann zum Spezi (GTÜ-Prüfer) und AU machen lassen. Alles im grünen Bereich, Kats haben beide nicht (oder nicht zuviel) abgekriegt.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|