![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Funkprofis,
ich habe vor Jahren das HR Küstenpatent mit 1 minütiger Funkprüfung abgelegt. Damals war mir das ziemlich egal, weil ich keinen Funk an Bord hatte. Nun, im neuen Boot habe ich einen Navman 7200 kombiniert mit GPS, Nottaste, DSC usw. Habe jetzt die alten Unterlagen studiert, mir die IMO Standart Redewendungen reingezogen, und denke, dass ich für den Not- bzw. Dringlichkeitsfall einigermaßen gerüstet bin. Leider habe ich keine Ahnung vom "tägliche" Funkgebrauch. Wie rufe ich den Hafenkapitän, frage in der Marina nach einem freinen Platz, bitte um Zuweisung eines Ankerplatzes? Was für Möglichkeiten bietet mir der Funk noch? Es gibt ja einige Bücher zum Thema. Welches könnt ihr mir empfehlen, wo auch die Praxis behandelt wird und nicht nur die Notmeldungen erläutert werden? Sind die Prüfungsunterlagen für den SRC hilfreich? Danke für Eure Ratschläge Speedy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
schau mal beim PA Bremen (www.pa-bremen.de) da gibt es die Funkttexte. Bei den Büchern kann ich Dir leider auch nicht helfen. cu Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da sind auch einige Beispiele für Routineverkehr drinnen. Denke mal, schadet gerade dem nicht so routinierten Funker kaum:
http://www.buchhandel.de/detailansic...-3-00-022112-5 Ansonsten empfehle ich mal in einem Hafen in Kroatien zwei, drei Stunden an Bord zu sitzen bei einer Flasche Wein und zuhören, was da so abgeht. Da sind dann deine Befürchtungen gleich weg. Sogar auf CB ist mehr Funkdisziplin.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (09.02.2009 um 13:04 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier auch noch mal ein paar Infos zum Download:
http://www.nautik-funk-berlin.de/Download.htm und hier, kurz zusammengefasst: http://www-public.tu-bs.de:8080/~nachtwey/FUNK/3-Grundlagen-Verkehr.pdf Ansonsten probieren oder mal ein paar "alte Hasen" fragen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...oder du hörst mal auf dem Ijsselmmer einen Tag auf Kanal 16 mit. Dann kannst du abends funken wie Weltmeister...
![]() Ich weiß zwar nicht, was für ein Boot du hast, aber unter 30 m kannst getrost in den Hafen einlaufen. Man wird dich schon von allein ansprechen (live). Schleuse: Du sagst wer du bist, ob du im Unter- oder Oberwasser bist, und wo du hin möchtest. Macht euch doch nicht so viel Stress mit diesen Sachen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha,
will mir nicht zu vile Stress machen, möchte aber auch nicht der sein, über den die anderen, zu Recht, lachen. Werde den Funk sicher nicht oft brauchen, aber im Falle, sollte es schon halbwegs korrekt sein. Danke bis jetzt für die Links. Speedy |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dein kroatisches Küstenpatent Kat. B schließt keinen DSC / GmDSS Funkverkehr ein´- dafür gibt es ein separates Funkzeugnis ! ![]() ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|