![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle,
ich hab noch seit ca. Ende 1999 so eine große graue volle Gasflasche mit einem Heizbrenner dran stehen - nur mal ausprobiert und dann nie gebraucht. Wie lange ist sowas denn haltbar, was kann ich damit machen oder braucht noch jemand so was???? ![]() |
#2
|
![]()
Wenn das Ventil dicht ist, ist auch noch Gas drinn.
Klar kann man Deine Flasche mit dem Brenner noch gebrauchen: ebay an selbstabholer?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ebay an selbstabholer?!
_________________ Niemals würde ich eine solche Gasflasche (4-5 Jahre alt)im Auto transportieren. Gebrannte Kinder scheuen das Feuer. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da hat Cyrus völlig recht. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Anneke
(Soll aber nicht Privat sein) Die Einhaltung der Prüffristen wird von den Füllwerken überwacht. Aus Druckgasbehältern, deren Prüffrist abgelaufen ist, darf weiterhin Gas entnommen werden. Das ist sicherheitstechnisch unbedenklich. Die Verwendung der Gase aus "abgelaufenen Flaschen" ist ohne Qualitätsminderung möglich. Die Beförderung von Druckgasbehältern mit abgelaufener Prüffrist auf öffentlichen Straßen ist nur erlaubt, wenn sie bis auf einen geringen Rest entleert sind und der Prüfung zugeführt werden. Aber zur Info Flaschengas ist teuer Bei einem Preis für eine Flaschenfüllung von durchschnittlich 13 € ergibt sich ein kw/h-Preis von ca. 9 Cent ( entspricht einem Heizölpreis von 90 Cent). @ alaska Für den Transport von Gasen in PKW ist gesetzlich eine ausreichende Lüftung gefordert. Es besteht allerdings eine gewisse Rechtsunsicherheit, was darunter zu verstehen ist. Bei uns im Ort hatte ein Dachdecker über Nacht, eine undichte Gasflasche in seinem geschlossenen Transporter ![]() Hat die Autotür morgens mit der Fernbedienung geöffnet ![]() Die Druckwelle hat in wieder ins Haus befördert. Anschliessend konnte er sich neue Fenster und ein neues Auto kaufen ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Kannst beruhigt sein- mit der Flasche ist noch lange alles in Ordnung. Wenn du die Flasche hergibst, sieh zu, das du eine leere dafür bekommst- denn der Einsatz für die Flasche war irgendwann nicht billig. Ich denke das Garagenbastler oder Camper Freude dran hätten- gib die doch mal in den Flohmarkt! Du kannst die Flasche auch beruhigt im Auto transportieren-fällt (in Ö) unter Mindermenge. Wenn du nicht am Ventil rummachst wird auch kein Gas entweichen. Wenn Gas entweicht riechst du das ja sofort- dann solltest du Rauchen lassen ![]() Aber auch dann dauert das seine Zeit bis die richtige Mischung aus Gas und Luft entsteht um dein Auto zum VW Käfer aufzublasen! Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anneke,
wenn Du die Flasche verschenken oder für kleines Geld abgeben möchtest und hier niemanden im BF findest versuch es doch mal bei den Campern. Vieler Camper die Urlaub mit einem Zelt machen verfügen auch über einen kleinen Anhänger und dann ist auch der Transport kein Problem. Sollte die Prüffrist abgelaufen sein, Gas einfach verbrauchen. Die grauen Flaschen sind Tauschflaschen und die Flaschenprüfung wird durch die Gaselieferanten durchgeführt und es entstehen keine Kosten für den Endverbraucher. Das Prüfdatum ist auf der Flasche eingeprägt die Prüffrist beträgt 15 Jahre. Vielleicht findest Du hier einen Interessenten aus dem Raum Bremen: http://www.camping-channel.info/list...m=1&collapse=1
__________________
Gruß Jens |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Anneke, habe Interesse,
hast du mal genaue Informationen (Typ des Heizgerätes und die Flaschengröße (11kg, 33kg??)).Danke K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|