![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Morgen Jungs, ich brauche dringend neue Luken für meine Caravelle Interceptor 232.
Sie sind jeweils rechts und links auf dem Deck angebracht und werden durch eine kleine Reling in der Mitte des Decks getrennt. Sie sind weiß und haben eine Milchglasfüllung. Sehen ähnlich aus wie bei Baja. Könnt ihr mir helfen ? Ich habe keine Ahnung wo ich die Dinger her bekomme. Besten Dank Christian
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
schönes Boot, ich überlege nämlich auch ob ich so eines mir zulege. Ich würde nämlich dann aus den beiden Luken eine grosse machen wollen aus der man dann bequem auf das Vordeck klettern kann . Was hältst du davon ? Ist vielleicht einfacher als die originalen zu bekommen. Wie verhält sich das Boot im Rauwasser ? Ich habe einen 5,50m Bowrider Stingray ZPX556 aus 94 der schon ganz schön schlägt wenn es wellig ist. Gruss Norbert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Christian,
ist in der Tat nicht so einfach, aber ich habe da die Lösung für Dich ![]() ![]() Frag doch mal Christoph....der macht glaube ich sogar Sonderanfertigungen inkl. Einbau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lass dich nicht hoch nehmen, Christian ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, na, seid ihr beiden wieder rumstöbern gegangen
![]() ![]() ![]() Zum Thema: Habe neue Luken bei Caravelle bestellt und im Juli montiert. Super passgenauigkeit ![]() Boot) Da sieht man mal, Qualität zahlt sich aus. Die Interceptor 232 SC wird seit 1995 in der gleichen Form gebaut, lediglich das Lederdesign und die Plicht haben sich maginal geändert. Umbau der Luken: Ich habe auch erst überlegt mir eine "Anständige" Luke einzubauen. Aber das Problem ist, dass die Reling genau dazwischen lang läuft. Zum Anderen ist auch die Stabilität zu beachten, denn an der Stelle ist auch der Austritt von der Plicht zur Bugspitze, d.h. der Bereich wird ständig mit dem ganzen Körpergewicht belastet. Zum Rauhwasser: Das Boot bzw. der Rumpf hat eine Aufkimmung von 20 Grad. Das ist für das Mittelmehr oder große Seen völlig ausreichend. Aber es gibt eben immer noch einen Unterschied zwischen einem 20 Grad Rumpf und einem 22 oder 23 Grad Rumpf (Offshore Boote). Aber wer fährt schon bei 5-6 Bf raus auf die Ostsee (3 Kurze Wellen). Ich hoffe dir geholfen zu haben....... Was hast Du für eine Maschine drin ? Kannst Du mal ein Bild von Deiner Interceptor machen ???
__________________
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hier mal eine Ansicht.....
![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Morgen Christian.
An meinem Boot wurde eine Sonnendach vom Pkw verbaut.Was natürlich kacke war. Hatte dann eine anfertigen lassen von Vetus. Der Spaß hatte 750 schleifen gekostet.Die Mittelstrebe muß du ändern. Würde sie einfach kürzen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
ich habe mir doch die Luken neu eingebaut. Der Spass hat mich zwar auch 500 Euro gekostet, aber ist halt original. ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|