![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Problem:
Volvo Penta DL 55 Bj. 2005 Gerade aus dem Winterlager geholt. Im Standgas schwanken die Drehzahlen "gleichförmig "rhythmisch" von fast ausgehen auf 1000 U/min im Sekundentakt. Was ist das? Da der Motor von einem Fachbetrieb gewartet und ein-, bzw. ausgewintert wird, werde ich natürlich reklamieren, aber ich freue mich über einen Tip aus dem Forum, wenn das eine Kleinigkeit sein sollte. Danke im voraus für Eure Hilfe! Gruß Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ****** |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ray,
ist da irgendwo ein Unterdruckschlauch ab ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke, Ulli, ich schaue nachher mal! Klingt gut!
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ******
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
hmmmmm ... ich gebe ja zu, meine Mechaniker-Fähigkeiten meiner Jungend mögen veraltet sein ...
![]() Beim Benziner macht er vom Vergaser irgendwohin ja Sinn, aber beim Diesel? ![]() HILF MIR!!!! DAnke im voraus ... ![]() Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ****** Geändert von Ray (13.04.2009 um 22:42 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal einen Schubs nach oben, vielleicht hat ja noch jemand einen Rat ...
![]()
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ****** |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist letztes Jahr nach der Saison eine Inspektion gemacht wurden?
Möglicherweise ist noch Luft im Dieselsystem. Gruß aus Stade Ralle
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Jo, der Motor wird von einer Fachwerkstatt jeweils ein- und wieder ausgewintert. Eine Inspektion ist das natürlich nicht, aber ...
Aber ich kann mir aus meiner damaligen Erfahrung nicht vorstellen, dass Luft im Einspitzsystem eine rhythmische Schwankung der Drehzahlen bewirkt, oder? Ich werde die Jungs von Volvo wohl nochmal aktivieren müssen ![]() Ich hatte mir gewünscht, dass es etwas einfaches sein könnte ... Viele Grüße Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ****** |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Feder Regelgestänge
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Smilie macht mich unsicher ...
![]() Das gibt´s doch gar nicht, oder? Du Schlingel!!! ![]() Gruß Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ****** |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ray wenn in der Dieselleitung von der Enspritzpumpe zur Einspritzdüse Luft ist kleine Blase reicht da schon, hast Du dises unrunde laufen des Motors. Das habe ich selber gehabt. Motor an, jede Mutter oben an der E-Düse lockern bis Diesel austritt festziehen. und so weiter an alle Düsen. Versuch ist es immer wert das dauert 10 min. Schrauben an den E-Düsen nur so fest anziehen bis dicht ist. Nicht fester anziehen um den Dichtkonus nicht zuverwürgen. Gruß Holger
![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
also wenn da luft in den leitungen bzw einspritzdüsen ist dann startet der motor sehr schlecht, geht im leerlauf aus und läuft sehr unruhig ( stottert rum )
aber wenn die Drehzahlen "gleichförmig "rhythmisch" von fast ausgehen auf 1000 U/min im Sekundentakt schwanken wird´s wohl was anderes sein entlüften is natürlich erst mal das einfachste, dann kann man das auch gleich mal auschließen wenn´s daran nicht lag. für mich hört sich das ehr danach an als ob der motor seine leerlaufdrehzahl nicht findet feder regelgestänge hat damit nix zu tun falls es daran liegen würde, würde der motor entweder nicht anspringen weil die regelstange auf nullförderung steht oder eben andere "richtung", der motor hätte konstant ne erhöhte leerlaufdrehzahl wo sind denn hier die dieselpumpenspezialisten? vielleicht haut der leerlaufregler in der pumpe nicht hin und da klemt irgendwas oder so ähnlich
__________________
Grüße aus Lindow von Stefan ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
kann denn niemand weiter helfen
![]() oder hast du das problem schon gefunden, würde mich mal interessieren ![]()
__________________
Grüße aus Lindow von Stefan ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Leider hat das Entlüften nichts gebracht.
Ich kann auch optisch nichts fehlerhaftes entdecken - was aber wenig heißt. Hat noch jemand eine Idee? Viele Grüße Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ****** |
#16
|
||||
|
||||
![]()
was is denn da für ne dieselpumpe dran, reiheneinspritzpumpe oder verteilereinspritzpumpe?
tippe mal ganz stark auf den leerlaufregler, da wird vielleicht ne feder von den gewichten gebrochen sein. hast denn mal die firma gefragt was die genau bei der inspektion gemacht hat? vielleicht hat die da irgendwas dran "rungefummelt" , warum auch immer ![]()
__________________
Grüße aus Lindow von Stefan ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
gibt´s neuigkeiten? würde mich mal interessieren ob das problem behoben ist und woran es gelegen hat.
__________________
Grüße aus Lindow von Stefan ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|