![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
"Die Serie von Bootsunfällen auf den Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern geht weiter. Bei stürmischen Windböen kam es am Mittwoch im Müritzkreis und auf dem Schweriner Innensee zu mehreren Unfällen, bei denen 25 Menschen über Bord gingen. Einige konnten sich selbst retteten, andere brauchten Hilfe. Ein Urlauber und eine schwangere Frau mussten vorsorglich wegen Unterkühlungen in Krankenhäuser gebracht werden. „Die Leute sind einfach unvernünftig und unterschätzen die größeren Seen“, so ein Sprecher der Wasserschutzpolizei in Waren. Bei Bootsunfällen starben im Nordosten in dieser Saison bereits fünf Menschen.
Für Kopfschütteln bei den Rettungskräften sorgte vor allem ein nächtlicher Unfall auf dem Fleesensee vor Untergöhren. Drei Urlauber hatten sich abends in Silz ein führerscheinfreies Motorboot ausgeliehen und wollten kurz vor Mitternacht den See überqueren. Als der Motor stotterte, wollte der 54 Jahre alte Bootsführer den Antrieb reparieren, beugte sich über Bord und das ganze Boot kenterte. Eine der beiden Frauen an Bord habe ans Ufer schwimmen und Hilfe holen können. Die beiden anderen Bootsinsassen wurden etwa eine Stunde später geborgen. Der Bootsführer, der aus Bonn (Nordrhein-Westfalen) kam, musste in eine Klinik. Kurz zuvor kenterte auf dem Schweriner Innensee ein Drachenboot mit 19 Frauen und Männern an Bord. Eine an Bord befindliche Rettungsschwimmerin schwamm ans Ufer und alarmierte die Retter, die 15 Menschen bargen. Vier waren ans Ufer geschwommen, darunter die 25- jährige Schwangere. Einen weiteren Einsatz hatten Rettungskräfte auf dem Kölpinsee bei Waren, wo zwei Kanuten gekentert waren, die sich selbst retten konnten. Die Beamten bargen das Boot. Auf der Müritz vor Röbel fiel ein Mann bei einem Segelmanöver ins Wasser. Die Besatzung habe den Mann aber wieder rechtzeitig ins Boot ziehen können. lni/HA " Quelle:http://www.abendblatt.de/hamburg/pol...-gerettet.html
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Diese Häufung von Unfällen hat garantiert mit der führerscheinfreien Charterregelung zu tun.
Wenn man den Leuten bei Manövern mal zuguckt, wie sie nicht mal ne Klampe belegen können, sondern die Leine wie einen Kälberstrick rumwickeln, oder Anlegen nach dem Trial & Error-System funktioniert und die gesamte Besatzung dann mit den Händen versucht das Schlimmste zu verhindern, dann wundert es auch nicht, dass die meisten keine Ahnung davon haben, dass so ein Boot auch kentern kann, wenn man da zu zehnt drinne sitzt. Das ist echt Wahnsinn, was da einem manchmal für Fuhren entgegenkommen. Das Trügerische ist auch, dass man immer das Ufer sieht und gerne der Meinung ist, "Püh, das Stück schwimme ich notfalls!" Klappt eben leider nicht immer. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, vielleicht sehe ich das ja zu locker, aber eigentlich ist doch nichts weiter passiert.
Da ist ein Drachenboot umgefallen, ein Kanu hat Wasser genommen und ein MOB wurde selbst geklärt. Von dem Bonner Hirsch rede ich jetzt mal nicht ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Drachenbootfahrer haben einfach nur massiv das Wetter unterschätzt...
Sind meist Neulinge auf dem Wasser ohne jegliche Erfahrung. Wären sie von Ihrem Trainingsgelände aus 180 Grad in die andere Richtung gestartet, wären sie durch den Kanal in nen kleineren und wesentlich ruhigeren See gelangt und es wäre weniger als nix passiert... Aber Drachenboot ist in Schwerin eben mega Breitensport und demnach sind alle Profi´s ![]()
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]() Geändert von ess.pee (25.06.2009 um 11:56 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
............................................der werfe den ersten Stein!
![]() Menschen sind nun mal nicht unfehlbar!- aber ein Grundwissen und etwas menschlicher Verstand sollte schon vorhanden sein! Ich hab alle Scheine und bin seit 40 Jahren auf dem Wasser! Auch schon mehrmal gekentert(Jolle!), Anlegemanöver verdaddelt,Schleusungen versiebt und gegen alle Vernunft und Wissen gehandelt!-eben menschlich!-aber immer dazugelernt! ![]() Allerdings habe ich diese bekloppten Sonderregelungen für Charterboote nie verstanden!-wo der Commerz anfängt werden offensichtlich alle Regeln außer Kraft gesetzt! Da werden Blindfische mit Panzerkreuzern auf teure, mühsam ersparte Privatboote losgelassen und wenns dann kracht, soll die Versicherung zahlen!-und wer darf dann die immer steigenden Prämien bezahlen?-wir alle!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (25.06.2009 um 09:34 Uhr)
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auf dem Plauer see mal einen 10 jährigen Knirps mit einem Kanu ans Ufer gezogen, der einfach gegen den Wind nicht mehr ankam und fix - und - foxi war. Der Jugendbetreuer wunderte sich nur, daß er sein fehlen noch nicht bemerkt hatte!
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Daß Boote kentern können, ist zumindest bei einigen Sorten wie Kanu, Jolle oder Nußschale ganz normal. Das sollte jedem Nutzer klar sein. Auch daß man über Bord gehen kann, sollte jedem Bootsnutzer klar sein. Wenn dann Helfer oder Rettungskräfte hinzukommen, ist das eine gute Tat, die tausendfach geschieht, ohne daß darüber Zeitungen gefüllt werden. Vielleicht sollte sich der Redakteur mal bei einigen Segelregatten einfinden. Wenn er Glück hat, dann kann er von ganz vielen Kenterungen schreiben, manche sind sogar spektakulär ![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
moin moin
ja,es ist schon erstaunlich,wie leichtfertig einige leute mit ihrem,und mit dem leben anderer spielen.da fahren faltboote bei wellen raus,wo ich mit dem motorboot schon nicht mehr fahre.ergebniss:sie landeten beim fischer in der reuse.das schlimme ist dann noch,daß sie sich nicht selbst umbringen,sondern auch noch die kinder mit an bord haben. ich habe nichts gegen charterboote,aber 3h einweisung können nicht reichen um ein 15mschiff sicher zu bewegen.bei uns, in meck-pomm,gibt es sehr viele schleusen.was sich dort manchmal abspielt.vor 2wochen schleuse fürstenberg:die wartestellen sind alle besetzt,und einige boote(ich auch)liegen auf reede,warten auf eine leere schleuse.als die schleuse aufgeht kommt ein charteboot übern see und will bei rot in die schleuse einlaufen,obwohl noch boote drin waren. schleuse vosswinkel:charterboot mit 2 älteren herren.unbemerkt vom bootsführer hat einer mit gekonnten wurf ne leine über die dalben geworfen.der bootsführer wollte aber weiter.3mal nahm er anlauf,und immer wenn er den gang rausnahm,wurde das boot von der gedehten leine zurück gezogen.wir haben uns köstlich amüsiert. auch hat der alkoholgenuss an bord sehr zugenommen.ich habe es in diesem jahr wieder sehen können.ein kleines fürerscheinfreies motorboot,besetzt mit 3jungen männern.laut johlend fuhren sie, unterhalb der schleuse strasen,im slalomkurs vollgas an uns vorbei.auf einem großem leihdamdfer ein ähnliches bild.ob der bootsführer auch was intus hatte war nicht zu sehen,da er hinterm ruder saß. gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder war die Zeitung mal wieder zu blöd, den Unterschied zwischen bergen und retten richtig wiederzugeben? Leben werden gerettet, Leichen werden geborgen.... Gruß Dirk
__________________
Gruß, Dirk
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Jep Charterboot sind lustig.....
Ich vor 3 Wochen kleine Tour von den Müritz zum Stolpsee. In der Schleuse Mirow find der Spass schon an, ich fahr rein in die Schleuse rechts. Ein C. Boot versuchte zu folgen, nach dem der Rump alle Spuntwände und Hinternisse begrüßt hat stand er hinter mir. Ich sag noch so, da sind die gelben Stangen für die Halteseile und der Kapitän mault mich an ich kann Boot fahren..... ![]() Das Tor ging zu und es dauerte etwa 5 Min. da hebte sich das C. Boot hinten rechts an immer mehr. Ein kurzer blick und alles klar, das Boot schön am Poller auf der Spuntwand verzurt. Der Schleusenwärter am brüllen: "abschneiden schnell" In dem Moment knallt es und die Heckreling ist zu hälfte abgerissen. ![]() Aber er kann Boot fahren ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die geschilderten Veranstaltungen mit Charterbooten habe ich schon erlebt, als noch der FS obligatorisch war.
![]() ![]() Wenn man einmal in einem Hafen mit Charterbasis liegt, kann oft auch darauf schließen wie der Charterer mit einem Boot umgeht, wenn man sich vorher einmal die Fahrkünste bei der Anreise mit dem PKW angesehen hat. ![]() Spassmodus Ein: Das ist übrigens ein Traum, den ich für das Alter habe, wenn ich nur noch auf der Bank sitzen kann: Einen schönen Ausblick auf eine stark frequentierte Charterbasis. Da melde ich dann meinen Fernseher bei der GEZ ab, denn Kino habe ich dann genug ![]() Und tottern kann ich dann auch den ganzen Tag und sagen: Früher war alles besser! ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es ist schon klasse wenn man texte im zitat zerstückelt ![]() den bemerkenswertesten teil hast du ja geflissentlich rausgenommen ![]() diskutiert sich leichter ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wo fahrt ihr Boot?
![]() Ich treffe (leider) mehr rücksichtslose Nicht-Charterboot-Fahrer wie die hier Beklagten. Und noch kühner finde ich die Behauptung, Charterbootskipper haben kein Schein..................................Onkel Bernd macht in seiner Freizeit Einweiser bei einem großen Charterer an der Müritz. Wenn ihr wüßtet, wie viele von diesen Kurzurlaubern einen Binnenschein, Seeschein, Rheinpatent u.ä. haben. ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Von rücksichtlos hat hier ja keiner was gesagt.
![]() ![]() Ich muss unbedingt mal das Video aus dem Stadthafen Waren von der Kamera ziehen und hier einstellen. Sind leider nur die letzten Minuten. Vorher hat der mit dem 12 Meter-Schieber reihenweise Davits abrasiert, die Skipper haben gebrüllt wie am Spieß und die Tenderboote als Fender vor ihr eigenes Boot gehalten. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Haben sie den Skipper geteert und gefedert - ach nee Kielholen war ja Brauch - oder ist er mit heiler Haut davon gekommen? |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Also, obwohl ich alle Scheine habe, ist der Umgang mit so einem Ponton von 10-14m.Länge auch für einen erfahrenen Skipper ,gewöhnungsbedürftig!
Ich hatte bei meinem Dampfer keine Bugschraube und auch so meine Kennlernphase! ![]() Allerdings nirgens gegengebummst und auch keine Panik in den über 30 Schleusungen in 14 Tagen.Da kommt denn doch die Ruhe und Erfahrung zum tragen. Aber mit etwas gutem Willen und Hilfsberetschaft kann es für alle ein tolles Erlebnis sein! ![]() Viele der ehemaligen Charterer ohne Schein, haben heute ein Boot , ein Schein und sind hier im ![]() Andere sind seit dem Bootsurlaub geschieden! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (25.06.2009 um 17:01 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@bootsmann Hast du die Nicols in Lübz gechartert. Das ist doch vor der Plauer Schleuse, oder irre ich mich?
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke nicht, dass die Häufung der Unfälle irgendetwas mit dem Innehaben eines Führerscheins zu tun hat ... obwohl ich mich auch gerne z.B. an die Schleuse in Plau stelle, statt ins Kino zu gehen
![]() m.E. ist die häufigste Ursache Selbstüberschätzung und Leichtsinn. Tief betroffen gemacht hat mich dieser Unfall. Und das nicht nur weil es quasi bei mir vor der Haustür passiert ist. ![]() Hajo |
#23
|
||||
|
||||
![]()
ich war vor zwei wochen auch in dem gebiet unterwegs. bei wind und wellen hatte ich viel dazugelernt. charterboote dürfen übrigens nur bis windstärke 4 fahren und sind in der regel besser ausgerüstet, weil neuer. mein stahlriese aus holland hat 1,40 tiefgang und lag ganz gut in den wellen. anlegen war aber fast immer glückssache und ich habe niemand getroffen der es ohne hilfe oder probleme direkt geschafft hat. vielleicht kommt der sommer ja doch noch...
![]()
__________________
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Die hab ich jedes Frühjahr, wenn der Kahn wieder schwimmt. ![]() ![]() Aber es gibt bestimmt auch "Helden", die gleich nach der Winterpause ihr Boot und dessen Mnöver tadellos beherrschen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wann warst du das letzte mal am zierkersee?wenn so viele charterbootfahrer einen schein haben,dann müssen die den ja wohl auf dem rummel gewonnen haben,sonst wüsten sie die betonnung auf oben genannten see zu deuten,und würden nicht reihenweise auf die sandbänke auflaufen.auch der fischer freut sich jedesmal,wenn er wiedermal son leihboot aus sein stellnetz puhlen darf. ich habe mal einen von einer sandbank geholfen.auf meine frage,warum er nicht die betonnung beachtet, sagte er,daß da noch mehr boote ausserhalb vom fahrwasser liegen.auf die idee,daß das angler sein könnten,die den see genau kennen,kam er nicht. gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|