boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2009, 09:50
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
888 Danke in 380 Beiträgen
Standard Frage: Kühl-Gefrier-Kombi Türdichtung auswechseln, Fummelei oder einfach?

Mal was ganz anderes.

Einer alten Dame gab der örtliche Elektrohändler die Auskunft, dass für ihre (08-15 freistehende) Siemens Kühl-Gefrier-Kombi keine Türdichtungen mehr erhältlich seien. Das konnte ich bei einem Gerät aus Mitte der 90er schwer glauben. Tel. Nachfrage direkt bei Siemens : Na klar sind sie lieferbar.

Um der alten Dame zu helfen, die für jeden gesparten Euro dankbar ist, würde ich die Dichtung bestellen und ein Bekannter könnte sie einbauen (ich wohne zu weit weg). Das geht aber nur, wenn es einfach ist, also Innentür abschrauben, neue Dichtung aufsetzen, anschrauben, fertig? Oder wäre mit Fummelarbeit zu rechnen? Ich meine mich zu erinnern, dass vor etlichen Jahren mal ein Techniker geflucht und geschimpft hat, aber das war ein Einbaukühlschrank. Wer weiß mehr?

Danke
Christopher
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2009, 14:01
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Welcher Gerätetyp?
Es gibt Modelle mit angeschraubter Innentür, dann geht das mit einem
Akkuschrauber zügig.
Andere haben eine eingeschäumte Innentür.
Dann heisst es die Innentür vorsichtig "wegreissen", die Dichtung aufziehen,
Löcher bohren und schrauben.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.08.2009, 14:08
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

[quote=alaska;1380198]Welcher Gerätetyp?
Es gibt Modelle mit angeschraubter Innentür, dann geht das mit einem
Akkuschrauber zügig.

Dann darauf achten das die Innentür an den Schraublöchern nicht eingerissen ist, sonst gleich neue Innentür und Dichtung


Andere haben eine eingeschäumte Innentür.
Dann heisst es die Innentür vorsichtig "wegreissen", die Dichtung aufziehen,
Löcher bohren und schrauben

Würde eine neue Tür bestellen, alles andere ist pille palle.
Bitte auf den Anschlag der Tür achten bei der Bestellung, Anschlag ist immer die Schanierseite, aber auch den KD nochmals sagen.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.08.2009, 15:29
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
888 Danke in 380 Beiträgen
Standard

@Ralf und Henrik
Eine Nachfrage ergab, dass Schrauben (ohne ausgerissene Löcher) sichtbar sind. Es dürfte sich also wohl um eine geschraubte, keine eingeschäumte Tür handeln. Dann werde ich die Dichtungen mal bestellen.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe
Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2009, 15:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.872
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.797 Danke in 8.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Welcher Gerätetyp?
Es gibt Modelle mit angeschraubter Innentür, dann geht das mit einem
Akkuschrauber zügig.
Andere haben eine eingeschäumte Innentür.
Dann heisst es die Innentür vorsichtig "wegreissen", die Dichtung aufziehen,
Löcher bohren und schrauben.

immer gut, wenn man dem Fachmann glaubt....

alles andere ist Pillepalle
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.08.2009, 16:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Bitte auf den Anschlag der Tür achten bei der Bestellung, Anschlag ist immer die Schanierseite, aber auch den KD nochmals sagen.
Gruß
Henrik
Die Türen bei den namhaften Herstellern sind sowohl als li. und re. Anschlag
zu verwenden. Werden vor Ort angepasst. Ausnahmen sind möglich.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.08.2009, 16:52
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Die Türen bei den namhaften Herstellern sind sowohl als li. und re. Anschlag
zu verwenden. Werden vor Ort angepasst. Ausnahmen sind möglich.
Jo habe ich nicht mehr dran gedacht, Universaltüren, ja, ja zu lange raus aus dem Beruf.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.