boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2009, 10:20
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard Wie bekomme ich eine geschwungene Aussentreppe kostengünstig Kinderwagentauglich??

Also Problem: schmale geschwungene Aussentreppe versus Kinderwagen.

Bei ca. 18cm Stufenhöhe kann man sich den armen Jungen vorstellen.

1.Versuch Rampen aus dicken Flacheisen-- funzt nicht weil man sie nicht trifft da man ja mit nem normalen Kinderwagen nicht nachlenken kann.
Satz mit X war wohl nix....

Jetzt würde ich brauchbare Tipps suchen wie das:

Kostengünstig
Der Jahreszeit entsprechend (nix betonieren)
Minimal inversiv (wegen bekanntem Erbschaftsproblem von wegen und sowieso)

Auf der einen Seite kann man nichts machen auf der anderen wäre schon Fläche vorhanden nur leider mit vielen Büschen, und leider würden die Steine für nen Serpetinenweg mein Budget übersteigen
Aber vielleicht hätte da noch jemand ne Idee?

Ach ja Höhenunterschied ca. 2,5m.

Vieleicht hat ja jemand ne sinnvolle Lösung parat.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2009, 10:22
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Flaschenzug
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.11.2009, 10:23
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

du baust Dreiecke die genau vom 90 Grad Winkel auf die Stufen passen ...


somit machst du aus ner Treppe ne geneigte Ebene .... in der mitte kleine Klötzchen draufgenagelt, das man nicht ausrutscht und alles fertig
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.11.2009, 10:24
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Totto ,hast du noch nen Siemens Lufthaken über?

@ Bassti gute Idee, nur nicht so einfach umzusetzen da es eine wahre Freestyle Treppe ist...kurvig ungerade ungenau.. und Kopfsteinpflastersteine (Jetzt weiß ich warum die so heissen, sie verursachen Kopfzerbrechen)Welches Material wäre da intressant? Holz?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.11.2009, 10:49
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.380 Danke in 9.066 Beiträgen
Standard

Ich würde ne Folie drauflegen und das scheixx Dingen zubetonieren. Einfach ne Rampe draus machen. 1 - 2 m² Beton sollten reichen. Kannst ja selsbt anmischen. Stufe für Stufe. Preis: 75,80. Durch die Folie kannst du es ohne Spuren beseitigen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.11.2009, 11:01
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@ Totto ,hast du noch nen Siemens Lufthaken über?

@ Bassti gute Idee, nur nicht so einfach umzusetzen da es eine wahre Freestyle Treppe ist...kurvig ungerade ungenau.. und Kopfsteinpflastersteine (Jetzt weiß ich warum die so heissen, sie verursachen Kopfzerbrechen)Welches Material wäre da intressant? Holz?


wenn dann Holz ... oder aber Bauschaum (nachm Überlegen ne gute Variante)

Verarbeitung wie von Flybritsch , allerdings nicht Beton sondern Schaum (wegen Gewicht)
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.11.2009, 11:25
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Micha, ja so ähnlich hab ich auch schon überlegt, gute Idee, bis viel Grad minus kann Beton verabeitet werden?
Denn ich fürchte es sieht nach Frost aus...
Wo kommen die 75,80€ her?Kennst du meine Treppe?

@ Bassti an Bauschaum habe ich auch schon gedacht, und ich muss nicht überlegen um den sin dahinter zu sehenMuss je nicht wirklich soviel Gewicht tragen Der Wagen wiegt ja ned ne Tonne.Aber wie bekomme ich ne richtige Oberfläche hinUnd wieviele Dosen brauche ich da?

Muss ich wohl mal rechnen..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.11.2009, 11:35
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.380 Danke in 9.066 Beiträgen
Standard

Beton kann auch bei Frost verarbeitet werden. Einfach Folie drauflegen. 10°C Minus geht natürlich nicht. Aber da sind wir ja noch weit weg. Nicht so dünn anmischen; eher Stampfbeton. Dann bekommst du die Schräge auch besser hin.

Ein Sack Zement ca. 3-5 EUR.

1 m³ Kies o-32 umd 10 EUR,w enn du selbst abholst.

Du kannst dir auch 1 m3 mit Mischer anfahren lassen. Kostet dann um die 150 EUR. Kommt ja immer drauf an, was man für Geräte hat und was man bereit ist, selbst zu machen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.11.2009, 11:39
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
@ Micha, ja so ähnlich hab ich auch schon überlegt, gute Idee, bis viel Grad minus kann Beton verabeitet werden?
Denn ich fürchte es sieht nach Frost aus...
Wo kommen die 75,80€ her?Kennst du meine Treppe?

@ Bassti an Bauschaum habe ich auch schon gedacht, und ich muss nicht überlegen um den sin dahinter zu sehenMuss je nicht wirklich soviel Gewicht tragen Der Wagen wiegt ja ned ne Tonne.Aber wie bekomme ich ne richtige Oberfläche hinUnd wieviele Dosen brauche ich da?


uss ich wohl mal rechnen..


ja eben, das Gewicht vom Kiwa kann fast vernachlässigt werden ....


Folie drunter, los sprühen und schnell ne Platte drauf .... das sollte glatt werden ....




ich hatte für meinen Kinderwagen nen Häusschen gezimmert

der ging damals nicht in den 3. Stock, ob nun mit oder ohne Treppe ...


das wird so steil, das dort alles rausfällt was drin ist, einschließlich Schnuller/Nuckel oder wie auch immer
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.11.2009, 11:41
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@Micha Ohh Stampfbeton, bei mir wirds meist sehr flüssig aber das kriege ich schon, ich dachte an Fertigmischung (nicht hauen) und ein bisse Kies fürs Volumen.
Nach Möglichkeit alles selber (ok Zement kann ich nicht selber herstellen) aber das machen geht schon.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wenn ich die Ganze Treppe zuzemetiere wie wir dann aus der Bude rauskommen die 3-5Tage..
Ist nämlich der einzige Weg rauf...ausser durch den Dreck..
@ Bassti häuschen müsste absperrbar Getierdichtsein weil draussen (und mit Heizung sonst friert Burschi ja) ist alles ein bisse blöde bei uns...
und rausfallen soll eben nichts schon gar nicht die Hauptperson.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.11.2009, 11:49
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ne, ne, ne, da hat son Kind 9 Monate Lieferzeit und Papa fängt 5 Minuten vor 12, wenn der erste Frost in Sicht ist an die Rampe zu bauen , ihr seit doch irgendwie alle gleich

Hat der Zwerg nicht bald Liefertermin oder hab ich was verpasst?

Gruß Andrea
(die das ganze 4x life erlebt hat)
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.11.2009, 11:54
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Liefertermin war 22.11.09 Angegeben 28.11.

Also hat Papa 5 nach 12Uhr angefangen und ist somit ein ganz Schlimmer..
Und Papa dachte eine Rampe aus Flacheisen wäre schon richtig--hingebaut und nicht Praktikabel weil gewundene Treppe..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.11.2009, 12:02
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Liefertermin war 22.11.09 Angegeben 28.11.

Also hat Papa 5 nach 12Uhr angefangen und ist somit ein ganz Schlimmer..
Und Papa dachte eine Rampe aus Flacheisen wäre schon richtig--hingebaut und nicht Praktikabel weil gewundene Treppe..


das einfachste und schnellste, allerdings teuerste :

Alu-Quintett Blech in dünnster Stärke (2-3,5mm)


Achtung !! Glatt bei Nässe und steil bleibt es trotzdem
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.11.2009, 12:04
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Naja das wäre das Gleiche wie ich fabriziert hatte in Grün
Ja Steil bleibts und doof ist bei uns alles
Werde mal Bauschaum/Beton gegenüberstelle und evtl morgen einkaufen fahren, wenns was wird gibts Fotos versprochen
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.11.2009, 12:19
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
1.Versuch Rampen aus dicken Flacheisen-- funzt nicht weil man sie nicht trifft da man ja mit nem normalen Kinderwagen nicht nachlenken kann.
Hast Du die Flacheisen schon montiert? Hört sich so an... Dann nimm ein drittes, das Du im 90° Winkel auf die äußere Schiene punktest, dann wird der KiWa doch auf den Schienen gehalten

Foto von der Problemstellung wäre toll... dann kann man besser denken...
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.11.2009, 12:23
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Naja das wäre das Gleiche wie ich fabriziert hatte in Grün
Ja Steil bleibts und doof ist bei uns alles
Werde mal Bauschaum/Beton gegenüberstelle und evtl morgen einkaufen fahren, wenns was wird gibts Fotos versprochen

wie gesagt, rein vom Bauchgefühl her ... wird das eh alles nichts.
Das ist zu steil, in so einem Kinderwagen sind locker 5-10 Kilo drin, plus Zeug (du wirst dich wundern ) plus Gewicht vom Wagen selbst.

Da kannste dir noch Gedanken über ne Trailerwinde machen ....




Ich habs:


Bauaufzug
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.11.2009, 12:23
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Die Flacheisen (ca.100-120mm breit) waren schon montiert aber auch eine Führung bringt nicht viel weil der Wagen sich nicht führen lässt (geht nur wenn mit 2 Rädern rauf und runter fährt ,und das strengt an..will ich meiner Freundin nicht zumuten..)
naja Brainstorming ist angesagt mal sehen..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.11.2009, 12:24
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Liefertermin war 22.11.09 Angegeben 28.11.

Ja, dann noch herzlichen Glückwunsch und alles Gute
Gruß
Andrea
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.11.2009, 12:28
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ bassti du Scherzkeks
Ich hab den Wagen schon raufgezogen mit Kind auch meine Freundin schonIch hab noch nichtmal an meinen Autoanhänger ne Winde weil ich Autos mit bis zu 1100kg auch so raufschieben kann
Die Steilheit muss ich mir ansehen..
Wenns ned geht bleibt doch nur ein serpentinenförmiger Weg durchs Beet
Nur wo billig Material herbekommen dafür wenn nicht stehlen (was ich nie machen würde...)
wenn du mir nen Bauaufzug sponsorst nehm ich auch gerne brauche ihn ca. 2jahren oder so?Ist der für Personentransport zugelassen?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.11.2009, 12:32
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Danke Andrea alles gut gegangen 2 Stunden und flutscht ...
Da Erik war da und ist bumperlgsund... Wie es doch immer heisst ...egal wos werd, hauptsach da bua is gsund

Nur da ist man die Ruhe selbst und wird von der Hebamme trotzdem blöd angemacht

Ist das ein Zwang als werdender Papa wie gestört durch die Klinik zu rennen?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.11.2009, 12:36
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Nur da ist man die Ruhe selbst und wird von der Hebamme trotzdem blöd angemacht

Ist das ein Zwang als werdender Papa wie gestört durch die Klinik zu rennen?

Na, vielleicht war die Hebamme ein bisserl nervös. Mein bester Ehemann und Vater meiner Kids hat sich mit dem Arzt bei der Geburt meines 1. Kindes über westfälische Zuchtstuten unterhalten, wir hatten zu dem Zeitpunkt noch Pferde und waren im selben Reitverein
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.11.2009, 12:40
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

[quote=Nichtschwimmer78;1511016Wenns ned geht bleibt doch nur ein serpentinenförmiger Weg durchs Beet
[/quote]



das würde praktikabler zu lösen sein

mach maln Bild
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.11.2009, 12:40
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Andrea ,naja solange sie mit den Zuchtstuten nicht was verwechseln gehts ja noch...(fall grade fast vom Stuhl vor Lachen ,sorry)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.11.2009, 12:47
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hier mal Bilder vom Konstrukt:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0010.jpg
Hits:	221
Größe:	82,3 KB
ID:	173133

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0011.jpg
Hits:	207
Größe:	77,2 KB
ID:	173134

um die Problematik zu verdeutlichen..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.11.2009, 12:54
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

(PaidLink)


__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.