boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.03.2010, 20:56
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard Navigation oder GPS

Hallo an alle ,
mein Name ist Jürgen und bin vom stillen Betrachter zum Aktiven Bootfahrer aufgestiegen.
Meine erste Frage an Euch ist , welches Navigationsgerät oder GPS Empfänger mit Karte ist als Orientierungshilfe auf dem wasser Empfehlenswert. Mein Revier ist Roermond.

Vielen dank für Eure Antworten.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.03.2010, 21:12
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Die Digitale Waterkaart vom ANWB und der digitale "vaaratlas" laufen auf dem PC und auf Windows-Mobile Handhelds.
Zumindest für erstere spreche ich aus praktischer Erfahrung.
Eine Binnenkarte NL z.B. für Garmin gibts glaub ich immer noch nicht.

Gruss

CL
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.03.2010, 16:25
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Hi Jürgen,

schönes Boot hast Du da Du solltest Dir sowas hier besorgen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kroatien2009_2_5 [1024x768].jpg
Hits:	473
Größe:	29,9 KB
ID:	193423
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.03.2010, 18:31
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 195 CX Beitrag anzeigen
Hallo an alle ,
mein Name ist Jürgen und bin vom stillen Betrachter zum Aktiven Bootfahrer aufgestiegen.
Meine erste Frage an Euch ist , welches Navigationsgerät oder GPS Empfänger mit Karte ist als Orientierungshilfe auf dem wasser Empfehlenswert. Mein Revier ist Roermond.

Vielen dank für Eure Antworten.

Gruß Jürgen
Das hängt von Deinen Ansprüchen / Anforderungen ab ...
Auf 19 Fuß würde ich nicht auf PC-basierte Lösungen setzen, es sei denn, Du besitzt ein Toughbook (oder planst eins zu besitzen). Für PCs gibt es diverse Lösungen, von www.freitonne.de über SeaClear bis zu den von den Kartenverlagen mitgelieferten Viewern. Ist in Bezug auf die Kartenlizenzen die günstigere Variante.

Alternativ ein GPS-Plotter oder ein kartenfähiges Hand-GPS (z.B. Garmin Colorado oder Oregon mit Garmin Bluechart) - das ist hinsichtlich Kartenlizenzen teuer (und i.d.R. proprietär hinsichtlich des Formats), aber für einen 19-Fuß-Dampfer besser geeignet.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2010, 18:38
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Das hängt von Deinen Ansprüchen / Anforderungen ab ...
Auf 19 Fuß würde ich nicht auf PC-basierte Lösungen setzen, es sei denn, Du besitzt ein Toughbook (oder planst eins zu besitzen). Für PCs gibt es diverse Lösungen, von www.freitonne.de über SeaClear bis zu den von den Kartenverlagen mitgelieferten Viewern. Ist in Bezug auf die Kartenlizenzen die günstigere Variante.

Alternativ ein GPS-Plotter oder ein kartenfähiges Hand-GPS (z.B. Garmin Colorado oder Oregon mit Garmin Bluechart) - das ist hinsichtlich Kartenlizenzen teuer (und i.d.R. proprietär hinsichtlich des Formats), aber für einen 19-Fuß-Dampfer besser geeignet.

Hi Andreas.
Füge mal ein e in www.freietonne.de ein dann funzt der Link.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2010, 19:38
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielen Dank für die Tips.Habe mich für ein Garmin Gerät Entschieden.

Viele Grüße

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.03.2010, 08:21
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard Binnenkarte für Garmin

Habe selber mehrere (Hoho!) Garmins.
Finde aber bei Garmin keine Binnenkarte für NL.
Und die Topo NL nützt definitiv nichts.
Sollte wer was anderes wissen, wäre ich sehr interessiert.

Gruss

CL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.03.2010, 19:30
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard Kombigerät

Hallo ,
bin heute mal zu einem Marine Center bei uns gefahren und habe nach GPS oder Kartenplotter gefragt.Habe als Alternative zu GPS Geräten ein Kombigerät (wohl) mit Karte von Europa empfohlen bekommen.Es sollte ein
Humminbird FF385cxi Combo sein.Kennt jemand dieses Gerät.
Weiter habe ich noch eine Frage zum Einbau des Gebers, es kann eine Rumpf und eine Heckmontage erfolgen.Meine Frage ist welche ist besser und muß mann für die Montage Löscher Bohren.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß Jürgen

Geändert von Stingray 195 CX (25.03.2010 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.03.2010, 23:35
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard Händler

Hallo,
habe da noch eine Frage.Kennt jemand einige Händler von Humminbird Geräten.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.03.2010, 20:43
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ist das eine schlechte Firma oder warum kennt die keiner
__________________
Gruß Jürgen

_________________________________
Nur wer Fragt kann Wissen erlangen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.03.2010, 20:48
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 195 CX Beitrag anzeigen
Hallo.
Ist das eine schlechte Firma oder warum kennt die keiner
Hi Jürgen.

Schau dich doch mal bei unseren Forumshändlern um.
Hier bekommst du auch sicher kompetente Beratung und vor allem faire Preise.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.03.2010, 21:03
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Danke ,
bin neu hier im Forum. Wo sind die Forumshändler denn zu finden.
__________________
Gruß Jürgen

_________________________________
Nur wer Fragt kann Wissen erlangen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.03.2010, 21:10
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 195 CX Beitrag anzeigen
Danke ,
bin neu hier im Forum. Wo sind die Forumshändler denn zu finden.
Moin,

findest du hier.

http://www.boote-forum.de/announcement.php?f=12

@all: den Vaartatlas gibt es mittlerweile auch für Garmin- und TomTom-Geräte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.03.2010, 21:11
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 195 CX Beitrag anzeigen
Danke ,
bin neu hier im Forum. Wo sind die Forumshändler denn zu finden.

Hallo.

Gugst du hier: http://www.boote-forum.de/announcement.php?f=14

Ralf war schneller.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.03.2010, 22:26
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen

@all: den Vaartatlas gibt es mittlerweile auch für Garmin- und TomTom-Geräte.

Hallo Ralf,
auf der Seite von Vaaratlas gibts den leider nur für TomTom,
aber nicht für Garmin.-Habe ich falsch geguckt,oder hast Du dich vertan?
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.03.2010, 22:34
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard irgendwo stand das...

hier:


De Digitale VaarAtlas is geschikt voor alle modellen van TomTom © en de meeste modellen Garmin © Als u twijfelt of uw systeem geschikt is, stel uw vraag dan hier.

Quelle: http://www.vaaratlas.nl/shop/default.asp?art=380
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.03.2010, 22:39
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe mal bei den Forumshändlern geschaut.Mei Problem war das mir der Fischfinder im Bauhaus mit einer Tiefpreisgarantie angeboten wurde ,und ich halt wissen wollte ob das ein einigermassen akzeptables Gerät ist . Da die Forumshändler die auch führen denke ich das das O.K ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
__________________
Gruß Jürgen

_________________________________
Nur wer Fragt kann Wissen erlangen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.03.2010, 23:58
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
hier:


De Digitale VaarAtlas is geschikt voor alle modellen van TomTom © en de meeste modellen Garmin © Als u twijfelt of uw systeem geschikt is, stel uw vraag dan hier.

Quelle: http://www.vaaratlas.nl/shop/default.asp?art=380
Auf Garmin zeigt der Vaaratlas keine Popups mit Brückenhöhen etc. Nur auf´m TomTom.
Ausserdem läuft der nur auf Garmin-Autonavis bzw.dem 620. Nicht auf den Handgeräten.

LGCL
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.